08.02.2013 Aufrufe

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

KUNST- UND KULTURBERICHT DER STADT ... - Kulturserver Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Jurybegründungen:<br />

Hauptpreis: Treatment ÜBERLEBEN – Kinofilm von Jakob<br />

Pretterhofer, Wien. – Jack übt Würgen, Nina gewinnt Kartrennen.<br />

Jack wäre gern Jack Unterweger, Nina will werden<br />

wie Jochen Rindt. Die zwei jugendlichen Außenseiter sind<br />

voneinander angezogen, in der ersten gemeinsamen Nacht<br />

brechen Barrieren auf. Da eine langfristige Beziehung<br />

aussichtslos erscheint, überlassen sich die beiden in aller<br />

Vehemenz ihren selbst gewählten Rollen: Jetzt erst recht!<br />

Es handelt sich um eine lebendige Geschichte voller stimmiger<br />

Details und unerwarteter Wendungen. Selbst die<br />

Extreme, in denen sich die ProtagonistInnen bewegen, sind in<br />

großem Echtheitsgrad beschrieben, und auch der Humor<br />

kommt nicht zu kurz.<br />

Förderungspreis: Treatment GESCHWISTER – Kinofilm<br />

von Markus Mörth, <strong>Graz</strong>. – Ein junges Geschwisterpaar<br />

flüchtet aus dem ärmlichen Moldawien nach Österreich.<br />

Dabei beansprucht der labile Bruder die ständige Aufmerksamkeit<br />

seiner älteren Schwester. Im Laufe der Handlung<br />

werden beide über die Grenzen ihrer Belastbarkeit<br />

gedrängt.<br />

Während die Szenen für sich emotional unter die Haut gehen,<br />

verliert sich die Spannung gegen Ende der Geschichte. Daran<br />

sollte noch gearbeitet werden.<br />

Im Jahr 2011 finanzierte die Stadt <strong>Graz</strong> die LIKUS-<br />

Kategorie „Film, Kino, Video“ mit 255.271 Euro. Das<br />

entspricht einem Anteil von 0,55% der städtischen Kulturausgaben.<br />

F I L M , K I N O , V I D E O<br />

Der größte Anteil der städtischen Film- und Kinoförderung<br />

entfällt dabei mit 16,53 % auf den Mediennetzwerkverein<br />

mur.at, gefolgt vom KIZ – Kommunikations- und<br />

Informationszentrum mit 9,79 % und dem Kunstverein<br />

Medienturm mit 7,05%.<br />

Im Vergleich zu 2010 sind die Ausgaben dieser LIKUS-Kategorie<br />

um 11,27% gesunken.<br />

Film, Kino, Video<br />

175.550<br />

298.525<br />

+70,05%<br />

296.500<br />

–0,68%<br />

272.600<br />

–8,06%<br />

263.170<br />

–3,46%<br />

325.530<br />

+23,70%<br />

532.550<br />

+63,59%<br />

287.695<br />

–45,98%<br />

<strong>KUNST</strong>- <strong>UND</strong> <strong>KULTURBERICHT</strong> 2011<br />

255.271<br />

–11,27%<br />

2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!