10.02.2013 Aufrufe

Europäischer Markt: Flexible Packstoffe - Verpackungs-Rundschau

Europäischer Markt: Flexible Packstoffe - Verpackungs-Rundschau

Europäischer Markt: Flexible Packstoffe - Verpackungs-Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

packungen für Kosmetika und<br />

Duftstoffe.<br />

Der Nettoumsatz in Geschäftsbereich<br />

Europa in Höhe<br />

von 860 Mio. US$ im Quartal<br />

und 3,89 Mrd. US$ im Jahr 1998<br />

war 6,8% und 3,9% niedriger<br />

als in den entsprechenden Vorjahreszeiträumen.<br />

Ohne die<br />

Auswirkungen von Währungsumrechnungen<br />

und Firmenverkäufen<br />

wären die Nettoumsätze<br />

im Gesamtjahr 2,1%<br />

niedriger gewesen.<br />

Die Mengen im Lebensmitteldosengeschäft<br />

waren im<br />

Quartal 2% und im Gesamtjahr<br />

6% höher, obwohl die<br />

Preise im allgemeinen niedriger<br />

waren, was die Ertragskraft<br />

schwächte. Das Mengenergebnis<br />

bei den Getränkedosen<br />

fiel im vierten Quartal um 7%<br />

und im Gesamtjahr um 4% zurück.<br />

Der Getränkedosenbereich<br />

litt unter einem Mengenausfall,<br />

weil Kapazitäten von<br />

Belgien nach Frankreich verlagert<br />

wurden. Während Kunststoffflaschen<br />

im Gesamtjahr<br />

um 10% zurücklagen, nahmen<br />

Kunststoffverschlüsse mengenmäßig<br />

um 5% gegenüber<br />

dem Vorjahr zu.<br />

Die Nachfrage nach mehreren<br />

<strong>Verpackungs</strong>produkten im<br />

UK litt im vierten Quartal weiterhin<br />

unter der Stärke des<br />

britischen Pfunds. Das starke<br />

Pfund war auf eine Erhöhung<br />

der Importe nach Großbritannien<br />

zurückzuführen und<br />

machte es den CCS-Kunden<br />

schwieriger, abgefüllte Produkte<br />

zu exportieren. Die Mengen<br />

im Geschäft mit Getränkedosen<br />

und PET-Behältern wur-<br />

den durch das ungünstige<br />

Wetter in GB und in Nordeuropa<br />

gedrückt. Eine Ausdünnung<br />

bei den Produkten sowie bei<br />

den Kunden führte im Spezialverpackungsbereich<br />

zu höheren<br />

Gewinnen trotz niedrigerer<br />

Verkaufsmengen. ❐<br />

Ausgezeichnet<br />

Die weltweite Anerkennung<br />

des nachfüllbaren Pastenspenders<br />

wurde durch die Verleihung<br />

von drei prestigeträchtigen<strong>Verpackungs</strong>-Auszeichnungen<br />

bestätigt: nach der<br />

in Deutschland verliehenen<br />

DVI-Auszeichnung und dem<br />

Eurostar, erhielt RPC Bramlage<br />

nun den höchsten Preis<br />

von allen, den „WorldStar“ der<br />

World Packaging Organisation.<br />

„Der Erfolg von RPC beim<br />

diesjährigen Starpack-Wettbewerb<br />

war beispiellos. Die Auszeichnungen<br />

unterstreichen<br />

den Pioniergeist des Unternehmens<br />

in bezug auf Kunststoffverpackungen<br />

sowie unser<br />

fortwährendes Engagement in<br />

der Entwicklung neuer Produkte,<br />

die die erheblichen Fortschritte<br />

in den Bereichen Technologie<br />

und Innovation zum<br />

Ausdruck bringen,“ kommentiert<br />

der Vorstandsvorsitzende<br />

Ron Marsh.<br />

Der Spender wurde in Zusammenarbeit<br />

mit Schuckmann-Design<br />

in Deutschland<br />

entwickelt. Die spritzgegossene<br />

Verpackung besteht aus den<br />

drei Teilen Behälter mit<br />

Kappe, Pumpmechanismus<br />

und Nachfüllspender. Der<br />

Spender wird in den Behälter<br />

eingesetzt und durch die<br />

Pumpe fixiert. Durch einfaches<br />

Drücken des Spenders wird<br />

die Pumpe zur Produktentnahme<br />

aktiviert. ❐<br />

Amcor ohne Welle<br />

Ende Januar gab Amcor bekannt,<br />

daß das Unternehmen<br />

sich mit einer Tochtergesellschaft<br />

von Mondi Minorco Paper<br />

SA – eine zur Anglo American<br />

Corporation (Südafrika)<br />

gehörende Gesellschaft – über<br />

den Verkauf des Amcor-Wellpappverpackungsgeschäfts<br />

in<br />

Europa geeinigt hatte.<br />

Der Barpreis auf schuldenfreier<br />

Basis beträgt 145 Mio. £.<br />

Amcor enthält darüber hinaus<br />

eine variable Zahlung von bis<br />

zu 7 Mio. £, deren genaue<br />

Höhe von den Ergebnissen<br />

dieses Geschäftes im Jahr bis<br />

zum Juni 1999 abhängt. Bei<br />

diesem Verkauf handelt es sich<br />

um Amcor Fibre Packaging<br />

Europe bzw. AFP (Europe) mit<br />

15 Werken in UK und 6 Werken<br />

in Frankreich.<br />

Russell Jones, Amcor-Vorstandsvorsitzender:<br />

„Wir sind<br />

mit diesem Verkauf sehr zufrieden.<br />

Der Kaufpreis liegt höher<br />

als der Buchwert des Geschäftes<br />

und wird zu einem Sondergewinn<br />

führen. Unsere Entscheidung<br />

zum Verkauf entspricht<br />

der Amcor-Politik, Geschäftsaktivitäten<br />

zu verkaufen,<br />

die entweder nicht zum Kern-<br />

NACHRICHTEN<br />

geschäft gehören oder unsere<br />

Renditekriterien nicht erfüllen.<br />

Mit den Einnahmen aus unseren<br />

sonstigen Veräußerungen<br />

in letzter Zeit wird dieser Verkauf<br />

den Betrag, den wir im<br />

laufenden Geschäftsjahr durch<br />

solche Veräußerungen eingenommen<br />

haben, auf ca. 500<br />

Mio. AUD steigern.“<br />

Im Gegensatz zu Australien<br />

und anderen Teilen der Welt<br />

zählt Wellpappverpackung in<br />

Europa nicht zum Amcor-Kerngeschäft.<br />

Obwohl AFP (Europe)<br />

im Vergleich zur europäischen<br />

Wellpappverpackungsindustrie<br />

insgesamt gut abschneidet,<br />

hat das Geschäft außerdem<br />

die Amcor-Renditeziele<br />

nicht erreicht.<br />

Nach diesem Verkauf wird<br />

sich Amcor in seinen europäischen<br />

Geschäftsaktivitäten gezielt<br />

auf das weitere Wachstum<br />

und die weitere Entwicklung<br />

der beiden anderen dortigen<br />

<strong>Verpackungs</strong>geschäfte – Amcor<br />

<strong>Flexible</strong>s Europe (AFE) und<br />

Amcor Rentsch – konzentrieren.<br />

AFP (Europe) hat genügend<br />

Kapazität, um 750 Mio. m 2 Wellpappverpackungen<br />

jährlich zu<br />

produzieren. Der Umsatz im<br />

Jahr 1997 – 98 betrug 427 Mio.<br />

AUD, was 38% des Gesamtumsatzes<br />

von Amcor Europe in<br />

Höhe von 1132 Mio. AUD entspricht.<br />

Zur Zeit produziert<br />

AFP (Europe) ca. 536 Mio. m 2<br />

pro Jahr. AFP (Europe) hat<br />

1600 Mitarbeiter und wird vom<br />

Geschäftsführer Charles Parsons<br />

geleitet, der mit dem Verkauf<br />

zum neuen Eigentümer<br />

wechselt. ❐<br />

<strong>Verpackungs</strong>-<strong>Rundschau</strong> 4/1999 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!