08.02.2013 Aufrufe

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ü B E R S I C H T<br />

ÜBERSICHT <strong>UND</strong><br />

ENTWICKLUNG<br />

Ausgaben Veränderung zu 2010<br />

1 Museen, Archive, Wissenschaft 2.817.001 +14,35%<br />

2 Baukulturelles Erbe 1.148.377 +8,26%<br />

3 Heimat- und Brauchtumspflege 101.400 +2,22%<br />

4 Literatur 1.158.836 +3,40%<br />

5 Bibliothekswesen 3.543.745 –0,68%<br />

6 Presse 0 ±0,00%<br />

7 Musik 663.789 +10,29%<br />

8 Darstellende Kunst 22.702.059 +0,83%<br />

9 Bildende Kunst, Foto 6.521.201 +17,84%<br />

10 Film, Kino, Video 255.271 –11,27%<br />

11 Hörfunk, Fernsehen 21.200 ±0,00%<br />

12 Kulturinitiativen, Zentren 2.096.187 +0,32%<br />

13 Ausbildung, Weiterbildung 1.075.339 +5,06%<br />

14 Erwachsenenbildung 198.650 –1,18%<br />

15 Internationaler Kulturaustausch 281.100 –6,11%<br />

16 Großveranstaltungen 2.948.096 +13,63%<br />

Sonstiges 1.204.382 –19,50%<br />

Kulturausgaben gesamt 46.736.632 +3,91 (3,22)%<br />

Wissenschaftsausgaben 3.663.191 +313,73%<br />

Die Ausgaben der Stadt <strong>Graz</strong> für Kultur betragen im<br />

Jahr 2011 46.736.632 Euro. Erstmals können mit dem<br />

Berichtsjahr 2011 auch die Kulturförderungen des Bürgermeisteramtes<br />

in den Kunst- und Kulturbericht der Stadt <strong>Graz</strong><br />

aufgenommen werden. Ein direkter Vergleich mit dem Vorjahr<br />

ist dadurch leicht verzerrt. Die Kulturausgaben sind von 2010<br />

(44.976.968 Euro) auf 2011 um 3,91% gestiegenen (um 3,22%<br />

ohne Kulturförderungen des Bürgermeisteramts).<br />

Der Anteil der Kulturausgaben an den Gesamtausgaben<br />

der Stadt <strong>Graz</strong> beträgt im Jahr 2011 4,69% (bzw. 4,66%<br />

ohne Kulturförderungen des Bürgermeisteramts). Im Vergleich<br />

zum Vorjahr bedeutet dies nominal eine relativ gleich-<br />

bleibende Entwicklung der Kulturausgaben. 2010 lag der Anteil<br />

für Kultur bei 4,68%.<br />

Der größte Anteil kommt dabei den Ausgaben der Kategorie<br />

„Darstellende Kunst“ mit 48,57% zu. An zweiter Stelle<br />

steht die Kategorie „Bildende Kunst, Foto“ mit einem Anteil<br />

von 13,95%. An dritter Stelle liegt nun bereits im dritten<br />

Jahr die Kategorie „Bibliothekswesen“ mit 7,58% vor der<br />

Kategorie „Großveranstaltungen“ mit 6,31%.<br />

Im Jahr 2011 betragen die Förderungen des Kulturressorts<br />

mit Anteilen des Wissenschafts- und Bildungsressorts<br />

9.996.033 Euro. Das entspricht einem Anteil von 21,39%<br />

<strong>KUNST</strong>- <strong>UND</strong> <strong>KULTURBERICHT</strong> 2011<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!