24.01.2013 Aufrufe

ERWACHSEN WERDEN - Wernigerode

ERWACHSEN WERDEN - Wernigerode

ERWACHSEN WERDEN - Wernigerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE SCHULZEIT<br />

■ Kreismusikschule Harz – Eigenbetrieb des Landkreises Harz<br />

Außerschulische, musische Weiterbildung<br />

Die Kreismusikschule Harz arbeitet<br />

an den Standorten Halberstadt,<br />

Quedlinburg und Blankenburg.<br />

Als öffentliche Bildungseinrichtung<br />

in Trägerschaft des Landkreises<br />

verbindet die Kreismusikschule<br />

Harz in besonderer<br />

Weise außerschulische Bildung,<br />

musische Weiterbildung, sinnvolle<br />

Freizeitbeschäftigung und regionale<br />

Kunst- und Kulturpflege. Die<br />

Selbstverständlichkeit des Sich-<br />

Einordnens in die Gemeinschaft,<br />

das im gemeinsamen Musizieren<br />

erlebte Miteinander und die in<br />

Teilnehmer und Preisträger am Wettbewerb<br />

„Jugend musiziert“ 2011<br />

Anschrift<br />

Bahnhofsplatz 3<br />

38855 <strong>Wernigerode</strong><br />

53<br />

der Gruppe erreichte Leistungssteigerung<br />

sind wertvolle Aspekte<br />

der für uns alle so wichtigen sozialen<br />

Erziehung und Bildung, zu der<br />

die Lehrkräfte unserer Kreismusikschule<br />

Harz heute mehr denn je<br />

einen wichtigen Beitrag leisten.<br />

Unsere Angebote reichen vom Eltern-Kind-Kurs<br />

für Kleinkinder über<br />

die Musikalische Früherziehung (für<br />

Kindergartenkinder), dem vokalen<br />

und instrumentalen Einzel- und<br />

Gruppenunterricht bis hin zur studienvorbereitenden<br />

Ausbildung.<br />

Musiktheorie als Ergänzungsunterricht<br />

und viele Ensemble- bzw.<br />

Gemeinschaftmusizierangebote<br />

(Klassik bis Jazz-Rock-Pop) runden<br />

das Ausbildungskonzept ab. Wir<br />

bieten folgende Instrumente an:<br />

Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass,<br />

klass. Gitarre, E-Gitarre,<br />

Bass-Gitarre, Blockflöte, Querflöte,<br />

Oboe, Fagott, Saxophon, Klarinette,<br />

Trompete, Posaune, Horn, Tuba,<br />

Akkordeon, Klavier, Keyboard und<br />

Telefon<br />

03943 632711<br />

Fax<br />

03943-603403<br />

Das Streichernachwuchsensemble „Spatzen“<br />

während der Orchesterfreizeit 2010<br />

Gesang sowie Instrumentalspiel<br />

für Menschen mit Behinderungen.<br />

Eine der tragenden Säulen, neben<br />

der fundierten und kontinuierlichen<br />

Instrumental- und Vokalausbildung<br />

an unserer musischen<br />

Bildungseinrichtung, ist das aktive<br />

gemeinsame Musizieren in vielen<br />

Ensembles und Zusammenspielgruppen.<br />

Ein besonderes Anliegen<br />

der Pädagogen ist es, Kinder und<br />

Jugendliche zu befähigen, musikalisch<br />

aktiv zu sein.<br />

E-Mail<br />

kreismusikschule@kreis-wr.de<br />

Musikschulen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!