25.01.2013 Aufrufe

Schadensanalyse 2012 - 2013 - Vorlesung 9 [Kompatibilitätsmodus]

Schadensanalyse 2012 - 2013 - Vorlesung 9 [Kompatibilitätsmodus]

Schadensanalyse 2012 - 2013 - Vorlesung 9 [Kompatibilitätsmodus]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für Schäden ist bedeutsam, dass letztlich nur die Primärspannungen die<br />

nützlichen - da lasttragenden - Spannungen darstellen, dass aber besonders<br />

beim spröden Gewaltbruch und beim Ermüdungsversagen sämtliche<br />

Spannungskategorien in nahezu gleicher Weise zum Versagen beitragen. Daher<br />

ist zur Herstellung optimaler und wirtschaftlicher Strukturen und zur<br />

Vermeidung von Schäden die konsequente Minimierung der nicht<br />

lasttragenden, aber trotzdem schädigungswirksamen Sekundär- und<br />

Spitzenspannungen unerlässlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!