25.01.2013 Aufrufe

Bericht 2009 – 2011 PDF / 4,60 MB - Beste verfügbare Techniken ...

Bericht 2009 – 2011 PDF / 4,60 MB - Beste verfügbare Techniken ...

Bericht 2009 – 2011 PDF / 4,60 MB - Beste verfügbare Techniken ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

000005<strong>60</strong>431 - 0166<br />

000005<strong>60</strong>431 - 0170<br />

000005<strong>60</strong>431 - 0171<br />

000005<strong>60</strong>431 - 1111<br />

00000790433 - 0032<br />

00001200432 - 0075<br />

00002520432 - 0500<br />

Anlagen zur Herstellung von Stoffen oder Stoffgruppen<br />

durch chemische Umwandlung in industriellem<br />

Umfang, insbesondere g) zur Herstellung von<br />

metallorganischen Verbindungen; hierzu gehören nicht<br />

Anlagen zur Erzeugung oder Spaltung von<br />

Kernbrennstoffen ode<br />

Anlagen zur Herstellung von Stoffen oder Stoffgruppen<br />

durch chemische Umwandlung in industriellem<br />

Umfang, insbesondere h) zur Herstellung von<br />

Basiskunststoffen (Kunstharzen, Polymeren,<br />

Chemiefasern, Fasern auf Zellstoffbasis); hierzu<br />

gehören nicht Anlagen<br />

Anlagen zur Herstellung von Stoffen oder Stoffgruppen<br />

durch chemische Umwandlung in industriellem<br />

Umfang, insbesondere g) zur Herstellung von<br />

metallorganischen Verbindungen; hierzu gehören nicht<br />

Anlagen zur Erzeugung oder Spaltung von<br />

Kernbrennstoffen ode<br />

Anlagen zur Herstellung von Stoffen oder Stoffgruppen<br />

durch chemische Umwandlung in industriellem<br />

Umfang; hierzu gehören nicht Anlagen zur Erzeugung<br />

oder Spaltung von Kernbrennstoffen oder zur<br />

Aufarbeitung bestrahlter Kernbrennstoffe<br />

Anlagen zur Herstellung von Stoffen oder Stoffgruppen<br />

durch chemische Umwandlung in industriellem<br />

Umfang, insbesondere h) zur Herstellung von<br />

Basiskunststoffen (Kunstharzen, Polymeren,<br />

Chemiefasern, Fasern auf Zellstoffbasis); hierzu<br />

gehören nicht Anlagen<br />

Anlagen zur Herstellung von Stoffen oder Stoffgruppen<br />

durch chemische Umwandlung in industriellem<br />

Umfang, insbesondere g) zur Herstellung von<br />

metallorganischen Verbindungen; hierzu gehören nicht<br />

Anlagen zur Erzeugung oder Spaltung von<br />

Kernbrennstoffen ode<br />

Anlagen zur Herstellung von Stoffen oder Stoffgruppen<br />

durch chemische Umwandlung in industriellem<br />

Umfang, insbesondere d) zur Herstellung von<br />

stickstoffhaltigen Kohlenwasserstoffen wie Amine,<br />

Amide, Nitroso-, Nitro- oder Nitratverbindungen, Nitrile,<br />

Cyana<br />

<strong>Bericht</strong> der Bundesrepublik Deutschland nach Artikel 17 Absatz 1 und 3 der IVU-Richtlinie zum 30.09.2012 - Anhang II<br />

Lampertheim 4.1<br />

Lampertheim 4.1<br />

Lampertheim 4.1<br />

Lampertheim 4.1<br />

Biebesheim am Rhein 4.1<br />

Alsbach-Hähnlein 4.1<br />

Dieburg, St. 4.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!