20.02.2013 Aufrufe

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GR Malik sagt, eine wesentliche Summe des Abganges sei beim Seniorenwohn- und Pflegeheim<br />

zu verzeichnen. Er habe am Gemeindeamt erfahren, dass es mit dem Sozialhilfeverband<br />

noch Verhandlungen geben solle um hiefür Gelder zu erhalten.<br />

Bürgermeisterin Mag. Wolfesberger informiert, bei einem Gespräch beim Amt der OÖ. Landesregierung<br />

habe man den Tipp erhalten, die erhöhten Tagessätze aufzurollen und dies<br />

beim Sozialhilfeverband einzufordern. Sollten diesbezügliche Gelder einfließen wäre dies gut<br />

für das Budget.<br />

GR Hochholdt erwähnt, grundsätzlich werde der Rechnungsabschluss der Aufsichtsbehörde<br />

verspätet vorgelegt. Er weist darauf hin, dass im außerordentlichen Haushalt Einnahmen aus<br />

der Kabel TV-Anlage SOLL gestellt sind, sonst wäre der Abgang noch höher. Zusätzlich seien<br />

für diesen Deal Steuern an das Finanzamt abzuliefern.<br />

Bgm. Mag. Wolfesberger antwortet, die Soll-Stellung der Einnahmen sei <strong>vom</strong> Finanzamt vorgegeben<br />

worden, die an das Finanzamt zu überweisende Steuer sei von der Firma Liwest zu<br />

tragen und in der Marktgemeinde <strong>Gunskirchen</strong> nur ein Durchlaufposten.<br />

Antrag: (Bgm. Mag. Wolfesberger)<br />

Der Gemeinderat möge beschließen:<br />

„Der Rechnungsabschluss des ordentlichen Haushaltes 2008 schließt mit Einnahmen<br />

von € 14.871.379,67 und Ausgaben von € 14.871.379,67 und ist somit ausgeglichen.<br />

Der außerordentliche Haushalt 2008 schließt mit Einnahmen von € 4.201.196,21 und<br />

Ausgaben von € 5.156.399,18, sodass sich ein Sollfehlbetrag in der Höhe von<br />

€ 955.202,97 ergibt.<br />

Die Vermögens- und Schuldenrechnung für das Haushaltsjahr 2008 wird ebenfalls zur<br />

Kenntnis genommen.“<br />

Beschlussergebnis: 30 JA-Stimmen<br />

1 Stimmenthaltung (GR Hochholdt)<br />

Seite 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!