20.02.2013 Aufrufe

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei unterschiedlichen Auffassungen und Meinungen war er immer bemüht die Sache in den<br />

Vordergrund zu stellen.<br />

Er hat das positive und konstruktive Klima unter den Fraktionen des Gemeinderates maßgeblich<br />

mitgeprägt und damit eine wesentliche Grundlage für eine gemeinsame Vorgehensweise in<br />

wichtigen Fragen geschaffen.<br />

Unter seiner Mitwirkung bzw. Leitung wurden durch die Gremien der Marktgemeinde <strong>Gunskirchen</strong><br />

zahlreiche wichtige und zukunftsweisende Projekte geplant und realisiert.<br />

5<br />

- Errichtung Betreutes Wohnen<br />

- RIC – Gründung der Errichtungs- und Betriebs GmbH<br />

- Ausbaumaßnahmen Kanal wie z.B. Moostal – Oberndorf, Straß-Ost,<br />

Semmelweisstraße, Lucken<br />

- Volks- und Hauptschulsanieurng<br />

- Kindergarten – und Hortsanierung<br />

- Amtsgebäude – Sanierung<br />

- Musikschule – Neubau<br />

- Erweiterung FF <strong>Gunskirchen</strong><br />

- FF Fernreith - Feuerwehrhausneubau<br />

- Bürgerservicestelle<br />

- Errichtung einer Skateranlage<br />

- Lärmschutzmaßnahmen an der ÖBB-Strecke<br />

- Jugendzentrum – Errichtung<br />

- Krabbelgruppe – Errichtung<br />

- Ausbau des umfangreichen Straßennetzes<br />

- Erweiterung WVA - Netzerweiterung<br />

- Gründung VFI Co KG<br />

- Gemeindebauhof – Errichtung einer Lager- und Einstellhalle<br />

- Bargeldloser Zahlungsverkehr – Bankomat-Kasse<br />

- Friedhof Sanierung und Umbaumaßnahmen<br />

- Homepage der Marktgemeinde<br />

- Grundankauf zur Erweiterung der Volks-, Hauptschul- u. Kindergartenerweiterung<br />

- Bibliothek – Übernahme durch die Gemeinde<br />

- Beitritt zur Leaderregion im Bezirk Wels-Land<br />

Für die Gemeindebürger hatte Karl Grünauer als Bürgermeister stets ein offenes Ohr. Parteigrenzen<br />

und persönliche Befindlichkeiten waren für ihn bei der Hilfestellung für den Einzelnen<br />

ein Fremdwort. Im Mittelpunkt seines Handelns standen ausschließlich die Anliegen der Menschen<br />

und deren Lösung.<br />

Sein Handeln und Wirken war geprägt durch Umsicht, Weitblick und Einsatz für die Marktgemeinde<br />

<strong>Gunskirchen</strong> und ihrer Bürger, Vereine und Körperschaften. Ausdruck der Wertschätzung<br />

seiner Tätigkeit als Bürgermeister ist eine Initiative, die ausdrücklich die Verleihung der<br />

Ehrenbürgerschaft an Karl Grünauer beantragt.<br />

Bürgermeister a.D. Karl Grünauer hat sich mit großem Engagement für die Marktgemeinde<br />

<strong>Gunskirchen</strong> und ihre Bewohner eingesetzt und sich damit unbestrittene, hohe Verdienste erworben,<br />

die eine Verleihung der Ehrenbürgerschaft rechtfertigen.<br />

Wechselrede<br />

GR Malik findet, solche Politikerbeweihräucherungsaktionen nicht gut und ist dem eher skeptisch<br />

eingestellt. Würde jemand ehrenamtlich außerordentliches Leisten, finde er solche Maßnahmen<br />

gut. Karl Grünauer habe einen Job erfüllt, für den er stets Aufwandsentschädigungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!