08.02.2013 Aufrufe

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lesen – für viele Menschen bedeutet das Bildung, Stillung<br />

des Wissensdurstes, Entdeckerdrang, Kopfkino und Anregung<br />

der Fantasie, oder ganz einfach Entspannung.<br />

Lesen kann aber auch bedeuten, jemandem die Wünsche<br />

von den Augen abzulesen. Und genau das haben sich die<br />

<strong>Graz</strong>er Stadtbibliotheken zum Motto gemacht.<br />

Denn die Stadtbibliotheken bieten nicht nur weit über<br />

230.000 Medien an acht Standorten mit breit gefächertem<br />

Angebot, sondern auch den Bücherbus als mobile Servicestelle<br />

quasi direkt vor der Haustüre mit 24 Haltestellen in<br />

11 Bezirken.<br />

Jede Zielgruppe hat andere Bedürfnisse. Das bunte<br />

LABUKA Kinderprogramm trifft den Nerv der Kleinsten und<br />

weckt schon bei den Kindern die Begeisterung zum Lesen. Somit<br />

leisten die Stadtbibliotheken einen großen Beitrag, wenn<br />

es darum geht, <strong>Graz</strong> als internationalen Wissensstandort<br />

abzusichern. Stichwort international: Auch die Medienvielfalt<br />

internationaler Titel kann sich bei uns sehen lassen.<br />

International digital mit über 11.000 eMedien präsentieren<br />

sich die Stadtbibliotheken modern und unbegrenzt<br />

zugänglich. Das Postservice mit Entlehnungen von über<br />

48.000 Medien in mehr als 12.000 Paketen pro Jahr wurde<br />

auch für die besondere Kundenfreundlichkeit ausgezeichnet.<br />

V O R W O R T<br />

VORWORT <strong>DER</strong> <strong>STADT</strong> RÄTIN<br />

FÜR BILDUNG<br />

Die MitarbeiterInnen der Stadtbibliotheken unterstreichen<br />

diesen Service durch ihr Engagement enorm: auch<br />

außerhalb der Öffnungs- bzw. Ausleihzeiten, von der Schulklassenbetreuung<br />

bis hin zu Ausstellungen, Kinderveranstaltungen<br />

und Sonderleseevents wie rund um den <strong>Graz</strong>er<br />

Ostermarkt!<br />

Stichwort Öffnungszeiten: Wir schließen nicht um<br />

Punkt 17 Uhr unsere Pforten: in der Online-Bibliothek können<br />

Schmökerbegeisterte rund um die Uhr, sieben Tage die<br />

Woche, und ganz ohne Zusatzkosten Medien downloaden.<br />

Und wer das haptische Bucherlebnis nicht missen möchte,<br />

dem stehen an einigen Standorten teilweise bis 19 Uhr die<br />

Türen offen.<br />

In diesem Sinne möchte ich an dieser Stelle all jenen<br />

Damen und Herren aus dem Kulturamt meine Wertschätzung<br />

aussprechen, da sie täglich am Bildungsstandort großartige<br />

Arbeit leisten. Mit Ihnen gelingt es täglich, <strong>Graz</strong> als<br />

traditionelle Stadt des Wissens erfolgreich in die Zukunft zu<br />

führen!<br />

Stadträtin Mag a (FH) Sonja Grabner<br />

<strong>KUNST</strong>- <strong>UND</strong> <strong>KULTURBERICHT</strong> 2011<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!