24.02.2013 Aufrufe

1,9 MB - Shanti Partnerschaft Bangladesch eV

1,9 MB - Shanti Partnerschaft Bangladesch eV

1,9 MB - Shanti Partnerschaft Bangladesch eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spaß muss sein<br />

Organisationsentwicklung bei <strong>Shanti</strong><br />

Von vielen sicher noch unbemerkt hat<br />

sich bei <strong>Shanti</strong> viel verändert seit dem<br />

letzten Jahr. Was ist geschehen? Und<br />

wieso überhaupt?<br />

Immer mehr und anspruchsvollere<br />

Entwicklungsprojekte in <strong>Bangladesch</strong><br />

bedeuten einerseits immer bessere<br />

Entwicklungschancen für benachteiligte<br />

Menschen in <strong>Bangladesch</strong>,<br />

zugleich aber auch einen immer<br />

höheren Arbeitsaufwand bei <strong>Shanti</strong><br />

in Deutschland. Um die Freude am<br />

ehrenamtlichen Engagement bei<br />

allen Aktiven zu erhalten, war daher<br />

eine Grundsatzdiskussion fällig.<br />

Eine intensive Auseinandersetzung<br />

über die Möglichkeiten einer Arbeitsorganisation,<br />

die niemandem<br />

mehr abverlangt, als er wirklich<br />

einbringen will, erfolgte mittels<br />

schriftlicher Befragung und mehrerer<br />

Sondersitzungen im erweiterten<br />

Vorstandsteam und beim Frühjahrstreffen.<br />

Neben vielen anderen<br />

Ideen und Lösungsansätzen wurden<br />

auch die Chancen und Risiken der<br />

Schaffung einer hauptamtlichen<br />

(Teilzeit-) Stelle diskutiert. Das für<br />

viele überraschend elegante und hocherfreuliche<br />

Ergebnis: Die intensive<br />

Rückbesinnung auf die jeweils eigene<br />

Motivation zum ehrenamtlichen En-<br />

gagement und ein klarer Überblick<br />

über die möglichen Betätigungsfelder<br />

bei <strong>Shanti</strong> animierten viele alte und<br />

junge „<strong>Shanti</strong>-Hasen“, sich für die<br />

Übernahme auch neuer Aufgaben zu<br />

entscheiden.<br />

Durch Bildung von Projektteams<br />

konnten die Zuständigkeiten für<br />

sachlich und zumeist auch zeitlich<br />

klar begrenzte Aufgabenbereiche auf<br />

viele Schultern verteilt werden. Die<br />

Vorsitzenden sind damit von einem<br />

guten Teil der bisherigen Facharbeit<br />

entlastet und können sich auf ihre<br />

Kernfunktionen konzentrieren.<br />

Eine hauptamtliche Stelle ist bis auf<br />

Weiteres nicht notwendig. Weitere<br />

Interessierte können künftig durch<br />

Mitarbeit in einzelnen Teams definierte<br />

Teilaufgaben übernehmen und damit<br />

noch leichter integriert werden.<br />

Was sind nun eigentlich die Motive,<br />

die uns dazu bringen, kostbare Freizeit<br />

mit Arbeit bei <strong>Shanti</strong> zu Gunsten von<br />

Menschen in <strong>Bangladesch</strong> zu füllen?<br />

Natürlich hat da jede/-r von uns seine<br />

ganz eigene, spezifische Antwort. Doch<br />

einige Aspekte ziehen sich wie ein<br />

roter Faden durch die verschiedenen<br />

Argumentationen: <strong>Shanti</strong> bietet die<br />

Möglichkeit, den eigenen Horizont<br />

zu erweitern, kulturelle Vielfalt zu<br />

erleben, interessante und professionelle<br />

Entwicklungsarbeit mitzuerleben und<br />

mitzugestalten, interreligiösen Dialog

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!