27.02.2013 Aufrufe

best_age best_age - DENTSPLY Friadent

best_age best_age - DENTSPLY Friadent

best_age best_age - DENTSPLY Friadent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GASTEDITORIAL<br />

LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER,<br />

Best Ager: Ein trendiger Begriff! Aber wer steckt da eigentlich dahinter?<br />

Die Defi nition scheint eindeutig: Best Ager sind Menschen ab 50. So weit, so gut.<br />

Und dennoch verbergen sich hinter der scheinbar so klaren Bezeichnung ganz<br />

unterschiedliche Typen: Der 55-jährige Man<strong>age</strong>r, der noch mindestens zehn Jahre<br />

Arbeit vor sich hat, die 65-jährige Ruheständlerin, die ihr Leben jetzt in vollen Zügen<br />

genießt, der rüstige 75-Jährige, der sein Auto immer noch alleine steuert – aber<br />

eben auch der pfl egebedürftige Mensch in einem Seniorenheim.<br />

Wer Best Ager mit Marketing-Maßnahmen ansprechen will, sollte sich also im Vorfeld<br />

gründlich überlegen, welche genaue Altersgruppe er anvisiert. Der jobfokussierte<br />

55-Jährige und selbst die 65-jährige Ruheständlerin mögen es nämlich überhaupt<br />

nicht, als „rüstige Senioren“ betitelt zu werden, denn der vielfach beschworene<br />

„goldene Herbst des Lebens“ ist für sie noch undenkbar weit entfernt.<br />

Best Ager – anspruchsvoll in Sachen Service und Beratung<br />

Als Trainerin und Coach mit dem Fokus 50 plus erlebe ich in meinen Seminaren<br />

viele facettenreiche, aktive, selbstbewusste Menschen im Alter zwischen 50 und 75.<br />

Sie wissen, was sie in ihrem Leben erreicht haben, sind stolz auf ihre Erfahrungen<br />

und wollen sich in ihren nächsten Jahren endlich etwas mehr um sich selbst<br />

kümmern, statt sich nur im Hamsterrad der Verpfl ichtungen weiterzudrehen.<br />

Wenn die Kinder aus dem Haus sind, gibt es endlich den Freiraum für persönliche<br />

Wünsche und Ziele, die man so lange hinten anstehen ließ. Immerhin jede zweite<br />

Reise wird heute von einem Best Ager gebucht. Aber wahlloser Konsum diktiert<br />

defi nitiv nicht ihren Einkaufszettel. Vielmehr wird auf Qualität, auf guten Service<br />

und persönliche Beratung geachtet. Verkäufer, die nicht nach den Bedürfnissen ihrer<br />

Kunden fr<strong>age</strong>n, werden gerne mal links liegen gelassen.<br />

Als Zahnarzt können Sie bei Ihren Patienten über 50 schon im Wartezimmer punkten:<br />

Ganz einfach mit komfortablen Stühlen, interessanten Magazinen, kostenlosem<br />

Mineralwasser und einer herzlichen Begrüßung. Logisch, dass das Beratungsgespräch<br />

auf Augenhöhe geführt wird und Sie die Wünsche und Fr<strong>age</strong>n Ihres Patienten<br />

einbeziehen. Geben Sie ihnen auch ein wenig Zeit, um sich Ihr Angebot noch einmal<br />

durch den Kopf gehen zu lassen. Denn eines eint Best Ager, egal ob Sie 50 oder 75<br />

sind: Sie wollen ernst genommen werden, wie wir alle, oder?<br />

Herzlichst<br />

Ihre Jutta Rath,<br />

Coach und Trainerin für Menschen in der Lebensmitte<br />

IDENTITY 2_09 | 03<br />

gut, besser, <strong>best</strong> <strong>age</strong>?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!