07.02.2013 Aufrufe

Download - Schüllermann.de

Download - Schüllermann.de

Download - Schüllermann.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kompaktwissen Rechnungswesen (Modul Buchführung)<br />

Seminarnummer: NI-13-002 (Anmel<strong>de</strong>formular auf Seite 39)<br />

Modul 1, die Buchführung, besteht aus zwei Seminartagen, an <strong>de</strong>nen wir Ihnen die wichtigsten Begriffe <strong>de</strong>r Doppik sowie die<br />

Buchungstechnik erklären.<br />

Viele Buchungsbeispiele sollen das Verstehen erleichtern.<br />

Zusammenhänge zwischen Bilanz sowie Ergebnis- und Finanzrechnung sollen hergestellt wer<strong>de</strong>n, die Funktionsweise <strong>de</strong>r<br />

EDVen wird angesprochen.<br />

Seminarinhalte<br />

�Begriffe <strong>de</strong>r doppischen Buchhaltung<br />

�Buchungstechnik, T-Konto<br />

�Zusammenhänge zwischen Bilanz sowie Ergebnis-<br />

und Finanzrechnung<br />

�Perio<strong>de</strong>nabgrenzung<br />

�Kontenrahmen - Was buche ich wo?<br />

�Fallbeispiele<br />

�Wichtige Tipps für die tägliche Arbeit (Warum soll ich<br />

stornieren? - Warum ist <strong>de</strong>r Buchungstext wichtig?)<br />

Arbeitsmethodik<br />

�Vortrag<br />

�Fallbeispiele<br />

�Übungen<br />

Seminartermine/-orte<br />

26. und 27.02.2013 Ol<strong>de</strong>nburg<br />

(Anmel<strong>de</strong>schluss: 29.01.2013)<br />

20. und 21.08.2013 Langenhagen<br />

(Anmel<strong>de</strong>schluss: 23.07.2013)<br />

Seminarleiter<br />

Dipl.-Kaufmann Christian Bölsche Seminargebühr<br />

1. Teilnehmer/-in EUR 360,00*<br />

Seminardauer ab 2. Teilnehmer/-innen je EUR 342,00*<br />

2 Tage (9.00 Uhr - 16.30 Uhr) *zzgl. <strong>de</strong>r gesetzlichen Umsatzsteuer<br />

Ihr Nutzen Frühbucherrabatt<br />

�Sie verstehen die Buchungstechnik und können die Bei Buchung <strong>de</strong>s Seminars 8 Wochen vor <strong>de</strong>m Anmel-<br />

Buchhaltung lesen. <strong>de</strong>schluss erhalten Sie zusätzlich einen Frühbucherra-<br />

�Sie erlernen die Sprache <strong>de</strong>r Buchhalter und können batt in Höhe von 5 %.<br />

mitre<strong>de</strong>n.<br />

�Sie erfahren die Zusammenhänge <strong>de</strong>r drei Komponentenrechnung.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in kommunalen Rechnungswesen,<br />

die über die Abläufe in <strong>de</strong>r Finanzabteilung<br />

Bescheid wissen und/o<strong>de</strong>r über Vorkenntnisse aus<br />

<strong>de</strong>m kameralen Rechnungswesen verfügen<br />

K D E M I E<br />

Ein Produkt <strong>de</strong>r <strong>Schüllermann</strong> Consulting GmbH<br />

www.schuellermann.<strong>de</strong>/seminare, seminare@schuellermann.<strong>de</strong>, Service-Telefon: 0511 8071-195<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!