07.02.2013 Aufrufe

Download - Schüllermann.de

Download - Schüllermann.de

Download - Schüllermann.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminarreihe : „Der kommunale Jahresabschluss: Schritt für Schritt ans Ziel”<br />

Seminarnummer: NI-13-008 (Anmel<strong>de</strong>formular auf Seite 39)<br />

Spätestens zum 31. Dezember 2012 haben die nie<strong>de</strong>rsächsischen Kommunen ihren ersten Jahresabschluss nach doppischen<br />

Grundsätzen zu erstellen. Dabei geht es nicht nur um das Feststellen <strong>de</strong>s Kassenbestan<strong>de</strong>s son<strong>de</strong>rn vielmehr auch um die<br />

erfor<strong>de</strong>rlichen perio<strong>de</strong>ngerechten Abgrenzungen sowie die sachliche und inhaltliche Beurteilung <strong>de</strong>r aktivierten<br />

Vermögensgegenstän<strong>de</strong> und <strong>de</strong>r passivierten Schul<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>ren Richtigkeit.<br />

Den Feststellungen <strong>de</strong>s Rechnungsprüfungsamtes kann doppisch nicht mehr mit <strong>de</strong>m „wird zukünftig beachtet" gekontert<br />

wer<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn diese sind zwingend nachzubuchen bzw. direkt im Jahresabschluss zu berücksichtigen. Alleine schon hieraus<br />

wird <strong>de</strong>utlich, wie wichtig <strong>de</strong>r Jahresabschluss für die doppische Buchhaltung ist.<br />

Auch für die Zuverlässigkeit <strong>de</strong>r Haushaltsplanung ist ein inhaltlich richtiger Jahresabschluss erfor<strong>de</strong>rlich. Damit die Planung <strong>de</strong>r<br />

nachfolgen<strong>de</strong>n Haushaltsjahre auch auf einer fundierten Basis erfolgt, sind die Arbeiten <strong>de</strong>s Jahresabschlusses nach<br />

Möglichkeit zeitnah im vorgegebenen Zeitrahmen abzuschließen. Unter optimalen Umstän<strong>de</strong>n kann so <strong>de</strong>r Jahresabschluss<br />

eines Haushaltsjahres (z. B. 2010) bereits geprüft <strong>de</strong>m Haushaltplan <strong>de</strong>s übernächsten Haushaltsjahres (z. B. für 2012)<br />

beigefügt wer<strong>de</strong>n.<br />

Seminarinhalte<br />

Die Seminarreihe setzt sich aus folgen<strong>de</strong>n, auch<br />

einzeln buchbaren Seminaren zusammen:<br />

�Der kommunale Jahresabschluss: Aktiva (1 Tag)<br />

�Der kommunale Jahresabschluss: Passiva (1 Tag)<br />

�Der kommunale Jahresabschluss: Anhang und<br />

Rechenschaftsbericht (1 Tag)<br />

�Der kommunale Jahresabschluss: Ergebnis- und<br />

Finanzrechnung (1 Tag)<br />

Die genauen Seminarinhalte entnehmen Sie bitte <strong>de</strong>n<br />

Beschreibungen <strong>de</strong>r Einzelseminare auf <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n<br />

Seiten.<br />

Arbeitsmethodik<br />

�Vortrag<br />

�Fallbeispiele<br />

K D E M I E<br />

Ein Produkt <strong>de</strong>r <strong>Schüllermann</strong> Consulting GmbH<br />

Seminartermine/-orte<br />

Die Termine und Orte entnehmen Sie bitte <strong>de</strong>n<br />

Einzelseminaren auf <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Seiten<br />

Seminarleiter Seminargebühr (bei Buchung <strong>de</strong>r gesamten<br />

Dipl.-Betriebswirt (FH) Dirk Wies Seminarreihe)<br />

1. Teilnehmer/-in EUR 670,00*<br />

Seminardauer ab 2. Teilnehmer/-innen je EUR 640,00*<br />

4 Tage (9.00 Uhr - 16.30 Uhr) *zzgl. <strong>de</strong>r gesetzlichen Umsatzsteuer<br />

Ihr Nutzen Frühbucherrabatt<br />

�Optimieren Sie die Abläufe bei <strong>de</strong>r Erstellung <strong>de</strong>s Jah- Bei Buchung <strong>de</strong>s Seminars 8 Wochen vor <strong>de</strong>m Anmelresabschlusses.<br />

<strong>de</strong>schluss erhalten Sie zusätzlich einen Frühbucherrabatt<br />

in Höhe von 5 %.<br />

�Setzen Sie Ihr Wissen sofort um, damit die geballte<br />

Arbeitsbelastung nicht am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Jahres auf Sie<br />

zu kommt.<br />

�Erstellen Sie prüfungsfähig aufbereitete Unterlagen.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Mitarbeiter/-innen, die mit <strong>de</strong>r Erstellung <strong>de</strong>s Jahresabschlusses<br />

betraut sind<br />

www.schuellermann.<strong>de</strong>/seminare, seminare@schuellermann.<strong>de</strong>, Service-Telefon: 0511 8071-195<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!