30.01.2013 Aufrufe

Ausgabe - 36 - 2011 - Produktion

Ausgabe - 36 - 2011 - Produktion

Ausgabe - 36 - 2011 - Produktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schleifmaschinen<br />

Produktiv auf den ersten Blick<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. <strong>36</strong>, <strong>2011</strong><br />

Mit der neuentwickelten Baureihe S2 präsentiert WEMA laut eigenen<br />

Angaben erstmals ein neues modernes, innovatives, unverwechselbares<br />

und zugleich funktionelles Maschinendesign.<br />

Glauchau (sm). Die WEMA S 2 ist<br />

eine Bohrungsschleifmaschine für<br />

die Innen- und Außenbearbeitung<br />

von kleineren Werkstücken bis<br />

200 kg (inkl. Spannmittel) und einer<br />

Werkstücklänge sowie eines<br />

Umlaufdurchmessers bis 200 mm.<br />

Bei dieser neuen Baureihe legte<br />

Hersteller WEMA besonderen Wert<br />

auf Ergonomie und Bedienkomfort.<br />

In Zukunft gibt es ein für den Nutzer<br />

optimiertes Bedienpult, welches<br />

neben den klassischen Bedieneinheiten<br />

auch weitere Elemente beinhaltet.<br />

Neben einem Mini-Bedienhandgerät<br />

mit Achsanwahl können<br />

auch Luftdruck- und Wasserpistole<br />

oder weitere Funktionselemente<br />

und Betriebsanzeigen in das Pult<br />

integriert werden.<br />

Die Maschinen der Baureihe<br />

WEMA S 2 sind mit zwei Linearachsen<br />

mit Glasmaßstäben sowie einer<br />

Aufnahme für riemengetriebene<br />

Schleifspindeln ausgestattet.<br />

Dadurch wird eine hohe Präzision<br />

und Flexibilität in der Bearbeitung<br />

von Werkstücken erreicht. Durch<br />

die Ausstattung der Maschinen mit<br />

Siemens Solution Line erhalten<br />

bereits die Maschinen in der<br />

Grundausstattung die aktuellste<br />

Siemens-Steuerung und Siemens<br />

Drive-CLiQ. Die Spindelmotoren<br />

sind frequenzgeregelt und bieten<br />

daher die Möglichkeit einer frei<br />

einstellbaren Spindeldrehzahl.<br />

Weiterhin ist die anwenderoptimierte<br />

Bediensoftware WoP<br />

Glauchau, welche einfachste Maschinenbedienung<br />

ohne Programmierkenntnisse<br />

ermöglicht, in den<br />

Einstiegsmaschinen enthalten.<br />

Eine neue Schleifmaschine für<br />

größere Werkstückdimensionen<br />

verließ erstmals im Juli <strong>2011</strong> die<br />

Fertigungshalle der WEMA<br />

Glauchau. Die erste Universalrundschleifmaschine<br />

der Baureihe 10,<br />

welche ins europäische Ausland an<br />

einen Bergbautechnikproduzenten<br />

geliefert wurde, kann große und<br />

Präzisions-Kreissägeautomaten<br />

Sägen von kleinen und<br />

kleinsten Durchmessern<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. <strong>36</strong>, <strong>2011</strong><br />

Wer große Mengen kleiner<br />

Durchmesser in genausten<br />

Toleranzen, ab +-0,02 mm, zu<br />

sägen hat, ist bei Rohbi Tech<br />

an der richtigen Adresse.<br />

CH-Oftringen (sm). Der Rohbi-<br />

Kreissägeautomat ist im Baukastenprinzip<br />

konzipiert und wird auf<br />

die jeweilige Kunden-Anforderung<br />

ausgelegt. Somit ist das optimale<br />

Sägen von rostfreiem Stahl, Stahl,<br />

Titan, Buntmetall, Aluminium oder<br />

den meisten Kunststoffen problemlos<br />

möglich. Grundsätzlich stehen<br />

zwei Sägeköpfe zur Verfügung.<br />

Eine riemengetriebene, hochpräzise<br />

Spindel, die Vollhartmetall-<br />

Kreissägeblätter ab einer Dicke von<br />

0,4 mm trägt oder ein nahezu spiel-<br />

freies Getriebe, geeignet für Vollhartmetall-<br />

oder Hss-Kreissägeblätter.<br />

Für beide Antriebe sind<br />

verschiedene meist stufenlose<br />

Drehzahlvorwahlen möglich. Je<br />

nach Anwendungsbereich sind<br />

Servo- oder Asynchron-Motoren<br />

vorgesehen. Der Sägekopf-Vorschub<br />

erfolgt mit AC-Servo und<br />

Kugelrollspindel und ermöglicht<br />

verschiedene Geschwindigkeiten<br />

innerhalb eines Sägevorganges. Ein<br />

weiterer Vorteil liegt in der 100 %<br />

reproduzierbaren Vorschubsgeschwindigkeit,<br />

die auch eine bessere<br />

Standzeit des Kreissägeblattes<br />

ergibt.<br />

www.rohbitech.com<br />

Halle 16 Stand C 32<br />

EffiziEnz-navi Preis<br />

Material energie<br />

service HandHabung<br />

Zeit lebensdauer<br />

KostEn sEnKEn mit ProduKtion<br />

Rohbi Tech AG<br />

baut auf eine<br />

50-jährige Erfahrung<br />

auf dem<br />

Gebiet des Präzisionssägens<br />

im<br />

Durchmesserbereich<br />

von 0,6 –<br />

60 mm. Bild: Rohbi<br />

8. September <strong>2011</strong> · Nr. <strong>36</strong> · <strong>Produktion</strong> · EMO Messe-Special · 29<br />

WEMA S10 Universalrundschleifmaschine zum Präzisionsrundschleifen<br />

großer und schwerer Werkstücke. Bild: WEMA<br />

schwere Werkstücke bis zu einem<br />

Umlaufdurchmesser von 1 000 mm<br />

und einem Gewicht bis zu 1 000 kg<br />

(inkl. Spannmittel) präzise innen-<br />

und außenrundschleifen. Durch<br />

die Ausstattung mit einer Lünette<br />

können bei langen Werkstücken<br />

Bohrungen bis zu 700 mm tief geschliffen<br />

werden. Dem Kunden stehen<br />

zudem viele verschiedene Ausstattungsmöglichkeiten<br />

zur Auswahl.<br />

Dazu zählen z.B. unterschiedliche<br />

Spannmittel oder verschiedene<br />

Spindeln, wie riemen- oder mo-<br />

torgetriebene Spindeln, Hochfrequenzspindeln<br />

oder auch eine hydrostatische<br />

Werkstückspindel. Die<br />

Integration unterschiedlichster<br />

Messsysteme, z.B. für die automatische<br />

Längen- und Durchmesserkontrolle,<br />

ist ebenfalls möglich.<br />

Die WEMA Glauchau entwickelt<br />

die Schleifmaschinen permanent<br />

technisch und funktional weiter. So<br />

wird ein neues Schleifbearbeitungszentrum<br />

der Baureihe 6 entwickelt<br />

und gefertigt, welches mit einer hydrostatischen<br />

Werkstückspindel<br />

Die WEMA S 2 im neuen Design ist eine kompakte<br />

Schleifmaschine für kleinere Serien. Bild: WEMA<br />

ausgestattet ist und dadurch Rundlaufgenauigkeiten<br />

kleiner 0,2 µm<br />

erreicht. Die hydrostatisch gelagerte<br />

Werkstückspindel soll eine hervorragende<br />

Oberflächengüte beim<br />

Schleifen gewährleisten und den<br />

Verschleiß aufgrund des berührungslosen<br />

Laufes verringern.<br />

Halle 11, Stand A60<br />

www.wema-glauchau.de<br />

EffiziEnz-navi Preis<br />

Material energie<br />

service HandHabung ✔<br />

Zeit lebensdauer ✔<br />

KostEn sEnKEn mit ProduKtion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!