30.01.2013 Aufrufe

Ausgabe - 36 - 2011 - Produktion

Ausgabe - 36 - 2011 - Produktion

Ausgabe - 36 - 2011 - Produktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. September <strong>2011</strong> · Nr. <strong>36</strong> · <strong>Produktion</strong> · Unternehmen & Märkte · 7<br />

Akquisition<br />

Atlas Copco steigt in Kleb- und Dichtstoff-Branche ein<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. <strong>36</strong>, <strong>2011</strong><br />

Die Atlas Copco Beteiligungs GmbH will die SCA Schucker GmbH, einen<br />

Hersteller von Klebesystemen und Dosiertechnologie, erwerben. Das<br />

Unternehmen erwartet sich dadurch gute Expansionsmöglichkeiten in<br />

einem sehr schnell wachsenden Markt mit modernster Technologie.<br />

Essen/Bretten (mg). SCA Schucker<br />

ist ein inhabergeführtes Unternehmen,<br />

das 2010 mit rund 280<br />

Mitarbeitern einen Umsatz von<br />

65 Mio Euro erwirtschaftete. Die<br />

Brettener fertigen Systeme und<br />

Baywa: Einstieg<br />

in US-Windprojekt<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. <strong>36</strong>, <strong>2011</strong><br />

München (DJ/gk). Der Handelskonzern<br />

Baywa verstärkt seine Aktivitäten<br />

im Bereich der erneuerbaren<br />

Energien und steigt in das<br />

Windprojektgeschäft in den USA<br />

ein. Die US-Tochter Baywa USA<br />

LLC übernimmt nach Angaben der<br />

Münchner 70% der WKN USA von<br />

der Windkraft Nord USA. Wegen<br />

der Übernahme der Nettoverbindlichkeiten<br />

von rund 15 Mio US-<br />

Dollar gebe es bei dem Kauf der<br />

Anteile keine Auszahlung eines<br />

Kaufpreises.<br />

Die WKN USA ist eine Tochter<br />

der WKN AG, einer internationalen<br />

Windprojektierungsgesellschaft<br />

aus Deutschland. An dieser ist unter<br />

anderem Siemens Project Ventures<br />

beteiligt ist. 30% der Anteile<br />

an WKN USA verbleiben bei der<br />

Muttergesellschaft und dem Management.<br />

Mit dieser neuen Beteiligung in<br />

den USA sichern sich die Münchner<br />

nach eigenen Angaben die<br />

Möglichkeiten zur Realisierung<br />

von Onshore-Wind-Projekten in<br />

verschiedenen US-Bundesstaaten<br />

und dehnen so ihre Aktivitäten bei<br />

den regenerativen Energien in den<br />

USA nun auch auf den Bereich<br />

Wind aus. Ende vergangenen Jahres<br />

war die Baywa bereits in das<br />

US-amerikanische Großhandelsgeschäft<br />

für Photovoltaikanlagen<br />

eingestiegen.<br />

Auftrag aus<br />

Türkei für Nordex<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. <strong>36</strong>, <strong>2011</strong><br />

Hamburg (DJ/gk). Der Windkraftanlagenbauer<br />

Nordex hat einen<br />

weiteren Auftrag von der türkischen<br />

Eksim Yatirim erhalten. Die<br />

Gruppe investiere über ihre Tochter<br />

Iltek Iletisim in Wind- und<br />

Wasserkraft-Projekte in der Türkei<br />

und plane nun den dritten Windpark<br />

mit Nordex-Anlagen des Typs<br />

N100/2500, teilten die Hamburger<br />

mit.<br />

Für das Projekt „Amasya“ seien<br />

insgesamt 16 Turbinen vorgesehen,<br />

die man ab Oktober <strong>2011</strong> liefern<br />

werde. Zudem sei mit Eksim<br />

ein Servicevertrag über neun Jahre<br />

unterzeichnet worden.<br />

Der 40-Megawatt-Windpark<br />

„Amasya“ entsteht im Norden der<br />

Türkei, in der Nähe der gleichnamigen<br />

Stadt. Nach der Fertigstellung<br />

im Frühsommer 2012 soll er<br />

einen Jahresertrag von rund 120<br />

Gigawattstunden liefern.<br />

Anlagen zur manuellen und automatisierten<br />

Applikation von Kleb-<br />

und Dichtstoffen, vor allem für die<br />

Automobilindustrie. „Die Kleb-<br />

und Dichtstoffbranche ist eine<br />

kleine, aber feine Nische mit weni-<br />

E20001-F600-P610<br />

gen, weltweit aktiven Anbietern“,<br />

erklärte Berthold Peters, Geschäftsführer<br />

der Atlas Copco Beteiligungs<br />

GmbH, anlässlich der<br />

Bekanntgabe. Der Markt wächst<br />

kräftig, da die Automobilhersteller<br />

und andere industrielle Anwender<br />

immer stärker auf Leichtbaumaterialien<br />

wie Aluminium, Kohlefaser<br />

oder Kunststoffe setzen, die zur<br />

Verbindung geklebt werden müssen.<br />

„SCA Schucker stellt mit seinen<br />

Produkten und seinem Know-<br />

Produktivität steigern<br />

mit SINUMERIK<br />

Die innovative CNC-Plattform für alle Anforderungen<br />

Ob in der Automobilindustrie, der<br />

Luft- und Raumfahrtindustrie, der<br />

Lohnfertigung, dem Werkzeug- und<br />

Formenbau oder der Energie- und<br />

Medizintechnik – SINUMERIK® ist die<br />

ideale CNC-Ausrüstung für Werkzeugmaschinen.<br />

Als durchgängige Systemplattform<br />

erfüllt sie die spezifischen<br />

Anforderungen Ihrer Branche<br />

mit ausgereiften und innovativen<br />

how eine hervorragende Ergänzung<br />

für unser derzeitiges Produktprogramm<br />

dar“, sagte Peters.<br />

„Mit unseren Montagesystemen<br />

sprechen wir die gleichen Kunden<br />

an, können uns aber auf einen<br />

weltweiten Vertrieb und Service<br />

stützen. Wir sehen sehr gute<br />

Wachstumschancen in dieser<br />

Branche und freuen uns darauf,<br />

mit diesen neuen Technologien<br />

die Produktivität unserer Kunden<br />

noch weiter zu steigern.“<br />

Funktionen, durchgängigen Komponenten<br />

und ergänzenden Dienstleistungen.<br />

Sie profitieren von besten<br />

Bearbeitungsergebnissen mit perfekter<br />

Oberflächengüte, Präzision,<br />

Qualität und Geschwindigkeit – bei<br />

optimaler Usability und einer durchgängigen<br />

Prozesskette. Das Ergebnis:<br />

eine höhere Produktivität in Ihrer<br />

Fertigung.<br />

Berthold Peters ist Geschäftsführer<br />

der Atlas Copco Beteiligungs GmbH<br />

in Essen. Bild: Atlas Copco Beteiligungs GmbH<br />

Besuchen Sie uns<br />

auf der<br />

EMO Hannover <strong>2011</strong><br />

19.–24. September<br />

Halle 25, Stand C 18<br />

siemens.de/emo<br />

siemens.de / sinumerik<br />

90886_E20001-F600-P610_AZ_SINUMERIK_Solution_Dachmotiv_198x280_EMO.indd 1 17.08.11 10:09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!