08.02.2013 Aufrufe

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Zuge der sich ständig erweiternden Europäischen<br />

Union kann sich die Stadt <strong>Graz</strong> als kulturelle Vermittlerin<br />

zwischen den immer noch virulenten Kategorien „Ost“ und<br />

„West“ positionieren. Die Stadt <strong>Graz</strong> ist längst eine Festivalstadt,<br />

die mit sehr zeitgenössisch orientierten, international<br />

ausstrahlenden Aktivitäten ihre frühere geopolitische Randlage<br />

überwunden hat und verstärkt versucht, ihre heutige<br />

zentrale Lage inmitten eines sich verändernden Süd- und Osteuropas<br />

zu nutzen.<br />

Die überregional wahrgenommenen und geschätzten<br />

<strong>Graz</strong>er Festivals zeichnen sich durch hohen programmatischen<br />

Anspruch, Modernität und Professionalität in der Durchführung<br />

aus. Dazu zählen u.a. der steirische herbst, die steirischen<br />

Festspiele Styriarte, das Festival des österreichischen Films<br />

Diagonale, das Straßentheaterfestival La Strada, das<br />

elevate – Festival für zeitgenössische Musik, Kunst und<br />

politischen Diskurs und das spring – Festival für elektronische<br />

Kunst und Musik.<br />

Das internationale Festival für Figuren- und Straßentheater<br />

in <strong>Graz</strong>, La Strada, präsentierte 2011 mehr als 25<br />

Produktionen mit 130 Veranstaltungen aus acht Ländern. Gut<br />

ein Drittel davon waren Eigen- und Koproduktionen. Zum<br />

Beispiel stellten die öffentlichen Verkehrsbetriebe Straßenbahnen<br />

und Busse der Stadt <strong>Graz</strong> eine Woche lang für künstlerische<br />

Interventionen zur Verfügung. La Strada entwickelt<br />

sich seit 1998. Die Unmittelbarkeit künstlerischen Geschehens<br />

im öffentlichen Raum hat seither das Publikum immer mehr<br />

angezogen.<br />

Das international erfolgreich positionierte Festival elevate<br />

– für zeitgenössische Musik, Kunst und politischen Diskurs<br />

ist im <strong>Graz</strong>er Herbst zu einem Fixpunkt geworden. Jedes<br />

Jahr werden fünf Nächte lang Konzerte, Live-Acts, DJs und<br />

L I K U S 1 6<br />

GROSSVERANSTALTUNGEN 16<br />

fünf Tage lang Diskussionen, Lectures, Workshops und<br />

Dokumentarfilme in Locations rund um den <strong>Graz</strong>er Schloßberg<br />

veranstaltet. 2011 stand unter dem Motto „Elevate the 21 st<br />

Century“. Es wurde über die Entwicklungen des 21. Jahrhunderts<br />

diskutiert und ein Blick in die Zukunft geworfen. Die<br />

Weltpremiere des Dokumentarfilms „The Crisis of Civilization“<br />

war eines der Festival-Highlights. 2011 fand sich erstmals<br />

ein Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks ein, um<br />

eine Woche lang aus <strong>Graz</strong> zu senden und das Festival zu<br />

dokumentieren.<br />

Im Jahr 2011 finanzierte die Stadt <strong>Graz</strong> die LIKUS-Kategorie<br />

„Großveranstaltungen“ mit 2.948.096 Euro. Das entspricht<br />

einem Anteil von 6,31% der städtischen Kulturausgaben.<br />

Der größte Anteil entfällt dabei mit 23,74% auf die Steirische<br />

Kulturveranstaltungen GmbH, gefolgt vom steirischen<br />

herbst mit 22,74%.<br />

Im Vergleich zu 2010 sind die Ausgaben dieser LIKUS-Kategorie<br />

um 13,63% gestiegen.<br />

Großveranstaltungen<br />

8.138.031<br />

8.057.797<br />

–0,99%<br />

3.177.347<br />

–60,57%<br />

2.847.317<br />

–10,39%<br />

3.435.724<br />

+20,67%<br />

3.138.088<br />

–8,66%<br />

2.955.055<br />

–5,83%<br />

2.594.556<br />

–12,20%<br />

<strong>KUNST</strong>- <strong>UND</strong> <strong>KULTURBERICHT</strong> 2011<br />

2.948.096<br />

+13,63%<br />

2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!