08.02.2013 Aufrufe

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Kulturausgaben der Bundesländer (ohne Wien)<br />

lagen im Jahr 2010 bei 676 Mio. Euro, wobei der Anteil an den<br />

gesamtösterreichischen Kulturausgaben nun bei 27,29% liegt.<br />

Während die Bundesländer 2009 noch einen starken Anstieg der<br />

Kulturausgaben (inkl. Wien um 9,50% im Vergleich zu 2008) verzeichnen<br />

konnten, gingen sie von 2009 auf 2010 zurück (inkl.<br />

Wien um 4,85%). Ein Vergleich der Bundesländer ohne Wien<br />

ist aufgrund der fehlenden Daten von 2009 nicht möglich.<br />

Die Kulturausgaben Wiens werden gesondert dargestellt,<br />

da Wien gleichzeitig Bundesland und Gemeinde ist. Die<br />

Wiener Kulturausgaben lagen 2010 bei 293 Mio. Euro<br />

und haben damit einen Anteil an den gesamtösterreichischen<br />

Kulturausgaben von 11,85%.<br />

Die Kulturausgaben der Gemeinden lagen 2010 bei<br />

696 Mio. Euro. Im Jahr 2008 lagen sie noch bei 723 Mio.<br />

Euro. Damit sind die Kulturausgaben der Gemeinden nun im<br />

zweiten Jahr rückläufig.<br />

Die Landeshauptstädte tragen zweifelsohne einen<br />

wesentlichen Anteil an den Kulturausgaben der Gemeinden.<br />

Der Stellenwert der Stadt <strong>Graz</strong> für Österreich und dessen<br />

Kunst- und Kulturszene wird deutlich, wenn man den Anteil<br />

der <strong>Graz</strong>er Kulturausgaben an den Kulturausgaben<br />

Österreichs im Jahr 2010 betrachtet: er beträgt 1,82%. Dieser<br />

Anteil ist im Vergleich zum Jahr 2008 gleich geblieben.<br />

Dies liegt u.a. auch daran, dass die Kulturausgaben der kleineren<br />

Gemeinden stark zurückgegangen sind. Der Anteil der<br />

<strong>Graz</strong>er Kulturausgaben an den Kulturausgaben aller Gemeinden<br />

(ohne Wien) betrug im Jahr 2010 6,36% (2008 6,08%).<br />

Entwicklung<br />

V E R G L E I C H E<br />

Betrachtet man die Entwicklung der Kulturausgaben<br />

in einem Zwei-Jahres-Vergleich, sind die Kulturausgaben<br />

der Gemeinden um 3,76% gesunken. Noch 2008<br />

sind diese mit 7,50% im Vergleich zu 2007 jedoch am stärksten<br />

gestiegen. Die Kulturausgaben der Bundesländer sind<br />

von 2008 auf 2010 um durchschnittlich 3,43% gestiegen, die<br />

der Stadt Wien um 6,04% und die des Bundes um 5,90%.<br />

Veränderung von 2008 auf 2010 in %<br />

–3,76%<br />

Wien<br />

Bundesländer<br />

Bund<br />

Gemeinden<br />

3,43%<br />

6,04%<br />

5,90%<br />

<strong>KUNST</strong>- <strong>UND</strong> <strong>KULTURBERICHT</strong> 2011<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!