20.02.2013 Aufrufe

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Finanzjahr 2008 wurden bei diesem Vorhaben Ausgaben in der Höhe von € 36.647,33<br />

getätigt. Diese Ausgaben setzen sich im Wesentlichen für Tiefbau-, Planungsarbeiten und<br />

Bauleitungsmaßnahmen zusammen.<br />

Einnahmen:<br />

Im Finanzjahr 2008 wurden Einnahmen in der Höhe von € 635.350,33 verbucht. Diese setzen<br />

sich aus der Übertragung des Sollüberschusses Kanalbau BA 12 a in der Höhe von €<br />

512.690,18 und von einer Zuführung von Interessentenbeiträgen in der Höhe von €<br />

122.660,15 zusammen.<br />

31. Kanal BA 12a ausgeglichen<br />

Allgemeine Beschreibung des Vorhabens<br />

Der Sammelkanal BA 12a, welcher als Ableitungskanal für die Marktgemeinde <strong>Gunskirchen</strong><br />

und der Gemeinde Pennewang errichtet wurde, erstreckt sich <strong>vom</strong> Endschacht des Kanalbau<br />

BA 09 Oberndorf entlang der nördlichen Seite des Grünbaches bis zur Ortschaft<br />

Pfarrhofwies.<br />

Im Bereich Pfarrhofwies wird der Grünbach und die Grünbachtallandesstraße mittels einer<br />

Pressung gequert und verläuft als Sammelkanal von Wallnstorf bis nach Irnharting. Danach<br />

wird der Kanal beim Schlossteich vorbeigeführt und in weiterer Folge in Richtung Liegenschaft<br />

Mayr-Rohrauer errichtet.<br />

Der Übergabeschacht befindet sich in Lucken und dient als Anschlusspunkt für den Kanalbau<br />

der Gemeinde Pennewang. Die Gesamtlänge des Ableitungskanals beträgt ca. 4.165 m.<br />

Aufgrund der extremen Bodenverhältnisse hat sich eine Kostenerhöhung auf 2,1 Mio. ergeben.<br />

Eine entsprechende Erhöhung der Katalogkosten wurde bei der ÖKK (Österreichischer<br />

Kommunal Kredit AG) gestellt. Der Kanalbau wurde mit Ende Oktober 2004 abgeschlossen.<br />

voraussichtliche Baukosten: € 2.100.000,00<br />

Investitionssumme bis 2008 € 2.258.825,33<br />

Realisierungszeitraum 2003 – 2006<br />

Finanzierungszeitraum 2003 - 2008<br />

Spezielle Bemerkungen zum Vorhaben<br />

Ausgaben:<br />

Im Finanzjahr 2008 wurden Ausgaben in der Höhe von € 600.845,18 getätigt. Diese Ausgaben<br />

setzen sich im Wesentlichen aus Tiefbauarbeiten (€ 88.155,00) und Abwicklung des<br />

Überschussbetrages in der Höhe von € 512.690,18 zusammen.<br />

Einnahmen:<br />

Im Finanzjahr 2008 wurden keine Einnahmen getätigt.<br />

32. Kanal BA 13 - Fehlbetrag € 6.150,68<br />

Allgemeine Beschreibung des Vorhabens<br />

Der Kanalbauabschnitt BA 13 umfasst die 3. Etappe des Sammelkanals SK VII. und erstreckt<br />

sich von der Gärtnerstr. über die zukünftige Dahlienstraße bis zur Lambacher Straße.<br />

Dieser Kanalstrang wird in den Sammelkanal II eingebunden und dient somit als Entlastungskanal<br />

des Sammelkanals II.<br />

voraussichtliche Baukosten € 179.400,00<br />

Investitionssumme bis 2008 € 6.150,68<br />

Realisierungszeitraum 2001 – <strong>2009</strong><br />

Finanzierungszeitraum 2001 - <strong>2009</strong><br />

Seite 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!