25.01.2013 Aufrufe

Schadensanalyse 2012 - 2013 - Vorlesung 9 [Kompatibilitätsmodus]

Schadensanalyse 2012 - 2013 - Vorlesung 9 [Kompatibilitätsmodus]

Schadensanalyse 2012 - 2013 - Vorlesung 9 [Kompatibilitätsmodus]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I. GEWALTBRUCH<br />

���� Gewaltbruch – Sprödbruch<br />

���� Rissfortschritt – Konzept der Spannungsintensität (Westergaard):<br />

- Spannungsfeld vor der Rissspitze:<br />

σi,j = K / ����(π ⋅ c) fi,j (Θ)<br />

mit r: Abstand vor der Rissspitze und Θ: Θ: Winkel zur Risspitze<br />

- Im Rissligament, also für Θ Θ = = 0 0 ergibt sich σy = K / ����(π ⋅ c)<br />

- Bruchkriterium der LEBM:<br />

Beginn eines zunächst ruhenden und sich dann sich instabil ausbreitenden<br />

Risses beim Erreichen eines kritischen Spannungsintensitätsfaktors<br />

- Kritische Spannungsintensität ist eine Werkstoffkenngröße, die<br />

experimentell bestimmt werden kann – je nach Bruchmodus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!