20.02.2013 Aufrufe

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Kosten für Bau-, Planung- und Sonderausstattung sowie für die Zuschussleistung an die<br />

VLW sind im Voranschlag <strong>2009</strong> mit insgesamt € 305.000 veranschlagt (könnte eigentlich das<br />

gesamte Bauvorhaben umgesetzt werden). Allerdings erfolgte dazu im Voranschlag <strong>2009</strong> auf<br />

der Einnahmenseite nicht die erforderliche Bedeckung. Die reduzierten Baukosten für Phase<br />

1 in der Höhe von gesamt ca. € 180.000,-- kann daher nur durch eine Darlehensfinanzierung<br />

erfolgen.<br />

Auch beim Land OÖ. wurde um einen Landesbeitrag hinsichtlich der Maßnahmen die zur<br />

Erhöhung der Verkehrssicherheit für die Fußgänger dienen (Gehsteige, Gehwege, öffentliche<br />

Beleuchtung) angesucht. Eine Zusage diesbezüglich ist noch ausständig.<br />

Für die weitere Umsetzung des Bauvorhabens soll nun der Gemeinderat der vorliegenden<br />

Planung als auch dem Finanzierungsvorschlag in Form einer Darlehensaufnahme die Zustimmung<br />

erteilen.<br />

Die Erteilung des Bauauftrages ist nach Vorliegen des Ausschreibungsergebnisses im Gemeindevorstand<br />

am 19. Mai <strong>2009</strong> geplant.<br />

Hinsichtlich des Kostenbeitrages der Gemeinde an die VLW für Bauleistungen im Bereich<br />

des Vorplatzes soll nach Vorlage des Ausschreibungsergebnisses in der nächsten <strong>Gemeinderatssitzung</strong><br />

befunden werden.<br />

Wechselrede<br />

GR Zepko sagt, er sei froh, dass die Gestaltung in zwei Etappen ausgeführt werde, den seiner<br />

Meinung nach gehöre auch der Bereich Gruber-Kreuzung verbessert.<br />

GR Feischl antwortet, es sei fraglich ob in der zweiten Bauetappe der Kreuzungsbereich<br />

bereits mitgestaltet werde, da dies finanziell noch nicht berücksichtigt sei. Die Bauarbeiten<br />

werden jedoch so stattfinden, dass sie einem späteren Ausbau der Kreuzung nicht entgegenstehen.<br />

GR Malik fragt, ob im Bereich des Platzes zwischen Parkflächen und VLW-Gebäude die<br />

Schaffung von Bauminseln bzw. das Aufstellen von Blumentrögen und Bänken angedacht<br />

sei.<br />

GV Feischl antwortet, man habe darüber diskutiert, jedoch noch keine Entscheidung getroffen.<br />

Vorgesehen seien allerdings Stromversorgungspunkte für Veranstaltungen.<br />

Antrag: (GV Feischl)<br />

Der Gemeinderat möge beschließen:<br />

„Der Ortsplatzneugestaltung (Verkehrsraum Teilstück Welser Str. von Lambacher Str.<br />

bis einschließlich Liegenschaft Welser Str. 5 -Steinwendner-Haus) gemäß dem vorliegenden<br />

Plan <strong>vom</strong> Architekturbüro Team M, <strong>vom</strong> 24.03.<strong>2009</strong> und wie im Bericht beschrieben<br />

wird die Zustimmung erteilt.<br />

Des Weiteren wird der Realisierung der Bauphase I wie im Bericht beschrieben bzw.<br />

im beiliegenden Lageplan rosa gefärbelt dargestellt, die Zustimmung erteilt. Der Finanzierung<br />

des Bauvorhabens durch Aufnahme eines Darlehens in der Höhe von ca.<br />

€ 180.000,-- wird die Zustimmung erteilt.“<br />

Beschlussergebnis: einstimmig<br />

Seite 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!