07.02.2013 Aufrufe

Download - Schüllermann.de

Download - Schüllermann.de

Download - Schüllermann.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung für Mitarbeiter/-innen <strong>de</strong>r Kasse<br />

Seminarnummer: NI-13-005 (Anmel<strong>de</strong>formular auf Seite 39)<br />

Die gut organisierte Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung ist zwingend für eine ordnungsgemäße Finanzbuchhaltung erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Allein durch die Masse an Personenkonten ist hierauf nicht nur zum Jahresabschluss ein beson<strong>de</strong>res Augenmerk zu<br />

legen.<br />

Neben <strong>de</strong>r Erläuterung <strong>de</strong>r Buchungssystematik und <strong>de</strong>r Behandlung spezieller Buchungen im Bereich <strong>de</strong>r Kasse wer<strong>de</strong>n<br />

Wertberichtigungen sowie notwendige Abstimmungsarbeiten in <strong>de</strong>r Kasse im Rahmen dieses Seminars thematisiert.<br />

Seminarinhalte<br />

�Grundzüge <strong>de</strong>r Doppik: Das Drei-Komponenten-<br />

Mo<strong>de</strong>ll<br />

�Buchungssystematik: Was buche ich wo?<br />

�Spezielle Buchungen in <strong>de</strong>r Kasse: Gel<strong>de</strong>in- und<br />

-ausgänge, Mahnungen, Ist ohne Soll, Schwebeposten<br />

�Wie gehe ich mit Son<strong>de</strong>rfällen um?<br />

�Buchungsdatum<br />

�Abstimmungen<br />

Arbeitsmethodik<br />

�Vortrag<br />

�Praxisbeispiele<br />

Seminartermine/-orte<br />

14.02.2013 Langenhagen<br />

(Anmel<strong>de</strong>schluss: 17.01.2013)<br />

26.11.2013 Ol<strong>de</strong>nburg<br />

Seminarleiterin (Anmel<strong>de</strong>schluss: 29.10.2013)<br />

Nadja <strong>Schüllermann</strong>, gepr. Bilanzbuchhalterin (IHK)<br />

Seminargebühr<br />

Seminardauer 1. Teilnehmer/-in EUR 180,00*<br />

1 Tag (9.00 Uhr - 16.30 Uhr) ab 2. Teilnehmer/-innen je EUR 171,00*<br />

*zzgl. <strong>de</strong>r gesetzlichen Umsatzsteuer<br />

Ihr Nutzen<br />

Sie erfahren, wie Sie: Frühbucherrabatt<br />

�Ihre Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung organi- Bei Buchung <strong>de</strong>s Seminars 8 Wochen vor <strong>de</strong>m Anmelsieren,<br />

verwalten und optimieren können. <strong>de</strong>schluss erhalten Sie zusätzlich einen Frühbucherrabatt<br />

in Höhe von 5 %.<br />

�laufend das For<strong>de</strong>rungsmanagement unterstützen<br />

können.<br />

�mit <strong>de</strong>n gängigen Problemen Ist ohne Soll, Schwebeposten<br />

und Mahnungen umgehen.<br />

�<strong>de</strong>n Wertberichtigungsbedarf ermitteln, buchen und<br />

dokumentieren.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Mitarbeiter/-innen aus <strong>de</strong>r Kasse und Kämmerei, die für<br />

Debitoren- und Kreditorenkonten zuständig sind o<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>n Zahlungsverkehr bearbeiten<br />

K D E M I E<br />

Ein Produkt <strong>de</strong>r <strong>Schüllermann</strong> Consulting GmbH<br />

www.schuellermann.<strong>de</strong>/seminare, seminare@schuellermann.<strong>de</strong>, Service-Telefon: 0511 8071-195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!