04.07.2013 Views

Bulletin de liaison et d'information - Institut kurde de Paris

Bulletin de liaison et d'information - Institut kurde de Paris

Bulletin de liaison et d'information - Institut kurde de Paris

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

\.<br />

DER TAGESSPIEGEL<br />

14.8.1986<br />

Zwölf türkische Soldaten<br />

von Kur<strong>de</strong>n g<strong>et</strong>öt<strong>et</strong><br />

Ankara (AP). Bei einem Feuerüberfall kurdischer<br />

Rebellen auf ein Fahrzeug <strong>de</strong>r türkischen<br />

Streitkräfte in <strong>de</strong>r Provinz Hakkari im<br />

äußersten Südosten <strong>de</strong>r Türkei sind zwölf<br />

Soldaten g<strong>et</strong>öt<strong>et</strong> wor<strong>de</strong>n. Wie <strong>de</strong>r- türkische<br />

Rundfunk gestern mel<strong>de</strong>te, ereign<strong>et</strong>e sich <strong>de</strong>r<br />

Uberfallam Dienstag abend rund 120Kilom<strong>et</strong>er<br />

westlich <strong>de</strong>r Provinzhauptstadt Hallari. Bei<br />

einem anschließen<strong>de</strong>n Feuergefecht sei eiD<br />

kurdischer Freischärler g<strong>et</strong>öt<strong>et</strong> wor<strong>de</strong>n. Zehn<br />

Tage zuvor hatten türkische Soldaten in <strong>de</strong>r<br />

Provinz Tunceli neun mutmaßliche kurdische<br />

Untergrundkämpfer erschossen.<br />

FRANKFURTER<br />

RUNDSCHAU 20.8.1986<br />

"Wie<strong>de</strong>r Bomben auf Kur<strong>de</strong>n"<br />

NIKOSIA, 19. August (AP). Die türki-<br />

IIche Luftwaffe bombardierte am Wochenen<strong>de</strong><br />

nach Angaben eines Sprechers<br />

<strong>de</strong>r Kurdischen Demokratischen Partei<br />

erneut vier kurdische Dörfer in Irak. Der<br />

Sprecher mel<strong>de</strong>te sich am Montag telefo~<br />

nisch bei AP in Nikosia und sagte, bel<br />

<strong>de</strong>n Angriffen am Samstag und Sonntag<br />

habe es zwei Tote und großen Sachscha<strong>de</strong>n<br />

gegeben.<br />

Der türkische Ministerpräsi<strong>de</strong>nt Turgut<br />

Özal hatte am Freitagabend bekannt-<br />

. gegeben, die Luftwaffe habe am Morgen<br />

dieses Tages mit Wissen <strong>de</strong>r irakischen<br />

Regierung Positionen kurdischer Rebellen<br />

auf irakischem Gebi<strong>et</strong> bombardiert<br />

und dabei drei Verstecke, die ~twa 100<br />

kurdische Guerillas als Unterschlupf gedient<br />

hätten, total zerstört.<br />

*<br />

NÛRNBERG (dpa). Über 50 Kur<strong>de</strong>n - .<br />

Minner, Frauen und Kin<strong>de</strong>r - bes<strong>et</strong>zten<br />

am Dienstagvormittag das Büro <strong>de</strong>s SPD-<br />

Unterbezirks Nürnberg. Sie protestierten<br />

damit gegen die ,jahrelange Unterdrükkung<br />

durch <strong>de</strong>n faschistisch-türkischen<br />

Staatsapparat". In einer Presseerklärung<br />

<strong>de</strong>r "Nationalen Befreiungsfront Kurdistans"<br />

(ERNK) wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Abbruch ~e.r<br />

militärischen, wirtschaftlichen und pol1b- '<br />

schen Unterstützung <strong>de</strong>r Türkei durch<br />

die Bun<strong>de</strong>srepublik gefor<strong>de</strong>rt. Bereits am<br />

Montag hatte es eine ähnliche Bes<strong>et</strong>zungsaktion<br />

bei <strong>de</strong>r SPD in Duisburg gegeben.<br />

DER TAGESSPIEGEL<br />

16.8.1986<br />

Türkische Luftwaffe griff<br />

kurdische Stellungen in Irak an<br />

Ankara (dpa). Die türkische LUftwaffehat<br />

gestern Stellungen kurdischer Rebellen in Irak<br />

bombardiert. Der Angriff folgte einem'Beschluß<br />

<strong>de</strong>r Regierung in Ankara, eine großangelegte<br />

Operation gegen kurdiscbe Separatisten auch I<br />

über die Grenzen hinweg auszuführen. Bei:<br />

einem Angriff kurdischer Rebellen in <strong>de</strong>r Nähe<br />

<strong>de</strong>r irakischen Grenze im Südosten waren am<br />

Montag - wie bericht<strong>et</strong> - ein Armeeoffizier<br />

und elf Zivilisten g<strong>et</strong>öt<strong>et</strong> wor<strong>de</strong>n. Zehn Personen<br />

wur<strong>de</strong>n verl<strong>et</strong>zt.<br />

Die Türkei hat 1984ein Abkommen'mit Irak<br />

geschlossen, in <strong>de</strong>m <strong>de</strong>n Streitkräften bei<strong>de</strong>r<br />

Un<strong>de</strong>r ein Verfolgungsrecht über die Grenzen<br />

<strong>de</strong>s jeweils an<strong>de</strong>ren Lan<strong>de</strong>s gewährt wird.<br />

Bereits im Frühjahr 1983 hatte die türkische<br />

Armee die irakische Grenze überschritten, um<br />

einen Schlag gegen kurdische Unabhängigkeitskämpfer<br />

auszuführen. '<br />

Es ist nicht bekannt, wieviele Flugzeuge bei<br />

<strong>de</strong>m Angrilf vom Freitag b<strong>et</strong>eiligt waren. Auch<br />

über <strong>de</strong>n genauen Einsatzort wur<strong>de</strong>n keine<br />

Angaben gemacht.<br />

DER TAGESSPIEGEL<br />

21.8.1986<br />

Türkei strebt Einigung Dilt "Iran<br />

und Syrien in Kur<strong>de</strong>n-Frage an<br />

Ankara (dpa). Die Türkei strebt offenbar ein<br />

Abkommen mit Syrien und Iran im Zusammenhang<br />

mit <strong>de</strong>r Verfolgung separatistischer Kur<strong>de</strong>n<br />

über die eigenen Grenzen hinweg an. Das<br />

verlaut<strong>et</strong>e gestern in Ankara. Ein entsprechen<strong>de</strong>s<br />

Abkommen zwischen <strong>de</strong>r Türkei und <strong>de</strong>m<br />

Irak ist bereits in Kraft. Demzufolge darf die<br />

türkische Armee auch auf irakischem Grenzgebi<strong>et</strong><br />

die Verfolgung von Kur<strong>de</strong>n ~orts<strong>et</strong>zen.<br />

Türkische Kampfflugzeugehatten am vergangenen<br />

Freitag Kur<strong>de</strong>n-Stützpunkte im Irak nahe<br />

<strong>de</strong>r Grenze zur Türkei bombardiert. Türkischen<br />

Pressebericht zufolge wur<strong>de</strong>n insgesamt 22<br />

Lager angegriffen. Dabei sollen nach irakischen<br />

Angaben 165 Kur<strong>de</strong>n ums Leben gekommen<br />

sein. Der türkische Ministerpräsi<strong>de</strong>nt Ozal<br />

nannte das Bombar<strong>de</strong>ment Vergeltung fûr <strong>de</strong>n<br />

Tod zwölf türkischer Soldaten, die in <strong>de</strong>r<br />

, vergangenen Woche unweit <strong>de</strong>r Grenze zum<br />

Irak in einen Hinterhalt kurdi~ch.er Rebellen<br />

geraten waren.<br />

18

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!