28.09.2023 Views

Rotary Magazin 10/2023

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

ROTARY INTERNATIONAL – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – OKTOBER <strong>2023</strong><br />

in diesem Fall zur Normal School in Santiago,<br />

etwa 150 Meilen südwestlich von<br />

Panama City. «Sie ist die wichtigste Lehrerausbildungsstätte<br />

in Panama», erklärt<br />

Escobar-King, «und sie wird die zukünftigen<br />

Lehrer des Landes hervorbringen. Ein<br />

Teil des Lehrplans sieht vor, dass die<br />

angehenden Lehrer in einem echten Klassenzimmer<br />

unterrichten. Also haben wir<br />

gesagt: Okay, dann machen wir es eben<br />

in interaktiven Klassenzimmern.»<br />

In Zusammenarbeit mit dem RC Kansas<br />

City-Plaza in Missouri und anderen<br />

Clubs in Panama beantragte und erhielt<br />

der Club Panamá Norte eine Global-Grant-Unterstützung<br />

von mehr als<br />

230 000 USD für die sogenannten Paul<br />

Harris Interactive Digital Classrooms.<br />

Sechs dieser Klassenzimmer sollten in der<br />

Normal School installiert werden, und je<br />

ein weiteres Klassenzimmer in den beiden<br />

nahe gelegenen Grundschulen, in<br />

denen die angehenden Lehrerinnen und<br />

Lehrer ihre Ausbildung absolvieren.<br />

Auch dieses Mal sollten die Grant-Gelder<br />

die für die Klassenräume benötigte<br />

Hightech-Ausrüstung finanzieren. Der<br />

eigentliche Schwerpunkt lag jedoch<br />

woanders. «Die wichtigste Komponente<br />

war nicht nur, die Lehrer im Umgang mit<br />

den Geräten zu schulen. Wir wollten<br />

ihnen vor allem auch innovative Methoden<br />

vermitteln, wie sie die Technologie<br />

nutzen könnten, um die Kinder zu unterrichten»,<br />

sagt Escobar-King. «So wurden<br />

die Grundsätze des Projekts entwickelt.»<br />

Von Anfang an war das Projekt ein<br />

Musterbeispiel für die Zusammenarbeit<br />

zwischen Rotariern, der Normal School,<br />

dem Bildungsministerium von Panama<br />

(Meduca), der Universidad Tecnológica<br />

de Panamá und der Elternvereinigung der<br />

Normal School. Die aus dem Experiment<br />

in Veracruz gezogenen Lehren waren von<br />

unschätzbarem Wert, als das Projekt in<br />

Santiago Gestalt annahm.<br />

Escobar-King wies auch auf die «Basic<br />

Education and Literacy <strong>Rotary</strong> Action<br />

Group» hin (in dessen Vorstand sie ist)<br />

und den «<strong>Rotary</strong> Foundation Cadre of<br />

Technical Advisers». «Sie sind wertvolle<br />

rotarische Ressourcen», sagt Escobar-<br />

Motiviert wurde Rot. Nelly Escobar-King unter anderem durch den<br />

desolaten Zustand der Grundschulbildung in Panama<br />

King, «und wir haben eine sehr enge<br />

Arbeitsbeziehung zu ihnen.»<br />

Um Hilfe bei der Gestaltung des Lehrplans<br />

zu erhalten, wandte sich der Club<br />

Panamá Norte an die Universidad Tecnológica<br />

de Panamá, die ihn mit Dillian<br />

Staine, einem Professor an der Universidad<br />

Latina de Panamá, in Kontakt<br />

brachte. Er entwarf den Lehrplan mit<br />

Blick sowohl auf die zukünftigen Lehrer<br />

als auch auf die Lehrkräfte, welche die<br />

von <strong>Rotary</strong> gesponserten Klassen leiten.<br />

Es gab jedoch einige Beschwerden über<br />

den hohen Anspruch des Kurses. «Es ist<br />

ein ziemlich intensiver Kurs», räumt Escobar-King<br />

ein. «Aber wir möchten die<br />

Qualität des Kurses nicht schmälern. Wir<br />

möchten vielmehr angehenden Lehrkräften<br />

helfen, ein adäquates Lernniveau zu<br />

erreichen.»<br />

Das Santiago-Projekt wirkt sich nicht<br />

nur auf die Fähigkeiten der Lehrerschaft<br />

an der Normal School aus, sondern hat<br />

einen echten «Multiplikatoreffekt», wie<br />

es die Initiatoren nennen. Nach den<br />

Berechnungen, die in dem Global Grant<br />

dargelegt sind, wird jede Lehrkraft nach<br />

Abschluss des Studiums an einer Schule<br />

eingesetzt, die 30 Schüler in einem Klassenzimmer<br />

hat. Das bedeutet, dass in nur<br />

einem Jahr bis zu 2500 Schüler von dem<br />

Projekt profitieren.<br />

Darüber hinaus werden die neu eingestellten<br />

Lehrkräfte die Möglichkeit<br />

haben, andere Lehrer an ihren neuen<br />

Schulen in den digitalen Lehrmethoden<br />

zu schulen, die sie an der Normal School<br />

erlernt haben. Und natürlich wird die<br />

Normal School auch weiterhin andere<br />

angehende Lehrer in den Paul-Harris-Klassenzimmern<br />

ausbilden, für die<br />

Meduca die Aufsicht übernommen hat.<br />

Zum Redaktionsschluss bereitete<br />

Pa namá Norte in Zusammenarbeit mit<br />

Meduca, dem RC Las Vegas Won und<br />

anderen Clubs in Panama die Einreichung<br />

eines weiteren Global-Grant-Antrags vor.<br />

Sollte dieser bewilligt werden, wären die<br />

Mittel dreimal so hoch wie jene für das<br />

Santiago-Projekt und würden eine Ausweitung<br />

der digitalen Klassenzimmer auf<br />

ganz Panama ermöglichen. «Wir sind<br />

dem Projekt sehr verpflichtet», konstatiert<br />

Escobar-King.<br />

Panamas Zukunft könnte durchaus<br />

davon abhängen.<br />

K Rot. Geoffrey Johnson | A RI<br />

VERSION FRANÇAISE<br />

53

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!