07.02.2013 Aufrufe

Download - Schüllermann.de

Download - Schüllermann.de

Download - Schüllermann.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Kompaktwissen Rechnungswesen (Modul Kosten- und Produktrechnung)<br />

Seminarnummer: NI-13-003 (Anmel<strong>de</strong>formular auf Seite 39)<br />

Die Kosten- und Produktrechnung (Modul 2) gewinnt zunehmend in Kommunen an Be<strong>de</strong>utung und soll erstmalig eingerichtet<br />

o<strong>de</strong>r ausgebaut wer<strong>de</strong>n.<br />

Wir möchten Ihnen vermitteln, was die verschie<strong>de</strong>nen Begriffe be<strong>de</strong>uten und welche Zusammenhänge zwischen Buchführung<br />

und Kostenrechnung bestehen.<br />

An einfachen Beispielen erklären wir die Kostenrechnung und zeigen Ihnen, wie die ILV (Interne Leistungsverrechnung)<br />

funktioniert.<br />

Seminarinhalte<br />

�Begriffe: Produkt, Kostenart, Kostenstelle, Kostenträger,<br />

Leistung<br />

�BAB (Betriebsabrechnungsbogen)<br />

�Interne Leistungsverrechnung: Ermittlung <strong>de</strong>r Leistungsbeziehungen<br />

�Definition von Schlüsseln, Berechnung<br />

Arbeitsmethodik<br />

�Vortrag<br />

�Fallbeispiele<br />

�Übungen<br />

Seminartermine/-orte<br />

04.03.2013 Ol<strong>de</strong>nburg<br />

(Anmel<strong>de</strong>schluss: 04.02.2013)<br />

27.08.2013 Langenhagen<br />

(Anmel<strong>de</strong>schluss: 30.07.2013)<br />

Seminarleiter<br />

Dipl.-Kaufmann Christian Bölsche Seminargebühr<br />

1. Teilnehmer/-in EUR 180,00*<br />

Seminardauer ab 2. Teilnehmer/-innen je EUR 171,00*<br />

1 Tag (9.00 Uhr - 16.30 Uhr) *zzgl. <strong>de</strong>r gesetzlichen Umsatzsteuer<br />

Ihr Nutzen Frühbucherrabatt<br />

�Sie verstehen <strong>de</strong>n Zusammenhang zwischen Buch- Bei Buchung <strong>de</strong>s Seminars 8 Wochen vor <strong>de</strong>m Anmelführung<br />

und Kostenrechnung. <strong>de</strong>schluss erhalten Sie zusätzlich einen Frühbucherra-<br />

�Sie können die ILV einrichten. batt in Höhe von 5 %.<br />

�Sie wissen, was die Kostenrechnung erreichen<br />

möchte.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kommunalen<br />

Rechnungswesen, die min<strong>de</strong>stens das zweitägige<br />

Modul Buchführung (Seminarnummer: NI-13-002) besucht<br />

haben o<strong>de</strong>r über die dort vermittelten Kenntnisse<br />

verfügen<br />

K D E M I E<br />

Ein Produkt <strong>de</strong>r <strong>Schüllermann</strong> Consulting GmbH<br />

www.schuellermann.<strong>de</strong>/seminare, seminare@schuellermann.<strong>de</strong>, Service-Telefon: 0511 8071-195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!