09.03.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erhebung einer Hundesteuer<br />

Erlass einer Satzung der Gemeinde<br />

Schwaig b.Nürnberg für die<br />

Erhebung einer Hundesteuer. Der<br />

Gemeinderat hat am 29.1.2013<br />

eine Satzung zur Erhebung<br />

einer Hundesteuer (Hundesteuer-<br />

Aus dem Rathaus Schwaig<br />

Bekanntmachungen aus dem Rathaus<br />

Besuch des<br />

Bezirkstagspräsidenten<br />

Der Gemeindebesuch begann mit<br />

einem Gespräch mit der Ersten<br />

Bürgermeisterin Ruth Thurner im<br />

Rathaus. Anschließend besuchte er<br />

die Intensiv-Pflegeklinik Schwaig.<br />

Begleitet wurde er dabei von Walter<br />

Schetter seitens der Intensivpflege-<br />

Klinik, Bezirksrat Fritz Körber und<br />

dem Vorsitzenden des Vereins<br />

„Schädel-Hirnpatienten in Not e.V.“,<br />

Armin Nentwig. Die Pflegeklinik mit<br />

Häusern in Schwaig und Hersbruck<br />

versorgt Patienten mit schweren<br />

erworbenen Hirnschädigungen und<br />

satzung) beschlossen. Die Satzung<br />

liegt ab dem 4. Februar 2013<br />

während der allgemeinen Dienststunden<br />

im Rathaus Schwaig,<br />

Gartenstraße 1, Zimmer 12, zur<br />

öffentlichen Einsichtnahme aus.<br />

Die Satzung tritt zum 1.1.2014 in<br />

Kraft.<br />

ist Partner des Bezirks Mittelfranken.<br />

In der Klinik in<br />

Schwaig mit ihren 40 vollstationären<br />

Pflegeplätzen<br />

ist der Bezirk Kostenträger<br />

für 18 Leistungsempfänger,<br />

in Hersbruck finanziert<br />

er die Pflege von elf der<br />

33 Leistungsempfänger.<br />

Unterm Strich wendet der<br />

Bezirk Mittelfranken für<br />

Patienten beider Häuser<br />

jährlich rund 1,6 Millionen Euro auf.<br />

Danach besuchte der Bezirkstagspräsident<br />

die Zapfwerke GmbH & Co.<br />

KG im Ortsteil Behringersdorf. In der<br />

Gesellschaft werden drei Betriebe<br />

geführt: Die beiden Kalksandsteinwerke<br />

in Behringersdorf. Geschäftsführer<br />

Dr. Hannes Zapf führte Bezirkstagspräsident<br />

Bartsch durch die<br />

Einrichtungen in Behringersdorf. Das<br />

Stammwerk wurde 1899 als „Erste<br />

bayerische Kunstsandsteinwerke<br />

GmbH“ gegründet<br />

Die Gemeinde Schwaig b.Nürnberg gratuliert<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Mittwoch 6. März 2013<br />

Herrn Herbert Reusch, zu Ihrem 85.<br />

Geburtstag<br />

Sonntag 10. März 2013<br />

Frau Ingeborg Jochum, Am Weinberg<br />

6, zu Ihrem 80. Geburtstag<br />

Montag 11. März 2013<br />

Frau Dorothea Hommel, Marienbader<br />

Straße 1, zu Ihrem 85. Geburtstag<br />

Freitag 15. März 2013<br />

Frau Traude Moosmeier und Herrn<br />

Heinrich Moosmeier, In der Waldlust<br />

8, zu Ihrer goldenen Hochzeit<br />

Sonntag 17. März 2013<br />

Frau Helene Pabst, Beethovenstraße<br />

30a, zu Ihrem 90. Geburtstag<br />

Montag 18. März 2013<br />

Herrn Adolf Zimmermann, Max-<br />

Reger-Straße 105, zu Ihrem 80.<br />

Geburtstag<br />

Frau Käthe Endres, Reichswaldstraße<br />

11 zu Ihrem 90. Geburtstag<br />

Frau Erika Will, Schwaiger Straße<br />

28, zu Ihrem 92. Geburtstag<br />

Mittwoch 20. März 2013<br />

Frau Seraphine Grosser, Gartenstraße<br />

33, zu Ihrem 91. Geburtstag<br />

Sonntag 24. März 2013<br />

Herrn Friedrich Wärtel, Oberer<br />

Röthelweg 35, zu Ihrem 80. Geburtstag<br />

Mittwoch 27. März 2013<br />

Frau Elise Loos, Laufer Straße 25, zu<br />

Ihrem 90. Geburtstag<br />

Sonntag 31. März 2013<br />

Frau Edith Reiss, Im Föhrenwinkel<br />

19, zu Ihrem 94. Geburtstag<br />

Frau Anna Brendel, Parkstraße 15,<br />

zu Ihrem 93. Geburtstag<br />

Montag 1. April 2013<br />

Herrn Johann Marka, Schlossgrabenstraße<br />

19, zu Ihrem 80. Geburtstag<br />

Donnerstag 4. April 2013<br />

Herrn Herbert Reichel, Am Neubruch<br />

44 zu Ihrem 85. Geburtstag<br />

Erhebung von Gebühren für die<br />

Benutzung ihrer Bestattungseinrichtung<br />

Erlass einer Satzung der Gemeinde<br />

Schwaig b.Nürnberg über die Erhebung<br />

von Gebühren für die Benutzung<br />

ihrer Bestattungseinrichtung<br />

sowie damit in Zusammenhang<br />

stehende Amtshandlungen (Friedhofsgebührensatzung)<br />

Der Gemeinderat hat am 29.1.2013<br />

eine Satzung über die Erhebung von<br />

Die Gemeinde Schwaig b.Nürnberg<br />

gibt sich die Ehre, alle Bürgerinnen<br />

und Bürger, die ihren 80., 85., 90.<br />

und folgende Jahre Geburtstag<br />

feiern, zu beglückwünschen. Das<br />

Gleiche gilt für Ehejubiläen zur goldenen,<br />

diamantenen und eisernen<br />

Hochzeit. Gerne veröffentlicht sie<br />

Bürgermeisterin-Sprechstunde<br />

Wie schon in der Vergangenheit<br />

können Sie, liebe Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger und Ihr, liebe Kinder<br />

und Jugendliche, zu mir ins Rathaus<br />

kommen – spontan, auf gut Glück,<br />

oder natürlich mit Termin. Für alle,<br />

die sich eine feste Bürgermeisterin-<br />

Gebühren für die Benutzung ihrer<br />

Bestattungseinrichtung sowie damit<br />

in Zusammenhang stehende Amtshandlungen(Friedhofsgebührensatzung)<br />

beschlossen. Die Satzung liegt<br />

ab dem 4. Februar 2013 während<br />

der allgemeinen Dienststunden im<br />

Rathaus Schwaig, Gartenstraße 1,<br />

Zimmer 12, zur öffentlichen Einsichtnahme<br />

aus. Die Satzung tritt zum<br />

1.4.2013 in Kraft.<br />

Jubiläen und Geburtstage<br />

diese Glückwünsche auch im gemeindlichen<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong>.<br />

Sollte dies jemand aus Datenschutzgründen<br />

nicht wollen, so wird<br />

gebeten, die Gemeinde Schwaig<br />

jeweils rechtzeitig, das heißt zwei<br />

Monate vor dem Festtag, darüber zu<br />

verständigen.<br />

Sprechstunde wünschen, bin ich<br />

mittwochs zwischen 16 und 17 Uhr<br />

zu sprechen, falls nicht Unvorhersehbares<br />

dazwischenkommt.<br />

Ruth Thurner<br />

1. Bürgermeisterin<br />

EDV-Umstellung im Standesamt<br />

Wegen Umstellungsarbeiten<br />

an unserem EDV-Programm ist<br />

das Standesamt am Freitag, den<br />

22.3.2013 geschlossen. Wir bitten<br />

um Verständnis, dass wir Ihre Stan-<br />

desamtsangelegenheiten, wie z.B.<br />

Beurkundungen, Kirchenaustritte,<br />

Vaterschaftsanerkennungen etc., erst<br />

wieder nach der Umstellung erledigen<br />

können. Ihr Standesamt<br />

Gemeinderats- und Ausschusssitzungen<br />

Voraussichtlich findet die nächste<br />

Bau- und Umweltausschusssitzung am Dienstag, den 19.3.2013 um<br />

19.00 Uhr, die Finanzausschusssitzung am Donnerstag, den 21.3.2013<br />

um 18.00 Uhr und die Gemeinderatssitzung am Dienstag, den<br />

26.3.2013 um 19.30 Uhr statt.<br />

Bitte beachten Sie die Bekanntmachungen an den Anschlagtafeln.<br />

In eigener Sache<br />

Veröffentlichungen im <strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

Die Gemeinde Schwaig bei Nürnberg legt Wert auf die Feststellung,<br />

dass das <strong>Mitteilungsblatt</strong> Mit kein Amtsblatt ist und alle sich darin<br />

befindlichen Veröffentlichungen den geltenden marktwirtschaftlichen<br />

Prinzipien sowie dem Presserecht unterliegen.<br />

Die Verantwortung der Gemeinde Schwaig bei Nürnberg beschränkt sich<br />

somit nur auf die jeweils zugearbeiteten und dann veröffentlichten Inhalte.<br />

März 2013<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!