08.02.2013 Aufrufe

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1999/2000 war sie Gastdozentin an der Universität Paderborn,<br />

2004 hielt sie die Poetik- Vorlesungen an der Universität Frankfurt.<br />

Dazu kamen zahlreiche Lese- und Vortragsreisen in den<br />

USA und Kanada.<br />

Die Bücher von Angela Krauß haben meist kurze, einprägsame<br />

Titel und erreichen selten einen Umfang von mehr als hundert<br />

Seiten. Diese Seiten freilich haben es in sich, beherbergen<br />

hochverdichtete Texte, die sich schnellem Lesekonsum verschließen.<br />

Angela Krauß schreibt Prosa, aber mit der Konzentriertheit<br />

und poetischen Kraft einer Lyrikerin. Über diese Prosa<br />

kann man nicht hinweglesen, und sie ist auch nicht auf das<br />

vordergründige Erzählen von Geschichten aus. Die Geschichten<br />

stecken vielmehr in den Sätzen, in der innigen Liaison der Worte,<br />

und dieser Tanz der Sprache erzeugt eine Sinnfülle, die nicht<br />

aufgeht in irgendeinem nacherzählbaren Geschehen.<br />

So gesehen sind die Prosatexte von Angela Krauß eher lange<br />

Gedichte, die sich in erster Linie nicht von den Inhalten, sondern<br />

von der Form, der sprachlichen Subtilität her definieren. Es gelte,<br />

hat die Autorin in ihrer Paderborner Poetikvorlesung betont,<br />

„die Worte aus ihren im Alltags- und Mediengerede verblassten<br />

Höfen zu lösen und ihnen etwas von ihrer ursprünglichen Kraft<br />

zurückzugeben. Damit sie nicht reden, sondern leuchten.“<br />

L I T E R A T U R<br />

Im Jahr 2011 finanzierte die Stadt <strong>Graz</strong> die LIKUS-Kategorie<br />

„Literatur“ mit 1.158.836 Euro. Das entspricht einem Anteil<br />

von 2,48% der städtischen Kulturausgaben.<br />

Der größte Anteil entfällt dabei mit 80,51% auf das Literaturhaus<br />

(Jahresförderung und Infrastruktur) gefolgt von<br />

der Zeitschrift „Manuskripte“ mit 3,30% und der Kinder- und<br />

Jugendbuchmesse bookolino mit 2,09%.<br />

Im Vergleich zu 2010 sind die Ausgaben dieser LIKUS-<br />

Kategorie um 3,40% gestiegen.<br />

Literatur<br />

1.173.179<br />

1.180.302<br />

1.233.376<br />

1.161.758<br />

1.111.203 +5,58% +1,60%<br />

+4,50%<br />

–0,97%<br />

+14,26%<br />

1.134.159 1.120.742 1.158.836<br />

+3,40%<br />

972.526<br />

–8,04% –1,18%<br />

2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

<strong>KUNST</strong>- <strong>UND</strong> <strong>KULTURBERICHT</strong> 2011<br />

2011<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!