02.11.2013 Views

Reocor S - BIOTRONIK USA - News

Reocor S - BIOTRONIK USA - News

Reocor S - BIOTRONIK USA - News

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

28 Bedienungshinweise<br />

Deutsch<br />

Um <strong>Reocor</strong> S an einem Infusionsständer befestigen zu<br />

können, drehen Sie die Aufhängeöse auf der Geräterückseite<br />

heraus. Damit gewährleisten Sie einen<br />

sicheren Gebrauch und entlasten die Patientenkabel.<br />

Batteriewechsel<br />

Wenn die LED Low battery (3) anfängt zu blinken, ist<br />

die Batterie nahezu erschöpft. Bei der Verwendung<br />

der Batterie Typ MN 1604 Duracell ® Procell ® verbleiben<br />

noch etwa 36 Stunden Betriebszeit. Dennoch<br />

sollte die Batterie so schnell wie möglich ausgewechselt<br />

werden.<br />

<strong>Reocor</strong> S muss mit einer 9-Volt-Batterie, internationaler<br />

Code IEC 6LR61, betrieben werden. Es sollten<br />

nur auslaufsichere Alkali-Mangan-Batterien verwendet<br />

werden. Bei der Verwendung der Batterie Typ <br />

MN 1604 Duracell ® Procell ® ist bei 20 ± 2 °C eine<br />

externe Stimulation für mindestens 600 Stunden<br />

möglich, bevor ein Batteriewechsel erforderlich wird.<br />

Ein Batteriewechsel im laufenden Betrieb ist möglich.<br />

Bei herausgenommener Batterie bleibt <strong>Reocor</strong> S bei<br />

einer Umgebungstemperatur von 20 ± 2 °C noch für<br />

ca. 30 s betriebsbereit.<br />

Aus Sicherheitsgründen sollte jedoch der Patient<br />

anderweitig versorgt werden.<br />

Benutzen Sie keine wiederaufladbaren Batterien<br />

(Akkus). Die Betriebszeit dieser Batterien ist schwer<br />

abzuschätzen, so dass es zu einem unvorhersehbaren<br />

Überschreiten von ERI mit plötzlichem Ausbleiben der<br />

Stimulation kommen kann.<br />

Das Batteriefach (2) befindet sich rechts an der Seite<br />

des Geräts und wird geöffnet, indem der blaue Schieber<br />

nach oben gedrückt und die Lade nach rechts herausgezogen<br />

wird. Batterie vorsichtig herausnehmen.<br />

Zum Schutz der Batteriepole kann auf der neuen<br />

Batterie ein Gummistopfen gesteckt sein. Ziehen Sie<br />

diesen ab, bevor Sie die neue Batterie einsetzen.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!