24.01.2013 Aufrufe

ERWACHSEN WERDEN - Wernigerode

ERWACHSEN WERDEN - Wernigerode

ERWACHSEN WERDEN - Wernigerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gymnasien<br />

DIE SCHULZEIT<br />

■ Gerhart-Hauptmann-Gymnasium <strong>Wernigerode</strong><br />

Das Traditionsgymnasium mit bilingualer Ausbildung<br />

Das Gerhart-Hauptmann-Gymnasium<br />

versteht sich als ein humanistisch<br />

geprägtes Gymnasium<br />

mit sprachlichem und geisteswissenschaftlich-künstlerischem<br />

Schwerpunkt.<br />

In dem Satz Gerhart Hauptmanns<br />

„Den Menschen wichtig nehmen ist<br />

Kultur, ihn geringschätzen Barbarei“<br />

vereinigen sich die bedeutenden<br />

Maximen unseres Gymnasiums<br />

– die Bewahrung grundlegender<br />

Werte und die Entwicklung der Zukunftsfähigkeit<br />

unserer Schüler. Das<br />

Netzwerk aus Schülerschaft, Eltern,<br />

Lehrern und Förderverein garantiert<br />

die Förderung jedes Schülers<br />

entsprechend seiner individuellen<br />

Persönlichkeit. Neben allgemein<br />

verbindlichen Inhalten und Zielen<br />

bieten wir eine bilinguale Ausbildung<br />

und eine vielfältige Palette an<br />

Fremdsprachenunterricht.<br />

Anschrift<br />

Westernstraße 29<br />

38855 <strong>Wernigerode</strong><br />

Telefon<br />

03943 632873<br />

Das Frühstudierendenprogramm<br />

und die Wirtschaftskurse sind Zeichen<br />

der erfolgreichen Kooperation<br />

mit der Hochschule Harz. Das Netzwerk<br />

für Hochbegabung, die Vorlesungsreihe<br />

„GHG akademisch“,<br />

E-Mail<br />

ghauptmanngym@hotmail.com<br />

Internet<br />

www.ghgwr.de<br />

Schulträger<br />

Landkreis Harz<br />

die erfolgreiche Teilnahme an vielfältigen<br />

Wettbewerben, drei Chöre<br />

und eine Theatergruppe prägen<br />

unser über 450-jähriges Traditionsgymnasium<br />

als Standort moderner<br />

zukunftsorientierter Bildung.<br />

Ansprechpartner<br />

Schulleitung<br />

Aufnahmealter<br />

ab Klasse 5<br />

Unterrichtszeit<br />

7:30 bis 16:20 Uhr<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!