19.02.2013 Aufrufe

VISUBA Visualisierung von Entstehung und Entwicklung der - KIBB

VISUBA Visualisierung von Entstehung und Entwicklung der - KIBB

VISUBA Visualisierung von Entstehung und Entwicklung der - KIBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W. Heinrich Elektrotechnik: Energie<br />

EINHEIT 3 - MODUL 6<br />

EINHEIT 3 - MODUL 7<br />

Die <strong>Entwicklung</strong> eines einfachen, robusten <strong>und</strong> billigen Drehstrommotors<br />

gab weiterhin einen starken Impuls für die Verbreitung<br />

des Wechsel- <strong>und</strong> Drehstroms.<br />

<strong>Visualisierung</strong>: (als durchgehendes Beispiel <strong>der</strong> <strong>Entwicklung</strong>)<br />

Modell des Originaldrehstrommotors alter Drehstrommotor<br />

mo<strong>der</strong>ner Drehstrommotor (ev. als Explosions- o<strong>der</strong> Schnittmodell)<br />

frequenzgesteuerter Drehstrommotor Linearmotor<br />

Nicht nur die Anwendung, son<strong>der</strong>n auch die Sicherheit beim Umgang<br />

mit <strong>der</strong> neuen Energieform war bereits ein Anliegen <strong>der</strong><br />

Entwickler dieser Epoche.<br />

<strong>Visualisierung</strong>:<br />

Altinstallation mo<strong>der</strong>ne Installation<br />

Installation mit Bussystem<br />

Installation mit Material <strong>von</strong> 1920<br />

Installationsmaterial im Wandel <strong>der</strong> technischen <strong>Entwicklung</strong> (z. B.<br />

Zeitrelais-Treppenhausschalter) <strong>von</strong> alt <strong>und</strong> groß über mo<strong>der</strong>n <strong>und</strong><br />

klein bis zum nur noch als in Schalteinheiten vorhanden Programm<br />

alter mechanischer Treppenhausautomat – das kleine weiße Gehäuse ist<br />

ein mo<strong>der</strong>ner Treppenhausautomat<br />

I N S E L E I N H E I T 4<br />

THEMA: 20. Jahrh<strong>und</strong>ert Zeit des Nationalsozialismus<br />

MOTTO: „Die Berufsrichtungen mit den Ausbildungsvorschriften werden dem politischem<br />

Zweck unterworfen.“<br />

• Anpassung <strong>der</strong> Berufe an die Bedürfnisse des Staates <strong>und</strong> des Volkes; Vorbereitungen auf<br />

kriegerische Auseinan<strong>der</strong>setzungen.<br />

• 1934 Gesetz zur Ordnung <strong>der</strong> nationalen Arbeit<br />

Ziel:<br />

Die Berufsausbildung soll den rein einzelbetrieblichen Interessen („Betriebsegoismus“)<br />

entzogen werden. Alle Arbeit im Betrieb sollte nicht nur <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Betriebszwecke,<br />

son<strong>der</strong>n vor allem dem gemeinen Nutzen <strong>von</strong> Volk <strong>und</strong> Staat dienen.<br />

Die Berufsbil<strong>der</strong> <strong>und</strong> Berufsinhalte wurden vollständig durch den Staat kontrolliert.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!