13.02.2013 Aufrufe

Da war doch noch was – - Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe

Da war doch noch was – - Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe

Da war doch noch was – - Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Checkliste zur Einführung einer zusätzlichen<br />

Betreuungsleistung nach § 45 SGB XI<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Bedarf in der Region abklären (z. B. über die Auswertung der § 37,3 SGB XI-Beratungsbesuche,<br />

Anfragen bei Betreuungsvereinen, der regionalen Alzheimer Gesellschaft, den Beratungsstellen)<br />

Analyse der Qualifikation des Pflegedienstes in Bezug auf das Thema Demenz<br />

Innerbetrieblichen Fortbildungsplan für alle Pflegekräfte zum Thema Demenz erstellen<br />

Mitarbeiterinnen auswählen, die für die Leistungserbringung in Frage kommen<br />

Neues Angebot beschreiben und organisieren ( u. a. Inhalt, Kosten, Verantwortlichkeit)<br />

Öffentlichkeitsarbeit (Präsentation des Angebotes in Form von Flyer und Fachveranstaltungen zum<br />

Thema Demenz, Kontakt zur regionalen Alzheimer Gesellschaft, Gesprächskreise pflegender<br />

Angehöriger)<br />

Pflegekassen, niedergelassene Ärzte, Krankenhäuser, Betreuungsvereine über das Angebot<br />

informieren<br />

Erstgespräche mit Angehörigen führen<br />

<strong>Da</strong>s Angebot kontinuierlich sicherstellen (z. B. Controlling, Kooperation, Marketing)<br />

Begleitung der Mitarbeiterinnen sicherstellen (Fallbesprechungen, Supervision)<br />

Frauke Bußkamp <strong>Diakonie</strong> <strong>Rheinland</strong>-<strong>Westfalen</strong>-<strong>Lippe</strong> e.V. Folie 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!