08.02.2013 Aufrufe

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die LIKUS-Kategorie „Hörfunk, Fernsehen“ betrifft die<br />

„Freien Radios“. Freie Radios sind unabhängige, gemeinnützige,<br />

nicht kommerziell ausgerichtete Organisationen, die<br />

aktiv zur Umsetzung des im Artikel 10 der Europäischen<br />

Menschenrechtskonvention formulierten Verfassungsauftrages<br />

der aktiven Meinungsäußerung beitragen.<br />

Freie Radios werden grundsätzlich deshalb von der<br />

öffentlichen Hand gefördert, um in liberalisierten Rundfunkmärkten<br />

auch lokale und regionale Medienvielfalt zu erhalten.<br />

Da Inhalt und werbliches Umfeld einander bedingen und Freie<br />

Radios nicht an den Rundfunkgebühren beteiligt werden,<br />

stehen die anspruchsvollen Einrichtungen unter ihnen unter<br />

finanziellem Druck.<br />

Das einzige Freie Radio in <strong>Graz</strong>, Radio Helsinki,<br />

sendet seit mehr als zehn Jahren auf 92,6 MHz. Kernanliegen<br />

ist die Aufrechterhaltung des offenen, niederschwelligen Zugangs:<br />

Durch die Infrastruktur und die Workshopangebote<br />

werden jeder/m <strong>Graz</strong>erIn die Möglichkeit geboten, eigenständige<br />

Sendungen zu gestalten. Die mehrheitlich ehrenamtlichen<br />

MitarbeiterInnen gewährleisten ein 24-Stunden-<br />

Programm mit über 100 Programmpunkten. Dies macht das<br />

Radio zur kontinuierlichen medialen Informationsplattform<br />

Förderungen Kulturressort über € 1.500<br />

Radio Helsinki;<br />

Jahresprogrammförderung 21.200<br />

Gesamtausgaben in der Kategorie<br />

„Hörfunk, Fernsehen“ 21.200<br />

L I K U S 1 1<br />

11<br />

HÖRFUNK,<br />

FERNSEHEN<br />

in <strong>Graz</strong>. Radio Helsinki sendet derzeit regelmässig in elf<br />

Sprachen und strebt einen stetigen Ausbau der Zusammenarbeit<br />

mit (Kultur-)Vereinen an.<br />

Im Jahr 2011 finanzierte die Stadt <strong>Graz</strong> die LIKUS-Kategorie<br />

„Hörfunk, Fernsehen“ mit 21.200 Euro. Das entspricht<br />

einem Anteil von 0,04% der städtischen Kulturausgaben.<br />

Der überwiegende Anteil entfällt dabei im Jahr 2011<br />

auf Radio Helsinki.<br />

Im Vergleich zu 2010 sind die Ausgaben dieser LIKUS-Kategorie<br />

gleich geblieben.<br />

Hörfunk, Fernsehen<br />

25.580 22.750<br />

–11,06%<br />

22.750<br />

0,00%<br />

16.900<br />

–25,71%<br />

15.000<br />

–11,24%<br />

17.000<br />

+13,33%<br />

18.000<br />

+5,88%<br />

21.200<br />

+17,78%<br />

<strong>KUNST</strong>- <strong>UND</strong> <strong>KULTURBERICHT</strong> 2011<br />

21.200<br />

±0,00%<br />

2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!