30.01.2013 Aufrufe

Ausgabe - 36 - 2011 - Produktion

Ausgabe - 36 - 2011 - Produktion

Ausgabe - 36 - 2011 - Produktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberflächenbearbeitung<br />

Umfangreiches Produktprogramm<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. <strong>36</strong>, <strong>2011</strong><br />

Supfina gibt auf der EMO einen Einblick in das umfangreiche Produktprogramm<br />

des Spezialisten für Oberflächen-Feinstbearbeitung.<br />

Wolfach (hi). Maschinen aus den<br />

drei <strong>Produktion</strong>sschwerpunkten<br />

Superfinish-Bearbeitung, Doppelseiten-Planschleifen<br />

und Feinstschleifen<br />

bilden die Basis für den<br />

Messeauftritt von Supfina. Das<br />

Highlight der Ausstellung wird ein<br />

neues Maschinen-Konzept sein,<br />

Sortieren von<br />

Roboterhand<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. <strong>36</strong>, <strong>2011</strong><br />

Der Sortierroboter Amasort ist<br />

die aktuelle Messeneuheit des<br />

Lager- und Automationsexperten<br />

Friedrich Remmert GmbH.<br />

Amasort befördert Sägeabschnitte in<br />

unterschiedlichsten Größen.<br />

Bild: Remmert<br />

Löhne (hi). Das System Amasort<br />

sortiert vollautomatisch bis zu<br />

50 kg schwere Sägezuschnitte in<br />

unterschiedliche Behälter und ermöglicht<br />

außerdem den Materialabtransport<br />

von gesägten Schwerlastteilen<br />

bis 1 000 kg. Fachbesucher<br />

können die neue Automationslösung<br />

am Messestand des<br />

Maschinen- und Werkzeugherstellers<br />

Amada im Praxiseinsatz testen.<br />

Amasort befördert Sägeabschnitte<br />

aus rundem und rechteckigem<br />

Voll- und Hohlmaterial in unterschiedlichsten<br />

Größen und Abmessungen.<br />

Die modular aufgebaute<br />

Automationslösung besteht<br />

aus einem hydraulischen Portalgreifer,<br />

Fördertechnik und einem<br />

6-Achsen-Roboter: Während des<br />

Sägevorgangs fixiert der Portalgreifer<br />

den Sägeabschnitt und unterstützt<br />

dessen Arretierung. Anschließend<br />

befördert der Greifer<br />

das Gutteil aus dem Arbeitsraum<br />

der Sägemaschine.<br />

Klein- und Leichtteile bis 50 kg<br />

und mit einer Abschnittlänge zwischen<br />

10 und 750 mm werden an<br />

einer Wechselstation an den 6-Achsen-Roboter<br />

übergeben, der die<br />

Zuschnitte auf die zuvor definierten<br />

Ablageplätze absortiert. Zur<br />

Artikelaufnahme stehen speziell<br />

angepasste Greifwerkzeuge bzw.<br />

Vakuumsauger zur Verfügung.<br />

„Den gesamten Absortierprozess<br />

steuert unsere Robotersoftware<br />

Prosort vollautomatisch“, berichtet<br />

Geschäftsführer Matthias Remmert.<br />

„Sie definiert, welches Teil an<br />

welchem Platz abgelegt wird, und<br />

wählt das Aufnahmewerkzeug.“<br />

www.remmert.de<br />

Halle 17, Stand C 16<br />

EffiziEnz-navi Preis<br />

Material ✔ energie<br />

service HandHabung ✔<br />

Zeit lebensdauer<br />

KostEn sEnKEn mit ProduKtion<br />

welches erstmalig in Hannover<br />

präsentiert wird.<br />

„Wir werden unseren Besuchern,<br />

Kunden und Interessenten neben<br />

einer umfassenden Präsentation<br />

unserer Kernanwendungen natürlich<br />

auch noch etwas ganz Besonderes<br />

zeigen“, so Rainer Waltersba-<br />

8. September <strong>2011</strong> · Nr. <strong>36</strong> · <strong>Produktion</strong> · EMO Messe-Special · 19<br />

Portal- Bohr, Fräs, Markier und<br />

Brennschneidmaschine für grosse Bleche<br />

STEEL THINKING<br />

cher, Geschäftsführer des Spezialisten<br />

für Surface Finishing Systems<br />

mit Sitz in Wolfach.<br />

Mit Standorten in Deutschland,<br />

den USA und China gehört Supfina<br />

Grieshaber GmbH & Co. KG laut<br />

eigenen Angaben zu den weltweit<br />

führenden Herstellern von<br />

Anlagen zur Oberflächenfeinstbearbeitung.<br />

Das Produktprogramm umfasst<br />

Maschinen und Geräte zur Superfinish-Bearbeitung,<br />

zum Doppel-<br />

via Matteotti, 21<br />

21045 GAZZADA SCHIANNO VA - ITALY<br />

Tel. +39 0332 876.111 - Fax +39 0332 462.459<br />

www.ficepgroup.com • E-mail: ficep@ficep.it<br />

seiten-Planschleifen und zum<br />

Feinstschleifen. Als Systemlieferant<br />

bietet Supfina Komplettlösungen<br />

aus flexiblen Maschinen, langjährigem<br />

Prozesswissen und erprobten<br />

Werkzeugen an. Konse-<br />

<strong>36</strong><br />

Gemini HD<strong>36</strong> ist eine Maschine<br />

mit beweglichem Rahmen<br />

mit den folgenden optimalen<br />

Eigenschaften: Steifheit, Genauigkeit,<br />

Leistungsgeschwindigkeit und niederige<br />

Umweltbelastung.<br />

Diese Maschine verwendet die<br />

höchsten Schnittparameter der auf<br />

dem Markt verfügbaren Werkzeuge<br />

und beansprucht ein Minimum an<br />

installierter Leistung.<br />

Die Feinstbearbeitung<br />

von Oberflächen<br />

ist die Spezialität<br />

von Supfina. Das<br />

Produktprogramm<br />

umfasst Maschinen<br />

zur Superfinish-Bearbeitung,<br />

zum Doppelseiten-Planschleifen<br />

und zum Feinstschleifen.<br />

Bild: Supfina<br />

quente Kunden- und Serviceorientierung<br />

gehören zum Selbstverständnis<br />

des erfolgreichen Traditionsunternehmens.<br />

www.supfina.com<br />

Halle 11, Stand A 14<br />

Gemini HD<strong>36</strong> kann große Bleche mit<br />

einer maximalen Dimension<br />

von <strong>36</strong>000 x 24000mm bearbeiten.<br />

Eine der verfügbaren Optionen ist<br />

der automatische “Bevel Head” für<br />

Schweißnahtvorbereitungen und<br />

Anfasungen. Diese Entwicklung<br />

gibt der Maschine eine universelle<br />

Einsatzmöglichkeit mit allen möglichen<br />

Schrägschnittvarianten.<br />

80 1930 - 2010<br />

YEARS<br />

www.advanced.it

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!