25.01.2013 Aufrufe

Schadensanalyse 2012 - 2013 - Vorlesung 9 [Kompatibilitätsmodus]

Schadensanalyse 2012 - 2013 - Vorlesung 9 [Kompatibilitätsmodus]

Schadensanalyse 2012 - 2013 - Vorlesung 9 [Kompatibilitätsmodus]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III. BETRIEBSFESTIGKEIT UND AUSLEGUNG<br />

Auslegungskonzepte: haben für Schadensuntersuchung eine besondere<br />

und herausragende Bedeutung,<br />

weil Gründe der Verantwortlichkeit es erfordern zu prüfen:<br />

Wurde das geschädigte Bauteil ordnungsgemäß und nach dem Stand der<br />

Technik ausgelegt ?<br />

Als Ergebnis dieser Überprüfung sind gegebenenfalls Konsequenzen für<br />

ähnliche im Betrieb befindliche Bauteile und die zukünftige<br />

Auslegungspraxis zu ziehen.<br />

Andererseits besteht die einzigartige Möglichkeit, die Treffsicherheit der<br />

einzelnen Konzepte vor dem Hintergrund eines Schadensfalls kritisch zu<br />

überprüfen und zu hinterfragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!