13.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Seelandheim Worben

Jahresbericht 2009 - Seelandheim Worben

Jahresbericht 2009 - Seelandheim Worben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ferien trotz regnerischen Tagen.<br />

Eine Gruppe blieb wiederum zuhause<br />

und verbrachte Ferien im Stile<br />

‚Balkonia’ mit Ausflügen in die<br />

nähere und weitere Umgebung.<br />

In diesem Quartal schloss dieTagesstätte<br />

Spycher für zweiWochen ihre<br />

Türen. Während dieser Zeit konnten<br />

Arbeiten an der Decke im Erdgeschoss<br />

vorgenommen und die<br />

Akustik verbessert werden.<br />

Am 5.September fand ein gemeinsames<br />

WAB-Angehörigentreffen im<br />

Innenhof statt. Es war ein Fest des<br />

Kennenlernens und der Freude, verbunden<br />

mit Gesang,Tanz und Spiel.<br />

Das vierte Quartal –<br />

Der Alltag kehrt ein!<br />

In den letzten drei Monaten des vergangenen<br />

Jahres begann sich langsam<br />

die Routine einzustellen. Die Prozesse<br />

hatten sich verfestigt und die letzten<br />

Neuankömmlinge hatten sich<br />

eingelebt. Technische Pannen waren<br />

rar geworden und alle Systeme liefen<br />

mehrheitlich störungsfrei.<br />

Im Oktober gönnten sich auch die<br />

Betreuten der Tagesstätte eine<br />

Woche Ferien im Ferienzentrum<br />

Wannental in Gontenschwil. Das<br />

sonnige Herbstwetter liess teilweise<br />

die vergangene anstrengende Zeit<br />

vergessen.<br />

Die Advents- und Weihnachtszeit<br />

gab allen eine kleinere oder grössere<br />

Verschnaufpause in welcher wieder<br />

viel Energie getankt werden konnte.<br />

Dieses Energietanken war wichtig,<br />

damit das neue Jahrzehnt mit neuem<br />

Elan gestartet werden konnte.<br />

Herzlichen Dank<br />

Ich bedanke mich herzlich bei allen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

der Wohngruppen Ankerhaus 1+2,<br />

TILO 1+2,TILO 3+4, der Tagesstätte<br />

Spycher, des Ateliers TILO und des<br />

Nachtteams Ankerhaus/TILO für<br />

ihren täglichen und engagierten Einsatz<br />

zum Wohle der BewohnerInnen<br />

und Betreuten der Wohn-, Arbeitsund<br />

Beschäftigungsgruppen (WAB).<br />

Ein grosser Dank geht an alle Mitarbeitenden<br />

der anderen Bereiche im<br />

<strong>Seelandheim</strong>,die mit viel Geduld und<br />

Verständnis mitgeholfen haben, dem<br />

Projekt TILO/Spycher zum Erfolg zu<br />

verhelfen.<br />

Erlebnisferien<br />

Die Erlebnisferien konnten wiederum<br />

dank Gönnerinnen und Gönnern<br />

durchgeführt werden. Herzlichen<br />

Dank an: Burgergemeinde<br />

Aarberg, Kirchgemeinden Aarberg<br />

und Diessbach, Landfrauenvereine<br />

Diessbach und <strong>Worben</strong>, Gemeinnütziger<br />

Frauenverein Lyss, Axa-<br />

Winterthur, Neuenegg, Bieri Gemüse-<br />

und Früchtehandel Engros,<br />

Neuenegg, Bäre- Kochclub, Neuenegg,<br />

Herr H. Sigrist, <strong>Worben</strong>, Fam.<br />

Balmer, Mühleberg, Frau Simon, Biel,<br />

Frau Maffioli, Mühleberg.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!