19.02.2013 Aufrufe

VISUBA Visualisierung von Entstehung und Entwicklung der - KIBB

VISUBA Visualisierung von Entstehung und Entwicklung der - KIBB

VISUBA Visualisierung von Entstehung und Entwicklung der - KIBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B. Küster Agrarwirtschaft <strong>und</strong> Umweltschutz<br />

Im Anschluss daran wird dem Besucher die Möglichkeit geboten, sich über den aktuellen<br />

Stand <strong>der</strong> Berufe im Bereich Umweltschutz zu informieren. In <strong>der</strong> technischen Realisierung<br />

bietet sich hierzu ein PC-gestütztes System an, das auf die entsprechenden Webseiten<br />

(http://berufenet.arbeitsamt.de) verweist, entwe<strong>der</strong> lokal auf Festplatte gespeichert o<strong>der</strong> auf<br />

direktem Weg mit Zugang zum Internet.<br />

Den Abschluss des Bausteins 1 könnte ein fiktiver Ausblick auf zukünftige <strong>Entwicklung</strong>en<br />

bieten, um auch hier den stetigen Wandel <strong>der</strong> Berufswelt zu verdeutlichen: Ein Beruf als<br />

„anthropogener Energieerzeuger“ etwa wird durch ein Standfahrrad mit Dynamo zur Stromerzeugung<br />

symbolisiert. Der Besucher kann hier in Eigenaktivität die nötige Energie zum<br />

Betreiben einer Lampe o. Ä. erzeugen.<br />

Baustein 2: Formen <strong>der</strong> Berufsausbildung<br />

Baustein 2 greift exemplarisch zwei Berufe aus dem Bereich des Umweltschutzes heraus <strong>und</strong><br />

zeigt die Spezifika <strong>der</strong> jeweiligen Berufsausbildung. Mit <strong>der</strong> Fachkraft für Abwassertechnik<br />

wird eine Berufsausbildung im dualen System präsentiert. Der umweltschutztechnische Assistent<br />

zeigt eine zweite Form des deutschen Berufsbildungssystems, die Ausbildung an einer<br />

Berufsfachschule.<br />

Über eine Schautafel werden die unterschiedlichen Ausbildungswege erläutert, Bil<strong>der</strong> zur<br />

Berufsausbildung, Unterrichtsmaterialien, Lehrpläne, Auszüge aus Rahmenlehrplänen etc.<br />

r<strong>und</strong>en das Bild ab. Denkbar sind auch berufsk<strong>und</strong>liche Kurzfilme o<strong>der</strong> audiovisuelle Interviews<br />

mit Auszubildenden, in denen persönliche Eindrücke <strong>und</strong> Erfahrungen Platz finden<br />

können.<br />

In Anbindung an vorhandene Exponate (umweltanalytische Messgeräte) kann die Tätigkeit<br />

eines umwelttechnischen Assistenten aufgegriffen <strong>und</strong> eine weitere Besucheraktivität ermöglicht<br />

werden. Denkbar sind z. B. einfache chemische Experimente bzw. Messverfahren<br />

(Nachweis des Säuregehalts einer Lösung über pH-Indikator) o<strong>der</strong> die Betrachtung mikroskopischer<br />

Aufnahmen <strong>von</strong> Wasserorganismen.<br />

Verschiedene Vorrichtungen zur Umweltanalyse,<br />

www.deutsches-museum.de/ausstell/dauer/umwelt/umwelt1.htm<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!