20.02.2013 Aufrufe

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezeichnung<br />

Beginn<br />

Finanzjahr Zugang Abgang Ende Finanzjahr<br />

Raiffeisenkasse Anteil 7,27 0,00 0,00 7,27<br />

LAWOG Anteile 72,67 0,00 0,00 72,67<br />

VFI & Co KG Stammkapital KG 1.000,00 0,00 0,00 1.000,00<br />

VFI & Co KG Gesellschafterzuschuss 207.909,90 710.565,39 0,00 918.475,29<br />

RIC Gesellschafteranteil 24,5 % 24.500,00 0,00 0,00 24.500,00<br />

RIC Gesellschafterzuschüsse 0,00 799.146,00 0,00 799.146,00<br />

Gründungsbeschluss <strong>28.</strong> <strong>April</strong> 2005<br />

Firmenbuchnummer FN 264126X<br />

Firmenbucheintragung 19. Juli 2005<br />

Umsatzsteuer Identifikationsnummer ATU 61982402<br />

Finanzamt Steuernummer 119/0492<br />

Bilanzsumme € 7.872.580,06<br />

Gewinn u. Verlustrechnung/lfd. Jahr € -127.904,76<br />

Gewinn u. Verlustrechnung/gesamt € -281.620,86<br />

Einbringung von Liegenschaften<br />

Volks- und Hauptschule 21. Juli 2005<br />

Kindergarten und Hort, Schülerbetreuung 21. Juli 2005<br />

FF Fernreith 21. Juli 2005<br />

Amtsgebäude 16. Feb. 2006<br />

Aufgrund des Gesellschaftsvertrages ist die VFI & Co KG verpflichtet binnen 5 Monaten nach<br />

Beendigung des Geschäftsjahres einen Rechnungsabschluss für das vergangene Jahr aufzustellen<br />

und der Gesellschafterversammlung zur Bewilligung vorzulegen. Durch die VFI & Co KG<br />

wird eine ordnungsgemäße Buchhaltung geführt, welche sich in folgende Unterabschnitte unterteilt:<br />

27<br />

� Einnahmen- Ausgabenrechnung (lfd. Gebarung)<br />

� Projekthaushalt<br />

Die Einnahmen- Ausgabenrechnung des Jahres 2008 schließt mit Einnahmen und Ausgaben in<br />

der Höhe von € 277.255,08. Der Ausgleich konnte jedoch nur mit Verrechnung des ausgewiesenen<br />

Verlustes in der Höhe von € 127.904,76 erzielt werden. Gegenständlicher Verlust wurde<br />

im Verrechnungswege dem Projekthaushalt zugewiesen.<br />

Der Projekthaushalt des Finanzjahres 2008 schließt mit Einnahmen in der Höhe von €<br />

2.050.551,39 und Ausgaben von € 2.294.400,98 und es besteht somit ein Fehlbetrag in der<br />

Höhe von € 243.849,59. Zusätzlich wurde durch die VFI & Co KG eine Bilanz aufgestellt, welche<br />

mit einer Bilanzsumme von € 7.872.580,06 schließt. Die dzt. Im Bau befindlichen Gebäude<br />

und Anlagen wurden ebenfalls mit den Investitionskosten des Finanzjahres 2008 aufgenommen.<br />

Nach Vollendung der Baumaßnahmen werden gegenständliche Gebäude <strong>vom</strong> Anlagevermögen<br />

„im Bau befindliche Gebäude“ auf bebaute Grundstücke umgebucht und in weiter<br />

Folge der einkommenssteuerrechtlichen Abschreibung für Abnutzung unterworfen.<br />

Weitere Einzelheiten sind dem vorliegenden Geschäftsbericht bzw. Rechnungsabschluss der<br />

VFI & Co KG zu entnehmen.<br />

11. Rücklagenmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!