20.02.2013 Aufrufe

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

Gemeinderatssitzung vom 28. April 2009 (582 KB ... - Gunskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ungsanlage in das Kiesabbaugebiet umzulegen. Die wasserrechtliche Bewilligung liegt aufgrund<br />

des Bescheides der BH Wels-Land <strong>vom</strong> 12.3.2003 vor.<br />

Planungskosten € 65.000,00<br />

Baukosten € 220.000,00<br />

Investitionskosten bis 2008 € 3.433,27<br />

Realisierungszeitraum 2005 – 2010<br />

Finanzierungszeitraum 2008 - 2010<br />

Spezielle Bemerkungen zum Vorhaben<br />

Ausgaben:<br />

Im Finanzjahr 2008 wurden keine Ausgaben getätigt.<br />

Einnahmen:<br />

Im Finanzjahr 2008 konnten keine Einnahmen verzeichnet werden.<br />

23. Schutzwasserbau Grünbach - Fehlbetrag € 50.110,12<br />

Allgemeine Beschreibung des Vorhabens<br />

Die Ortschaft Grünbach liegt innerhalb der Hochwasserzone und soll daher einen geeigneten<br />

Hochwasserschutz erhalten. Weiters ist dieser Hochwasserschutz und deren Planung auch<br />

aufgrund einer weiteren Bebauung im Bereich der Ortschaft Grünbach (Aichingergründe)<br />

durchzuführen. Vorerst wird seitens der Fachabteilung die Errichtung einer weiteren Hochwassermulde,<br />

zuzüglich Versickerungsbecken oder sonstiger geeigneter Rückhaltemaßnahmen<br />

als geeigneter Hochwasserschutz für die Ortschaft Grünbach und Waldling angesehen.<br />

Das technische Büro Dr. Flögl arbeitet dzt. diverse Lösungsansätze aus. Nach Vorlage der<br />

Lösungsansätze ist der Ankauf von Grundstücken bzw. Anpachtung von Grundstücksflächen<br />

für etwaige Rückhaltemaßnahmen, Räumung div. Gräben, Bäche und Zuläufe durchzuführen.<br />

Die Gesamtkosten belaufen sich auf € 262.500,00. Von diesen Kosten sind ca. €<br />

36.500,00 für die Planung und Projektierung vorgesehen. Auch dieses Vorhaben kann realistischerweise<br />

erst ab dem Finanzjahr 2010 umgesetzt werden.<br />

Planungskosten € 36.500,00<br />

Baukosten € 226.000,00<br />

Investitionskosten bis 2008 € 70.198,60<br />

Realisierungszeitraum 2005 – 2010<br />

Finanzierungszeitraum 2008 - 2015<br />

Spezielle Bemerkungen zum Vorhaben<br />

Ausgaben:<br />

Im Finanzjahr 2008 wurden Ausgaben in der Höhe von € 2.957,96 für Planungs- und Bauleitungsarbeiten<br />

als auch für den Grunderwerb getätigt.<br />

Einnahmen:<br />

Im Finanzjahr 2008 konnten keine Einnahmen verzeichnet werden.<br />

24. Schutzwasserbau Irnharting - Fehlbetrag € 24.219,82<br />

Die Ortschaft Irnharting liegt innerhalb der Hochwasserzone und soll daher einen geeigneten<br />

Hochwasserschutz erhalten. Zur Vermeidung von Hochwässern ist die Errichtung von Versickerungsbecken<br />

oder Rückhaltemaßnahmen sowie die Ausbildung eines Hochwasserentlastungsgerinnes<br />

durchzuführen. Mit der Ausarbeitung etwaiger Lösungsvorschläge soll ein<br />

technisches Büro beigezogen werden.<br />

Seite 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!