25.01.2013 Aufrufe

Bericht 2009 – 2011 PDF / 4,60 MB - Beste verfügbare Techniken ...

Bericht 2009 – 2011 PDF / 4,60 MB - Beste verfügbare Techniken ...

Bericht 2009 – 2011 PDF / 4,60 MB - Beste verfügbare Techniken ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

00087010435 - 0202<br />

00087010435 - 0204<br />

00450010412 - 0319<br />

00450010412 - 0320<br />

00450010412 - 0351<br />

00454010412 - 0256<br />

00454010412 - 0259<br />

Anlagen zur Herstellung von Stoffen oder Stoffgruppen<br />

durch chemische Umwandlung in industriellem<br />

Umfang; hierzu gehören nicht Anlagen zur Erzeugung<br />

oder Spaltung von Kernbrennstoffen oder zur<br />

Aufarbeitung bestrahlter Kernbrennstoffe<br />

Anlagen zur Herstellung von Stoffen oder Stoffgruppen<br />

durch chemische Umwandlung in industriellem<br />

Umfang, insbesondere p) zur Herstellung von<br />

Nichtmetallen, Metalloxiden oder sonstigen<br />

anorganischen Verbindungen wie Kalziumkarbid,<br />

Silizium, Siliziumkarbid<br />

Anlagen zur Herstellung von Stoffen oder Stoffgruppen<br />

durch chemische Umwandlung in industriellem<br />

Umfang, insbesondere o) zur Herstellung von Salzen<br />

wie Ammoniumchlorid, Kaliumchlorat, Kaliumkarbonat,<br />

Natriumkarbonat, Perborat, Silbernitrat; hierzu gehöre<br />

Anlagen zur Herstellung von Stoffen oder Stoffgruppen<br />

durch chemische Umwandlung in industriellem<br />

Umfang, insbesondere o) zur Herstellung von Salzen<br />

wie Ammoniumchlorid, Kaliumchlorat, Kaliumkarbonat,<br />

Natriumkarbonat, Perborat, Silbernitrat; hierzu gehöre<br />

Anlagen zur Herstellung von Stoffen oder Stoffgruppen<br />

durch chemische Umwandlung in industriellem<br />

Umfang, insbesondere m) zur Herstellung von Säuren<br />

wie Chromsäure, Flusssäure, Phosphorsäure,<br />

Salpetersäure, Salzsäure, Schwefelsäure, Oleum,<br />

schwefelige Säu<br />

Anlagen zur Herstellung von Stoffen oder Stoffgruppen<br />

durch chemische Umwandlung in industriellem<br />

Umfang, insbesondere o) zur Herstellung von Salzen<br />

wie Ammoniumchlorid, Kaliumchlorat, Kaliumkarbonat,<br />

Natriumkarbonat, Perborat, Silbernitrat; hierzu gehöre<br />

Anlagen zur Herstellung von Stoffen oder Stoffgruppen<br />

durch chemische Umwandlung in industriellem<br />

Umfang, insbesondere l) zur Herstellung von Gasen<br />

wie Ammoniak, Chlor und Chlorwasserstoff, Fluor und<br />

Fluorwasserstoff, Kohlenstoffoxiden,<br />

Schwefelverbindung<br />

<strong>Bericht</strong> der Bundesrepublik Deutschland nach Artikel 17 Absatz 1 und 3 der IVU-Richtlinie zum 30.09.2012 - Anhang II<br />

Hanau 4.2<br />

Hanau 4.2<br />

Frankfurt am Main, St. 4.2<br />

Frankfurt am Main, St. 4.2<br />

Frankfurt am Main, St. 4.2<br />

Frankfurt am Main, St. 4.2<br />

Frankfurt am Main, St. 4.2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!