25.01.2013 Aufrufe

Schadensanalyse 2012 - 2013 - Vorlesung 9 [Kompatibilitätsmodus]

Schadensanalyse 2012 - 2013 - Vorlesung 9 [Kompatibilitätsmodus]

Schadensanalyse 2012 - 2013 - Vorlesung 9 [Kompatibilitätsmodus]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. SCHWINGBRUCH<br />

���� Merkmale von Schwingbrüchen I<br />

© Wulpi: Understanding How<br />

Components Fail<br />

Schwingbruch mit<br />

Schwingrissstreifen horizontal<br />

zur Risswachstumsrichtung<br />

(ein Lastspiel pro Streifen) –<br />

dynamische mechanische<br />

Beanspruchung senkrecht<br />

zur Bruchoberfläche<br />

© Lange: Systematische Beurteilung<br />

technischer Schadensfälle 5. Auflage<br />

Kristallografisch<br />

orientierter Schwingbruch –<br />

dynamische mechanische<br />

Beanspruchung senkrecht<br />

zur Bruchoberfläche<br />

© Lange: Systematische Beurteilung<br />

technischer Schadensfälle 5. Auflage<br />

Schwingbruch mit<br />

Sekundärrissen –<br />

dynamische mechanische<br />

Beanspruchung senkrecht<br />

zur Bruchoberfläche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!