02.11.2013 Views

Reocor S - BIOTRONIK USA - News

Reocor S - BIOTRONIK USA - News

Reocor S - BIOTRONIK USA - News

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

34 Handhabung, Wartung und Pflege<br />

Deutsch<br />

WARNUNG!<br />

Achtung!<br />

Reinigung<br />

Desinfektion<br />

Handhabung, Wartung und Pflege<br />

<strong>Reocor</strong> S<br />

<strong>Reocor</strong> S ist ein hochentwickeltes Präzisionsgerät,<br />

das mit Sorgfalt behandelt werden sollte. Durch<br />

mechanische Einwirkung, z. B. durch Herunterfallen,<br />

kann seine Funktion beeinträchtigt werden.<br />

Senden Sie das Gerät in diesem Fall an <strong>BIOTRONIK</strong>.<br />

Vor dem Gebrauch muss der Schrittmacher mindestens<br />

2 Stunden unter den für den Betrieb angegebenen<br />

Umgebungsbedingungen (s. S. 40) gelagert<br />

werden.<br />

Gehäuse, Bedienelemente, Anschlüsse und Patientenkabel<br />

müssen vor jeder Anwendung visuell auf<br />

mechanische Beschädigung, Deformierung, lose<br />

Teile, Sprünge und Verschmutzung visuell geprüft<br />

werden.<br />

Niemals ein beschädigtes Gerät oder ein Gerät, das<br />

Anomalien aufweist, verwenden, insbesondere wenn<br />

es fallengelassen wurde oder durch Hochfrequenzoder<br />

Defibrillationsspannung beschädigt sein könnte.<br />

<strong>Reocor</strong> S entweder liegend auf einer horizontalen,<br />

rutschfesten Unterlage oder mit der Armmanschette<br />

am Patienten fixiert oder mit Hilfe der Aufhängeöse<br />

auf der Geräterückseite an einem Infusionsständer<br />

hängend betreiben.<br />

<strong>Reocor</strong> S darf nicht direkt auf der Haut getragen werden.<br />

Zur Reinigung von <strong>Reocor</strong> S kann ein feuchtes Tuch<br />

und ggf. eine milde Seife verwendet werden. Starke<br />

Reinigungsmittel oder organische Lösungsmittel wie<br />

z. B. Äther oder Benzin sind zu vermeiden, da sie das<br />

Kunststoffgehäuse angreifen können.<br />

Zur Desinfektion wischen Sie das Gerät mit einem<br />

Tuch ab, das mit einer Desinfektionslösung getränkt<br />

ist (z. B. Aerodesin 2000 oder Lysoform D). Beachten<br />

Sie beim Ansetzen der Lösung das vom Hersteller<br />

angegebene Maß der Verdünnung.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!