24.01.2013 Aufrufe

ERWACHSEN WERDEN - Wernigerode

ERWACHSEN WERDEN - Wernigerode

ERWACHSEN WERDEN - Wernigerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freizeiteinrichtungen<br />

Begegnungsstätten<br />

<strong>ERWACHSEN</strong> IM RUHESTAND <strong>WERDEN</strong><br />

■ Schule Senioren- und Familienhaus<br />

Slogan Bildung, Beratung, Geselligkeit und vieles mehr …<br />

Text Das barrierefreie Senioren- und<br />

Familienhaus Steingrube 8 dient<br />

gemeinnütziger sozialer Arbeit mit<br />

Senioren und Familien. Alle Träger<br />

dieser Arbeit haben die Möglichkeit,<br />

die Räume im Haus nach<br />

schriftlicher Vereinbarung kostenlos<br />

zu nutzen. Hilfe zur Selbsthilfe<br />

ist der Grundtenor der Arbeit. Offene<br />

Angebote stehen allen Wernigeröderinnen<br />

und Wernigerödern<br />

zur Verfügung. Bildung, Beratung,<br />

Selbsthilfe, Geselligkeit, sportliche<br />

Anschrift: Anschrift Lindenbergstraße 18<br />

38855 Steingrube <strong>Wernigerode</strong> 8<br />

Telefon: 38855 <strong>Wernigerode</strong> 03943 632817<br />

E-Mail: kitalindenberg@stadtwernigerode.de<br />

Telefon/Fax<br />

Internet: 03943 605044 www.wernigerode.de<br />

Schulträger: Stadt <strong>Wernigerode</strong><br />

altersentsprechende Betätigung,<br />

Musizieren, kreatives Arbeiten gehören<br />

zum monatlichen Angebot.<br />

Folgende Gruppen treffen sich regelmäßig<br />

im Haus und laden alle<br />

Interessierten zu Mitmachen ein:<br />

� Seniorengymnastik<br />

� Singgemeinschaft<br />

� Töpfern<br />

� Kreativkreise<br />

� Instrumentalkreis<br />

� Schach<br />

� Tanzkreise<br />

� Schreibwerkstatt<br />

� Nordic Walking für Senioren<br />

� Unterhaltsames Gehirntraining<br />

� Lesekreis<br />

� Englisch für Senioren<br />

� Fragen zur Zeit<br />

� Selbsthilfegruppe Blinde und<br />

� Sehschwache<br />

� Selbsthilfegruppe Diabetiker<br />

� Selbsthilfegruppe Frauen nach Krebs<br />

Ansprechpartnerin:<br />

E-Mail<br />

Einrichtungsleiterin,<br />

senioren-undfamilienhaus@<br />

stellvertretende stadt-wernigerode.de Leiterin<br />

Öffnungszeiten:<br />

Internet www.wernigerode.de<br />

Montag bis Freitag<br />

von Ansprechpartner<br />

6:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

(bei Mitarbeiterin Bedarf bis der 18:00 Stadtverwaltung<br />

Uhr)<br />

� Selbsthilfegruppe Kehlkopflose<br />

� Selbsthilfegruppe MS-Betroffene<br />

� Selbsthilfegruppe Parkinson<br />

� Selbsthilfegruppe Rolli-Fahrer<br />

� Selbsthilfegruppe<br />

Seelisch Belastete<br />

� Selbsthilfegruppe<br />

Schlaganfallbetroffene<br />

� Initiativgruppe Naturfreunde<br />

� Wandergruppe der Lehrer<br />

� Gruppe „Große für Kleine“<br />

� Gruppe der Schlesier<br />

� Gruppe 50 plus<br />

� Seniorengruppe der SPD<br />

� Seniorengruppe der Linken<br />

� Gruppe Alte Handwerkstechniken<br />

� Sing- und Spielgruppe<br />

– Änderungen vorbehalten –<br />

Aufnahmekapazität:<br />

Träger Stadt <strong>Wernigerode</strong><br />

60 Kinder<br />

Öffnungszeiten<br />

Aufnahmealter:<br />

Montag bis Donnerstag<br />

ab 9:00 8. bis Woche 12:00 (0 Uhr – 3 und Jahre)<br />

13:30 bis 18:00 Uhr<br />

Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!