20.02.2013 Aufrufe

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ungsbau des Formatwerkes gefasst. Der Altbürgermeister habe in Grundstücksverhandlungen<br />

Vereinbarungen mit Firmenanrainern getroffen ohne die Gremien einzubinden, von denen<br />

er auch lange nichts gewusst habe. Es freut ihn, dass eine Lösung in Sicht sei, mit der<br />

alle leben können und eine private Ausfahrt, welche einem Firmenbesitzer ohne Einbindung<br />

der Gremien und ohne Information der Anrainer zugesagt wurde, abwenden konnte.<br />

Antrag: (Vbgm. Friedrich Nagl)<br />

Der Gemeinderat möge beschließen:<br />

„Der vorliegende Verordnungsentwurf <strong>vom</strong> <strong>28.</strong>04.<strong>2009</strong>, GZ: Stra-213-8/<strong>2009</strong>/He, über<br />

den Umbau der Wallackstraße - Wegparzelle Nr. 1595, KG. Straß – zur Unterbrechung<br />

der Verkehrsbeziehung zwischen der B1 Wiener Straße und der Welser Straße sowie<br />

Errichtung einer Geh- und Radwegverbindung zwischen den künftigen Straßenteilen<br />

Wallackstraße-Nord und Wallackstraße-Süd, wird zum Beschluss erhoben.<br />

Den während der Planauflage eingebrachten oben erwähnten Einwendungen (gemäß<br />

Anlage) von Helmut u. Karoline Mayer, Ing. Josef u. Monika Fürlinger, Friedrich Lehner<br />

sowie Anrainern aus der Welser Straße und Anrainern aus der Wallackstraße, wird aus<br />

den im Bericht angeführten Gründen nicht stattgegeben.“<br />

Beschlussergebnis: einstimmig<br />

Seite 94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!