28.09.2023 Views

Rotary Magazin 10/2023

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

CLUBLEBEN 2000 – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – OKTOBER <strong>2023</strong><br />

RC AROSA<br />

NEUE REKORDZEIT BEIM<br />

OBERSEE GRAND PRIX<br />

Bereits zum 21. Mal lud der RC Arosa am 1. August zum<br />

beliebten Entenrennen ein.<br />

District 2000<br />

GOVERNOR <strong>2023</strong>/24<br />

Thomas Hunziker<br />

RC Au am Zürichsee<br />

SEKRETARIAT<br />

Ursula Gervasi<br />

<strong>Rotary</strong> eClub 2000<br />

Burkardusstr. 35<br />

Am Nationalfeiertag herrschte am Obersee<br />

in Arosa Hochspannung: Jeden<br />

Moment würde sich die Schaukel des<br />

Teleskopladers «Manitu» senken, um<br />

exakt 1500 rotarische Enten in die kalten<br />

Fluten des Obersees zu entlassen. Ihr Ziel:<br />

der Untersee.<br />

Kaum ins Wasser geplumpst, nahmen<br />

die Entlein Fahrt auf. Die vielen Fans und<br />

Schaulustigen am Ufer feuerten sie dabei<br />

lautstark an. Ein Novum in diesem Jahr:<br />

Die örtlichen Enten des RC Arosa hatten<br />

Konkurrenz von auswärts bekommen.<br />

Beim RC Uster waren geheime Entenbestände<br />

aufgetaucht; diese waren jetzt<br />

mit von der Partie und wollten es den<br />

Lokal matadoren natürlich zeigen. Letztere<br />

profitierten jedoch vom Heimvorteil: Sie<br />

kannten das Terrain, sprich: den tückischen<br />

Bachverlauf, und hatten letztlich die<br />

Nase vorn. Das Rennen für sich entschied<br />

die Arosa-Ente mit der Startnummer 452.<br />

Sie fuhr oder besser: schwamm die neue<br />

Rekordzeit von elf Minuten und zehn<br />

Sekunden ein. Die schnellste Ente des RC<br />

Uzwil konnte sich den sehr guten vierten<br />

Rang sichern. Bis die letzte der 1500 Enten<br />

das Ziel erreichte, war mehr als eine Stunde<br />

vergangen.<br />

Die stolzen Besitzer der zehn bestplatzierten<br />

Enten durften sich über tolle Preise<br />

freuen. Nachdem sämtliche Prämien von<br />

Sponsoren stammten, konnte der Erlös aus<br />

dem Entenrennen in voller Höhe gespendet<br />

werden. Er kommt diesmal dem Chinderhus<br />

Strahlegg in Fideris zugute.<br />

Die Veranstalter vom RC Arosa zeigten<br />

sich mehr als zufrieden mit ihrem Event:<br />

«Wir sind auch dieses Jahr begeistert vom<br />

Goodwill unserer vielen Freunde und Gönner!<br />

Jedes Jahr freuen sich Einheimische<br />

und Gäste, Gross und Klein auf unser<br />

Rennen. Und seit Jahren wird unser Projekt<br />

sehr grosszügig unterstützt.»<br />

Kaum ist das Rennen beendet, «wappnen»<br />

sich die Enten bereits für die Fortsetzung<br />

des Obersee Grand Prix im<br />

kommenden Jahr. Alle Fans sollten sich<br />

den 1. August daher unbedingt freihalten.<br />

K Rot. Gieri Maissen / red | A zvg<br />

15<br />

5632 Buttwil<br />

M 079 362 34 99<br />

secretary@rotary2000.ch<br />

Anzahl Clubs: 79<br />

Clubs ohne Frauen: 7<br />

Mitglieder gesamt: 4551<br />

Weibliche Mitglieder: 739<br />

Aktive < 40 Jahre: 163<br />

Aktive > 60 Jahre: 2495<br />

Eintrittsalter Ø: 43<br />

Alter Ø: 62<br />

rotary2000.ch<br />

Feuerten die kleinen Enten entlang der Strecke lautstark an:<br />

die begeisterten Besucher des 21. Entenrennens des RC Arosa

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!