28.01.2013 Aufrufe

E&W Dezember 2008 - GEW

E&W Dezember 2008 - GEW

E&W Dezember 2008 - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

achsen?<br />

Sachsen hat im aktuellen innerdeutschen PISA-Vergleich<br />

am besten abgeschnitten. Steht in allen getesteten<br />

Disziplinen – Naturwissenschaften, Mathematik,<br />

Lese- und Textverständnis – an der Spitze und verweist<br />

damit den bisherigen Spitzenreiter Bayern auf<br />

den zweiten Rang. Der Lernvorsprung zum Schlusslicht<br />

Bremen beträgt bis zu zwei Schuljahre (s. Seite<br />

10). Sind ein zweigliedriges Schulsystem, kleinere<br />

Klassen, bessere Lehrerversorgung die Gründe für das<br />

relativ hohe Leistungsniveau sächsischer Schülerinnen<br />

und Schüler? Bestätigen die PISA-Ergebnisse (s. Seite<br />

13 f.) die Schulpolitik des Freistaats? Ist Sachsen,<br />

schulisch gesehen, also Vorbild?<br />

*Im Schnitt gibt<br />

Deutschland 5 100 Euro<br />

pro Schüler aus.<br />

**Quelle: Sächsischer<br />

Bildungsbericht<br />

2007/08, er bezieht sich<br />

auf das Statistische Bundesamt<br />

und „eigene Berechnungen“.<br />

12/<strong>2008</strong> Erziehung und Wissenschaft 7<br />

Foto: Christian Nitsche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!