09.03.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Förderverein des Geschwister-Scholl-Gymnasiums<br />

Röthenbach/Pegnitz e.V.<br />

Tropischer Regenwald<br />

Schulanmeldung an der<br />

Volksschule Schwaig<br />

für das Schuljahr 2013/14<br />

Liebe Eltern,<br />

am Dienstag, 12. März 2013, findet<br />

die Schuleinschreibung nach den<br />

eingetragenen Terminen (Listen<br />

liegen in den Schwaiger Kindergärten)<br />

statt. Sollte Ihr Kind einen<br />

auswärtigen Kindergarten besuchen,<br />

vereinbaren Sie bitte telefonisch<br />

(0911/505549) einen Einschreibetermin.<br />

Anmeldepflicht:<br />

Sie besteht für alle Kinder, die<br />

zwischen dem 1.10.2006 und dem<br />

30.9.2007 geboren wurden, für im<br />

Jahr 2012 zurückgestellte Kinder, für<br />

Gastschüler an anderen Schulen.<br />

Vorzeitige Schulaufnahme:<br />

Sie ist auf Antrag der Eltern bei<br />

Kindern mit folgenden Geburtsdaten<br />

möglich: geboren vom 1.10.2007 bis<br />

31.12.2007 nur mit Probeunterricht;<br />

geboren nach dem 1.1.2008 nur mit<br />

Test beim Schulpsychologen.<br />

Schulspiel/Schulscreening:<br />

voraussichtlich am Donnerstag, 14.<br />

März 2013, ab 8.00 Uhr. Die Probezeit<br />

dauert bis 30. November 2013.<br />

7. März 2013 von 13.45 bis 16.15<br />

Uhr: Alle Kinder, die vom 1.10.2006<br />

bis zum 30.9.2007 geboren sind und<br />

die im letzten Jahr zurückgestellt<br />

wurden, werden im neuen Schuljahr<br />

schulpflichtig. Darüber hinaus können<br />

Kinder angemeldet werden, die<br />

bis zum 31.12.2007 sechs Jahre alt<br />

werden.<br />

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer<br />

unseres Vereins, unsere erste Veranstaltung<br />

im Jahr 2013 ist eine eindrucksvolle<br />

Bilder- und Informationsreise<br />

in die bedeutendsten Urwälder,<br />

die grüne Lunge der Erde – in die<br />

tropischen Regenwälder. Wir laden<br />

Sie herzlich ein zum geografischen<br />

Vortrag von Hermann Schuster „Tropischer<br />

Regenwald – ein bedrohtes<br />

Paradies“ am 7. Februar um 19 Uhr.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Mit herzlichen Grüßen Brigitte Weinberg,<br />

1. Vorsitzende, Förderverein<br />

des Geschwister-Scholl-Gymnasiums<br />

Röthenbach/Pegnitz e.V.<br />

Wichtig ist, dass Sie Ihren Schulanfänger<br />

bei der Anmeldung persönlich<br />

vorstellen und, wenn irgend<br />

möglich, persönlich erscheinen. Die<br />

Verpflichtung zur Anmeldung besteht<br />

auch dann, wenn Ihr Kind vom<br />

Schulbesuch zurückgestellt werden<br />

soll. Dies muss auf Antrag geschehen<br />

unter Vorlage einer ärztlichen<br />

Bescheinigung. Kinder, die im Vorjahr<br />

vom Schulbesuch zurückgestellt<br />

wurden, sind erneut unter Vorlage<br />

des Zurückstellungsbescheides anzumelden.<br />

Bringen Sie bitte zur Anmeldung<br />

folgende Unterlagen mit Familienstammbuch<br />

bzw. Geburtsurkunde<br />

des Kindes, Untersuchungskarte des<br />

Gesundheitsamtes und U9, eventuell<br />

Zurückstellungsbescheid, Pass (bei<br />

ausländischer Staatsbürgerschaft).<br />

Sollte Ihr Kind in irgendeiner Weise<br />

behindert sein, so teilen Sie der<br />

Schulleitung bitte mit, bei welcher<br />

Einrichtung oder Förderschule Ihr<br />

Kind angemeldet wurde bzw. angemeldet<br />

wird.<br />

G. Kirchner, Rektor<br />

Schulanmeldung an der<br />

Grundschule Behringersdorf<br />

für das Schuljahr 2013/14<br />

Folgende Unterlagen sind mitzubringen:<br />

Geburtsurkunde des Kindes<br />

(Stammbuch), Bescheinigung über<br />

Vorschuluntersuchung oder gelbes<br />

Untersuchungsheft mit der U9 oder<br />

Teilnahmebestätigung am Hör- und<br />

Sehtest, gegebenenfalls Sorgerechtsbescheinigung<br />

oder Aufenthaltsgenehmigung.<br />

Vera Zippe, Rektorin<br />

Junges Schwaig<br />

Frühjahrsbasar der Grundschule<br />

Schwaig<br />

Wie jedes Frühjahr lädt die Grundschule<br />

Schwaig zum großen Schülerflohmarkt<br />

und Frühlingsbasar ein.<br />

Am 9. März können in der Aula der<br />

Grundschule im Oberen Röthelweg<br />

3 von 13.30 bis 15:30 Uhr gut erhaltene<br />

Spielsachen, Kinderbücher,<br />

CDs, Kassetten, Kinderkleidung<br />

und vieles mehr ver- oder eingekauft<br />

werden. Nach erfolgreichem<br />

Schnäppchengestöber (jetzt schon<br />

an Ostern denken!) lädt ein leckeres<br />

Kuchenbüfett zum Verschnaufen<br />

und Ausruhen ein. Organisiert wird<br />

der Frühjahrsbasar vom Förderverein<br />

der Grundschule Schwaig.<br />

Am Freitag, den 1.2.2013 feierten die<br />

Kinder der Kinderburg in Schwaig<br />

mit Eltern, Geschwistern und Freunden<br />

ihre alljährliche Faschingsfete,<br />

die heuer unter dem Motto „Freche<br />

Früchtchen und junges Gemüse“<br />

stand. Alle Kinder der fünf Gruppen<br />

hatten für die Vorführung, die in der<br />

Turnhalle stattfand, fleißig geübt.<br />

Nach der Begrüßung durch die<br />

stellvertretende Leitung Frau Monika<br />

Temmel begann die Kellergeistergruppe<br />

mit witzigen Faschingsnachrichten.<br />

Die Drachengruppe folgte<br />

mit einem lustigen Kochlöffel-Theater<br />

und mit selbst gebastelten Lollis<br />

tanzten die Kinder der Falkengruppe<br />

zu flotter Musik. Die Fledermausgruppe<br />

spielte die russische Geschichte<br />

vom Väterchen Anatol und<br />

der Rübe. Zum Abschluss versetzten<br />

Kurzentschlossene Interessenten<br />

für einen Verkaufsstand oder einen<br />

Flohmarktplatz können sich noch<br />

telefonisch unter 0911/505607 oder<br />

per E-Mail bei bassimir@arcor.de<br />

melden. Ein Verkaufsstand mit Tisch<br />

kostet 7,50 Euro Gebühr (inklusive<br />

Flohmarktplatz). Mit Kuchenspende<br />

sinkt der Beitrag auf 5 Euro. Ein<br />

Flohmarktplatz für kleine oder große<br />

Verkäufer kostet 2,50 Euro, gegen<br />

eine Kuchenspende ist er sogar kostenlos.<br />

Also – vorbeischauen lohnt<br />

sich in jedem Fall!<br />

Freche Früchtchen und junges<br />

Gemüse<br />

uns die Kinder der Eulengruppe mit<br />

ihrem Tanz „Oppa Gangnam Style“<br />

in die richtige Partystimmung.<br />

In den Räumen der Kinderburg<br />

ging es dann gleich richtig los. Der<br />

Elternbeirat und das Personal der<br />

Kinderburg sorgten für das leibliche<br />

Wohl, im gemütlichen Café ließ<br />

man sich Pizza, Leberkäse, Krapfen,<br />

Kuchen, leckeres Obst und Rohkost<br />

schmecken. Der Erlös aus der Saftbar<br />

geht an das Sternstundenhaus<br />

in Rückersdorf. In der Disco wurde<br />

zu heißen Rhythmen getanzt. Bürgermeisterin<br />

Frau Ruth Thurner und<br />

die Elternbeiratsvorsitzende Frau<br />

Ursula Egri prämierten die schönsten<br />

Masken der Kinder und die drei<br />

Sieger bekamen aus der Hand von<br />

Frau Thurner Gutscheine für das<br />

Schwaiger Hallenbad. Nach vielen<br />

lustigen Faschingstänzen und einer<br />

Polonaise unter „Bonbon-Regen“<br />

kamen zu guter Letzt die Karaoke-<br />

Sänger zum Zug.<br />

Wir danken allen Helfern, die zum<br />

guten Gelingen der Faschingsfete<br />

beigetragen haben.<br />

Samstag, 30. März 2013, 16 Uhr:<br />

„Meine Mama Muh“ · Puppentheater ab 4 Jahren<br />

Die ausgesprochen kurzweiligen Geschichten<br />

mit Mama Muh nach den<br />

schwedischen Kult-Kinderbüchern von<br />

Jujja und Tomas Wieslander erzählen<br />

von der abenteuerlustigen Kuh und von<br />

ihrer Freundschaft zur Krähe Krah, die<br />

zwar gerne meckert, aber trotzdem immer<br />

dabei ist, wenn Mama Muh wieder<br />

einmal aus der Reihe tanzt. In Zusammenarbeit<br />

mit dem Theater Dornerei.<br />

Wir verlosen jeweils 2x 2 Eintrittskarten. Einsendeschluss ist<br />

Montag, 25. März 2013.<br />

Wenn Sie unter den Gewinnern sein wollen, schicken Sie unter dem<br />

Kennwort „DHT“ eine Postkarte an (Adresse und Telefon nummer nicht<br />

vergessen): Fahner Verlag GmbH & Co. KG, Nürnberger Str. 19, 91207<br />

Lauf oder per E-Mail an b.lehr@fahnermedien.de. Der Rechtsweg ist<br />

aus geschlossen.<br />

März 2013<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!