22.02.2013 Aufrufe

Exklusiv: Wie die Swiss ins 2009 fliegt Special: PC ... - SkyNews.ch

Exklusiv: Wie die Swiss ins 2009 fliegt Special: PC ... - SkyNews.ch

Exklusiv: Wie die Swiss ins 2009 fliegt Special: PC ... - SkyNews.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NACHGEFRAGT<br />

Am 5. November ist der Verkauf von Jet Aviation an General<br />

Dynamics (GD) abges<strong>ch</strong>lossen worden. 2,45 Milliarden Franken<br />

(oder 2,18 Milliarden US-Dollar) hat der US- Rüstungs- und Informationste<strong>ch</strong>nolgiekonzern<br />

an <strong>die</strong> von Permira Funds kontrollierte<br />

Dreamliner Lux Sarl für den s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Aviatik-Dienstleister<br />

bezahlt. <strong>SkyNews</strong>.<strong>ch</strong> hat beim CEO von Jet Aviation, bei Peter<br />

G. Edwards na<strong>ch</strong>gefragt:<br />

❙ Wel<strong>ch</strong>e Reaktionen gingen auf den Verkauf ein?<br />

Wir haben generell sehr positive Reaktionen erhalten, sowohl aus<br />

der internen, wie externen Perspektive. Unsere Angestellten sind<br />

sehr zufrieden, dass <strong>die</strong> Besitzesverhältnisse bei Jet Aviation nun<br />

geklärt sind und mit General Dynamics eine langfristige Perspektive<br />

und Stabilität besteht. Zudem profitieren wir von der langen Erfahrung<br />

in der Luft- und Raumfahrt von GD. Unsere Kunden reagierten<br />

sehr interessiert und wollten wissen, wie unsere zukünftigen Aktivitäten<br />

aussehen. Deshalb haben wir immer klar betont, dass wir<br />

au<strong>ch</strong> weiterhin <strong>die</strong> breite Palette unserer Aviatik-Dienstleistungen<br />

anbieten werden. Das bedeutet, dass wir au<strong>ch</strong> unter dem Da<strong>ch</strong><br />

von GD mit allen bisherigen Kunden zusammen arbeiten werden.<br />

❙ Wird Jet Aviation künftig vermehrt Gulfstream-Flugzeuge<br />

ausstatten, <strong>ins</strong>besondere au<strong>ch</strong> den neuen Bestseller 650,<br />

da ja GD au<strong>ch</strong> Gulfstream besitzt?<br />

Nein, es gibt keine Pläne, dass wir in den Innenausbau von<br />

Gulfstream-Flugzeugen e<strong>ins</strong>teigen. Gulfstream hat uns bereits<br />

vor dem Verkauf klar gema<strong>ch</strong>t, dass sie genügend eigene Kapazitäten<br />

haben, um ihre Businessjets auszustatten, au<strong>ch</strong> für den<br />

650. So werden wir weiterhin <strong>die</strong> Jets von Bombar<strong>die</strong>r, Dassault,<br />

Boeing und Airbus – wie bis heute – mit den gewüns<strong>ch</strong>ten Interieurs<br />

ausstatten.<br />

❙ Droht ni<strong>ch</strong>t <strong>die</strong> Gefahr, dass Dassault als Completion-<br />

Kunde abspringt?<br />

Wir haben mit Dassault eine ausgezei<strong>ch</strong>nete Beziehung auf mehreren<br />

Ebenen und seit vielen Jahren: Wir unterhalten Dassault-<br />

Jets, statten sie in Basel aus, und wir managen sie. Wir arbeiten<br />

nun sehr hart daran, um <strong>die</strong>se gute und für uns sehr wi<strong>ch</strong>tige<br />

Beziehung aufre<strong>ch</strong>t halten zu können.<br />

❙ <strong>Wie</strong> wird si<strong>ch</strong> <strong>die</strong> neue Eigentümers<strong>ch</strong>aft auf Midcoast<br />

Aviation auswirken, Gulfstream war ja auf der Su<strong>ch</strong>e<br />

na<strong>ch</strong> Hangarkapazitäten?<br />

Gulfstream brau<strong>ch</strong>t <strong>die</strong> Kapazität<br />

von Midcoast ni<strong>ch</strong>t. Wir werden mit<br />

Midcoast weiterhin <strong>die</strong> Bombar<strong>die</strong>r-<br />

Jets innen ausstatten, daran ändert<br />

si<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>ts. Midcoast erledigt derzeit<br />

einige Überholungsarbeiten an<br />

Gulfstreams, aber nur im kleinen<br />

Rahmen.<br />

<strong>SkyNews</strong><br />

Peter G. Edwards: «Jet Aviation arbeitet mit allen bisherigen Kunden weiter»<br />

❙ Wel<strong>ch</strong>e Verbindung besteht<br />

no<strong>ch</strong> zur Familie Hirs<strong>ch</strong>mann,<br />

speziell zu Carl Hirs<strong>ch</strong>mann?<br />

Obwohl keine formelle oder fi- Peter G. Edwards.<br />

nanzielle Verbindung zur Familie<br />

Hirs<strong>ch</strong>mann mehr besteht, hoffen wir den Kontakt zumindest<br />

zu Carl Hirs<strong>ch</strong>mann au<strong>ch</strong> in Zukunft pflegen zu können. Er ist<br />

ein wi<strong>ch</strong>tiger Teil unserer Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te und er hat ein sehr breites<br />

Beziehungsnetz unter unseren Kunden. Wir mö<strong>ch</strong>ten <strong>die</strong> gute<br />

Freunds<strong>ch</strong>aft mit ihm weiterhin pflegen. Au<strong>ch</strong> das «Hirs<strong>ch</strong>mann-<br />

Logo» wird Jet Aviation weiterhin erhalten bleiben.<br />

❙ Wel<strong>ch</strong>e Auswirkungen hat der Verkauf auf <strong>die</strong> Standorte<br />

der Jet Aviation in der S<strong>ch</strong>weiz, <strong>ins</strong>besondere auf Basel?<br />

Der S<strong>ch</strong>weizer «Fussabdruck» unserer Dienstleistungen bleibt<br />

bis auf weiteres unverändert. Jegli<strong>ch</strong>e Modifikationen unserer<br />

Operationen in der S<strong>ch</strong>weiz müssten dur<strong>ch</strong> den Markt gegeben<br />

werden. Wir werden unser Angebot <strong>ins</strong>besondere in Basel weiter<br />

ausbauen, da das Outfitting-Ges<strong>ch</strong>äft weiter wä<strong>ch</strong>st. Und wir<br />

su<strong>ch</strong>en na<strong>ch</strong> wie vor Personal für unseren Standort Basel.<br />

❙ Spürt Jet Aviation <strong>die</strong> Auswirkungen der Finanzkrise?<br />

Ja, <strong>die</strong> Finanzkrise hat definitiv einen Effekt. Aber dank unserer<br />

starken Diversifizierung sind wir weniger betroffen als andere Firmen<br />

der Business Aviation. Die Auswirkungen unmittelbar spüren<br />

wir <strong>ins</strong>besondere in den USA, beim Treibstoffverkauf, im Charterbusiness,<br />

also in allem was mit der generellen Benützung von<br />

Flugzeugen zu tun hat. Dies s<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>t, weil weniger Ges<strong>ch</strong>äftsleute<br />

reisen. Do<strong>ch</strong> in der Flugzeug-Austattung (Completion) und in der<br />

globalen Maintenance stehen wir na<strong>ch</strong> wie vor ausgezei<strong>ch</strong>net da.<br />

Kein einziger Completions-Auftrag ist bislang annulliert worden.<br />

Wir sind überzeugt, dass wir dank Completions und unserem globalen<br />

Maintenance-Angebot den aktuellen Zyklus gut überstehen<br />

werden. Interview Hansjörg Bürgi<br />

RUAG wird in Europa zum grössten unabhängigen Space-Anbieter<br />

Na<strong>ch</strong> dem Verkauf der s<strong>ch</strong>wedis<strong>ch</strong>en Weltraumte<strong>ch</strong>nikfirma<br />

Saab Space und deren österrei<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>er<br />

To<strong>ch</strong>ter Austrian Aerospace<br />

dur<strong>ch</strong> SAAB AB an den S<strong>ch</strong>weizer Te<strong>ch</strong>nologiekonzern<br />

RUAG, wirken <strong>die</strong> Gesells<strong>ch</strong>aften<br />

unter dem einheitli<strong>ch</strong>en Namen RUAG Aerospace.<br />

Geme<strong>ins</strong>am mit den S<strong>ch</strong>weizer Weltraumte<strong>ch</strong>nikaktivitäten<br />

der RUAG entsteht<br />

dur<strong>ch</strong> <strong>die</strong> gestärkte Ges<strong>ch</strong>äftseinheit Space<br />

der RUAG Aerospace der grösste unabhän-<br />

gige Anbieter für Weltraumte<strong>ch</strong>nik in Europa.<br />

Saab Space engagiert si<strong>ch</strong> seit mehr als 30<br />

Jahren im Weltraumges<strong>ch</strong>äft. Das s<strong>ch</strong>wedis<strong>ch</strong>e<br />

Unternehmen hat seine Tätigkeitss<strong>ch</strong>werpunkte<br />

in Computersystemen, Antennen<br />

und Mikrowellenelektronik für Satelliten<br />

sowie Satellitenadaptern und Trennsystemen<br />

von Trägerraketen. Die Produktpalette der<br />

hundertprozentigen To<strong>ch</strong>tergesells<strong>ch</strong>aft Austrian<br />

Aerospace beinhaltet Digitalelektronik zur<br />

Signalverarbeitung, Me<strong>ch</strong>anismen und Thermalisolation<br />

für Satelliten.<br />

Mit Saab Space und Austrian Aerospace stossen<br />

mehr als 500 neue Mitarbeitende zur<br />

RUAG. Die Produktpalette von RUAG Aerospace<br />

in der S<strong>ch</strong>weiz umfasst me<strong>ch</strong>anis<strong>ch</strong>e<br />

Komponenten, Instrumente und Strukturen<br />

für Satelliten und Trägerraketen sowie für den<br />

E<strong>ins</strong>atz auf der Raumstation ISS. pd<br />

www.ruag.<strong>ch</strong><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!