20.02.2013 Aufrufe

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nen Wohngebiets-Widmungsgrenze um ca. 16.134 m² - beantragt durch<br />

Marianne Hainbucher u. Franz Eisenkeck.<br />

XIII. Sirfling:<br />

Änderung Nr. 21: Erweiterung der Ortschaft Sirfling in Richtung Osten um 1 Bauplatz –<br />

beantragt durch Franz Niedermayr.<br />

Änderung ÖEK - Nr. 11.<br />

Änderung Nr. 22: Anpassung des bestehenden Dorfgebietes im Bereich der Ortschaft<br />

Sirfling (Familie Boschitz) um ein bestehendes Nebengebäude.<br />

XIV. Kappling:<br />

Änderung Nr. 23: Änderung des bestehenden Wohngebietes im Grünland (Sternchenhaus<br />

Nr. 46) Kappling 19 um eine Fläche in einer Breite von ca. 6 m in Richtung<br />

Norden für die Errichtung einer Garage – beantragt durch Familie<br />

Wachholbinger.<br />

Änderung Nr. 24: Ausweisung von 2 Schutzwasserabflussgräben im Dorfgebiet im Bereich<br />

der Ortschaft Kappling (ehemalige Wimmer-Bauplätze).<br />

IX. Ortszentrum<br />

Änderung Nr. 25: Die Fa. Oberndorfer hat mit Antrag <strong>vom</strong> 23.05.2008 um Umwidmung<br />

des Grundstückes Nr. 884/14, KG. Straß neben dem Bahnhof von dzt.<br />

Mischbaugebiet (MB) auf Sondergebiet des Baulandes „Tourismus“.<br />

Gemäß den Bestimmungen des § 36 Abs. 4 in Verbindung mit § 33 Abs. 2 Oö.ROG 1994<br />

idgF. wurde im Anschluss das Verständigungsverfahren durchgeführt wurden hiezu nachstehende<br />

Stellungnahmen - gemäß Anlage - eingebracht:<br />

� Marktgemeinde Offenhausen mit Datum <strong>vom</strong> 16.10.2008 – keine Einwände<br />

� Gemeinde Pichl bei Wels mit Datum <strong>vom</strong> 29.10.2008 - keine Einwände<br />

� Oö.Ferngas AG mit Datum <strong>vom</strong> 04.11.2008 – keine Einwände sofern die derzeitigen<br />

Höhen im Bereich der vorhandenen Erdgas-Hochdruckanlagen und Erdgas-<br />

Niederdruckanlagen unverändert bleiben bzw. sich nur geringfügige Änderungen ergeben,<br />

sodass eine Überdeckung von 1,0 m gewährleistet ist und ein Bauverbotsstreifen<br />

von 4,0 m (bei HDL) und 1,0 m (bei NDL) beiderseits der Leitungsachse von<br />

jeglicher Bebauung freigehalten wird<br />

� Stadt Wels mit Datum <strong>vom</strong> 17.11.2008 - keine Einwände<br />

� ÖBB-Immobilien mit Datum <strong>vom</strong> 13.11.2008 – grundsätzliche keine Einwände bei<br />

Einhaltung diverser Sicherheitsabstände und Bauverbotsbereiche, sowie Berücksichtigung<br />

diverser Hinweise betreffend die Errichtung von Lärmschutzmaßnahmen, etc.<br />

� Wirtschaftskammer OÖ mit Datum <strong>vom</strong> 25.11.2008 – keine Einwände<br />

� Energie AG mit Datum <strong>28.</strong>11.2008 – grundsätzlich bei Einhaltung und Darstellung der<br />

Schutzabstände zu den 110-kV-Leitungen sowie 30-kV-Leitungen keine Einwände.<br />

� Landwirtschaftskammer mit Datum <strong>vom</strong> 10.12.2008 – keine Einwände<br />

� Gemeinde Edt bei Lambach mit Datum <strong>vom</strong> 15.12.2008 – Es wurde darauf hingewiesen,<br />

dass die Bundesstraße 1 etwa ab der Fa. Fliesen Felbermair in westlicher Richtung<br />

verlaufend auf der Edter Gemeindegebiet liegt. Raumordnungsmaßnahmen, die<br />

Belange des Verkehrs auf diesem Straßenstück der B1 (zB. Festlegungen von Kreuzungspunkten<br />

und Kreuzungsgestaltungen) sind daher mit der Gemeinde<br />

Edt/Lambach abzustimmen. Bezüglich der Versickerung des Zeilingerbaches wird<br />

darauf hingewiesen, dass ein gemeinsames Projekt zwischen der der Marktgemeinde<br />

<strong>Gunskirchen</strong> und der Gemeinde Edt/Lambach besteht. Es liege daher im Interesse<br />

der beiden Gemeinden, die hierzu notwendigen Flächen für die Versickerungsanlage<br />

in der Kiesgrube der Welser Kieswerke (Mittlerer Hagen) im neuen Flächenwidmungsplan<br />

zu berücksichtigen.<br />

� Amt der Oö. Landesregierung mit Datum <strong>vom</strong> 13.02.<strong>2009</strong> – Grundsätzlich wurden lediglich<br />

zu den Änderungen Nr. 12 (Irnharting – Herta Mayr-Rohrauer) und Nr. 21<br />

(Sirfling – Franz Niedermayr) seitens der Fachdienststellen des Amtes der Oö. Landesregierung<br />

negative Stellungnahmen eingebracht. Weiters wurde ausgeführt, dass<br />

die Änderung Nr. 9 (Au bei der Traun – Dauerkleingartensiedlung) im Rahmen einer<br />

Einzeländerung und gleichzeitiger Aufstellung eines Bebauungsplanes fortgeführt<br />

Seite 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!