25.01.2013 Aufrufe

Schadensanalyse 2012 - 2013 - Vorlesung 9 [Kompatibilitätsmodus]

Schadensanalyse 2012 - 2013 - Vorlesung 9 [Kompatibilitätsmodus]

Schadensanalyse 2012 - 2013 - Vorlesung 9 [Kompatibilitätsmodus]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. SCHWINGBRUCH<br />

Einteilung von Bauteilen nach den Gesichtspunkten der Sicherheit und Funktionstüchtigkeit<br />

Einteilung<br />

Einfluss<br />

Beispiele<br />

PRIMÄR - KOMPONENTEN SEKUNDÄR - KOMPONENTEN<br />

Sicherheitskomponenten,<br />

bei denen kein Versagen<br />

auftreten darf<br />

Bei einem Versagen<br />

Lebensgefahr für den<br />

Nutzer und Umgebung<br />

- Achsschenkel<br />

- Schwenklager<br />

- Fahrzeugräder<br />

A B C<br />

Funktionskomponenten,<br />

bei denen ein Versagen<br />

vermieden werden soll<br />

Bei einem Versagen<br />

wird die Funktion der<br />

Anlage unterbunden<br />

- Pleuel<br />

- Kurbelwelle<br />

Funktionskomponenten, bei denen<br />

gelegentliches Versagen toleriert wird<br />

Bei einem Versagen keine direkte<br />

Auswirkung auf Sicherheit und<br />

Funktionstüchtigkeit der Anlage<br />

- Nicht tragende Komponenten<br />

- Abgaskrümmer<br />

- Schweißpunkte in selbsttrag. Karosserien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!