25.01.2013 Aufrufe

Bericht 2009 – 2011 PDF / 4,60 MB - Beste verfügbare Techniken ...

Bericht 2009 – 2011 PDF / 4,60 MB - Beste verfügbare Techniken ...

Bericht 2009 – 2011 PDF / 4,60 MB - Beste verfügbare Techniken ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handel mit Berechtigungen zur Emission von Treibhausgasen <strong>–</strong> TEHG vom 21. Juli <strong>2011</strong>, BGBl. I S.<br />

1475 , zuletzt geändert durch das Gesetz vom 22. Dezember <strong>2011</strong>, BGBl. I S. 3044,<br />

http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/tehg_<strong>2011</strong>/gesamt.pdf) hinausgehen.<br />

6. Verfügbare repräsentative Daten (Artikel 17 Absatz 1)<br />

6.1 Anzugeben sind die <strong>verfügbare</strong>n repräsentativen Daten über die für spezielle Kategorien von<br />

Tätigkeiten des Anhangs I der Richtlinie 2008/1/EG festgelegten Emissionsgrenzwerte und<br />

Umweltleistungen sowie gegebenenfalls die besten <strong>verfügbare</strong>n <strong>Techniken</strong>, von denen diese<br />

Werte abgeleitet sind.<br />

Diese Frage wird in einem gesonderten Fragebogen (Modul 2) des elektronischen<br />

<strong>Bericht</strong>swerkzeuges (ERT) der KOM beantwortet.<br />

7. Allgemeine bindende Vorschriften (Artikel 9 Absatz 8)<br />

7.1 Für welche Kategorien von Anlagen und welche Anforderungen wurden gegebenenfalls<br />

allgemeine bindende Vorschriften im Einklang mit Artikel 9 Absatz 8 festgelegt?<br />

Wo sind diese allgemeinen bindenden Vorschriften zugänglich?<br />

Tätigkeit<br />

1. Energie<br />

1.1. Verbrennung<br />

1.2. Mineral-Öl-und<br />

Gasgewinnung.<br />

1.3. Kokereien.<br />

1.4. Kohlevergasung<br />

und Verflüssigung.<br />

2. Metalle<br />

2.1. Rösten / Sintern.<br />

2.2. Herstellung von<br />

Roheisen oder Stahl.<br />

2.3 (a). Warmwalzen.<br />

2,3 (b). Schmieden.<br />

Allg. bind. Vorschr.<br />

erlass.?<br />

( X ) Ja<br />

( ) Nein<br />

( X ) Ja<br />

( ) Nein<br />

( X ) Ja<br />

( ) Nein<br />

( X ) Ja<br />

( ) Nein<br />

( X ) Ja<br />

( ) Nein<br />

( X ) Ja<br />

( ) Nein<br />

( X ) Ja<br />

( ) Nein<br />

( X ) Ja<br />

( ) Nein<br />

Verweis auf<br />

Gesetzgebung<br />

TA Luft<br />

13. BImSchV<br />

AbwV<br />

TA Luft<br />

20. BImSchV<br />

19. BImSchV<br />

10. BImSchV<br />

AbwV<br />

TA Luft<br />

AbwV<br />

TA Luft<br />

AbwV<br />

TA Luft<br />

AbwV<br />

TA Luft<br />

AbwV<br />

TA Luft<br />

AbwV<br />

TA Luft<br />

AbwV<br />

Bemerkungen, falls vorhanden<br />

Der Verweis auf die AbwV steht<br />

hier stellvertretend auch für die<br />

Regelungen der Länder für<br />

Indirekteinleitungen, die im<br />

Kommentarfeld genannt wurden,<br />

da eine vollständige Auflistung bei<br />

jeder Anlagenart hier nicht möglich<br />

wäre.<br />

<strong>Bericht</strong> der Bundesrepublik Deutschland nach Artikel 17 Absatz 1 und 3 der IVU-Richtlinie zum<br />

30.09.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!