09.03.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunstausstellung im Schwaiger Rathaus<br />

Farbenfrohe Welt<br />

Die Welt<br />

ist nicht so<br />

grau, wie<br />

sie uns in<br />

trüben Wintertagen<br />

oft<br />

erscheint.<br />

Das zeigt<br />

eindrucksvoll<br />

die<br />

Ausstellung<br />

der Künstlergruppe<br />

„Ihr(r)e Malkunst“<br />

im<br />

Schwaiger<br />

Rathaus.<br />

Die Welt ist bunt: Die Künstlerinnen stellen Landschaften,<br />

Menschen, Tiere und Pflanzen in leuchtenden<br />

Farben dar.<br />

Foto: Thomas Kohl<br />

15 Frauen präsentieren farbenfrohe<br />

Frühjahrskur<br />

für Ihre<br />

Betten =<br />

Bettenwäsche<br />

Traumhaft<br />

schlafen auf<br />

Matratzen<br />

aus Ihrem<br />

in Ihrem<br />

Die Gemeindeverwaltung erreichen<br />

Sie unter 5 00 99 – 0<br />

Weitere Rufnummern:<br />

Bauhof 506 55 45<br />

Hallenbad 50 57 93<br />

Schulleitung Schwaig 50 55 49<br />

Schulltg. Behringersd. 5 07 49 39<br />

Kindergarten<br />

Norisstr. 19 a 5 07 47 49<br />

Kinderhort<br />

Oberer Röthelweg 3 5 06 77 53<br />

Kinderhort<br />

Behringersdorf 99 58 70 84<br />

Mittagsbetreuung<br />

Behringersdorf 0160 – 6 69 23 17<br />

Mittagsbetreuung<br />

Schwaig 0171 – 8 07 61 01<br />

Mittagsbetreuung<br />

Behringersdorf 0160 – 6 69 23 17<br />

Mittagsbetreuung<br />

Schwaig 0171 – 80 761 01<br />

Bücherei<br />

Behringersdorf 5 07 51 59<br />

Bücherei Schwaig 5 00 95 60<br />

Volkshochschule<br />

„Unt. Pegnitztal“ 09123/18 41 71<br />

Landratsamt Lauf 09123/950 – 0<br />

Versorgungsnetze:<br />

Störungsdienste N-ERGIE:<br />

Erdgas/Wasser 0180/ 2 71 36 00<br />

Strom 0180/ 2 71 35 38<br />

Schwaiger Bürgerservice<br />

Bilder, mit<br />

denen wohl<br />

jeder etwas<br />

anfangen<br />

kann.<br />

Die Gruppe<br />

unter der<br />

Leitung von<br />

Georgine<br />

Röder stellt<br />

die Welt in<br />

leuchtenden<br />

warmen<br />

Farben<br />

dar: Landschaften,<br />

Menschen, Tiere, Pflanzen. Jede der<br />

15 Künstlerinnen hat ihre eigene<br />

Handschrift beim Malen. So bietet<br />

die Ausstellung eine faszinierende<br />

Vielfalt von Eindrücken. Manche<br />

Bilder wirken tiefgründig, verträumt,<br />

andere lustig und keck.<br />

„In dieser Ausstellung, die das Motto<br />

‚Sonne und Licht‘ hat, entfaltet sich<br />

die Kraft der Farben“, sagte Bürgermeisterin<br />

Ruth Thurner bei der<br />

Eröffnung. Georgine Röder, die Leiterin<br />

der Nürnberger Künstler(innen)<br />

gruppe, freute sich über den guten<br />

Besuch der Vernissage: „Der Dialog<br />

mit den Betrachtern ist uns sehr<br />

wichtig.“ Dazu gab es an diesem<br />

Abend reichlich Gelegenheit.<br />

Die Ausstellung kann bis Mitte April<br />

zu den Öffnungszeiten des Rathauses<br />

besichtigt werden: Montag<br />

bis Freitag von 7 bis 12 Uhr, mittwochs<br />

zusätzlich von 15 bis 17 Uhr.<br />

Thomas Kohl<br />

Wichtige Telefonnummern<br />

Fernwärme 0180/ 2 71 37 24<br />

Fragen zu Rechnungsstellung<br />

od. Beratungsbedarf N-ERGIE<br />

Kundenservice 0180/ 2 11 14 44<br />

Überfall u. Verkehrsunfall/Feuer:<br />

Polizei Röthenbach 5 70 99 89<br />

Polizei Lauf 09123/94 07 –0<br />

Feuerwehren:<br />

Feuerwehr Schwaig: 5 06 98-112<br />

Kommandant<br />

Thomas Wittmann 5 06 98-111<br />

stv. Kommandant<br />

Harald Bock 5 40 89 55<br />

Feuerwehr Behringersdorf<br />

9 50 55 12 oder -13<br />

Kommandant<br />

Thomas Kick 0171/ 188 28 47<br />

stv. Kommandant<br />

Christian Pschorn 507 52 62<br />

Post<br />

Postfiliale Schwaig 506 32 52<br />

Postfiliale<br />

Behringersdorf 507 41 86<br />

Ärzte / Apotheken:<br />

Dr. U. Brandt,<br />

Am Bahnhof 1 50 59 73<br />

Provisionsfrei, direkt vom Vermieter:<br />

700 m 2 Produktions-/Lager- u. Büro ächen auf 3800 m 2<br />

Grundstücks äche in Neunkirchen „Am Bräunleinsberg“. Hochwertige<br />

Ausstattung, Lkw- und Transporterrampen, Überladebrücke,<br />

Hebebühne/Hubtisch, Alarmanlage usw.<br />

Besichtigungstermine auch kurzfristig unter 0173/2 5512 55 oder<br />

michael.gottesmann@futura-leasing.de<br />

Wie gut, dass jeder anders ist!<br />

Am 21.3.<br />

ist wieder<br />

Welt-Down-<br />

Syndrom-<br />

Tag. Dieser<br />

Tag ist den<br />

Menschen<br />

gewidmet,<br />

bei denen<br />

das Chromosom<br />

Nummer 21<br />

dreimal vorhanden<br />

ist.<br />

In Deutschland<br />

werden<br />

jährlich<br />

ca. 1200<br />

Kinder mit<br />

dieser Besonderheit<br />

geboren.<br />

Früher führten Begleiterkrankungen<br />

zu einer eingeschränkten Lebensqualität<br />

und einer verkürzten Lebenserwartung.<br />

Heute haben Kinder<br />

mit Down-Syndrom ein fast normales<br />

Leben vor sich. Sie sind erstaunlich<br />

lernfähig, wenn sie die geeignete<br />

Hilfe und Unterstützung erhalten.<br />

Wie groß das Entwicklungspotenzial<br />

von Menschen mit Down-Syndrom<br />

tatsächlich ist, kann man heute<br />

noch nicht sagen. Wichtig sind in<br />

jedem Falle eine gute medizinische<br />

Dr. Herding und Melanie Herding<br />

Schwaiger Straße 19 5 07 42 72<br />

Dr. Chr. Mücke<br />

Abendrotstr. 4 50 88 22<br />

Dr. Paetzke u. Dr. Krach,<br />

Behringersdorfer Str. 5a 50 05 27<br />

Apotheke Schwaig 50 03 35<br />

Apotheke Behringersd. 5 07 41 51<br />

Psychotherapeuten:<br />

Dr. Peter Schlegel, Phil. Dipl.<br />

Psychologe<br />

Laufer Straße 30 5 07 52 33<br />

Psychotherapeuten nach dem<br />

Heilpraktikergesetz:<br />

Garbe Rita, Dipl. Soz. päd. (FH)<br />

Am Weinberg 2<br />

9 37 44 44 od. 96 38 39<br />

Zahnärzte:<br />

Dr. Frank Krause,<br />

Nürnberger Str. 19 50 56 00<br />

ZA Stefan Raab,<br />

Lindenstraße 1 50 02 76<br />

Dr. Jochen Rüger,<br />

Behringersd. Str. 12 5 40 40 62<br />

Vorsorge, spezielle Förderung und<br />

Therapien und vor allem eine gute<br />

Integration in die Familie und alle<br />

Bereiche der Gesellschaft. Sie brauchen<br />

– wie wir alle – Wertschätzung<br />

und Akzeptanz, um ihre Fähigkeiten<br />

entwickeln zu können. Sie brauchen<br />

diskriminierungsfreie gesellschaftliche<br />

Bedingungen, d.h. barrierefreie<br />

Zugänge zu allen gesellschaftlichen<br />

Einrichtungen – genauso wie Rollifahrer,<br />

Senioren, Menschen aus<br />

einem anderen Land – wie wir alle.<br />

Das Deutsche Down-SyndromCenter<br />

veranstaltet am 23. März von 9:30<br />

bis 19 Uhr eine Fachtagung im<br />

CVJM in Nürnberg für Eltern, Fachkräfte<br />

und alle Interessierten unter<br />

dem Thema „Hauptsache gesund!“.<br />

Dr. Dennis McGuire aus den USA<br />

berichtet über Erfahrungen und<br />

Erkenntnisse aus der ambulanten<br />

Arbeit mit erwachsenen Menschen<br />

mit Down-Syndrom.<br />

In Schwaig können Sie im Rathaus<br />

und am 17. März vor den Gottesdiensten<br />

in St. Paul und in der Thomaskirche<br />

die neuen Lesezeichen<br />

„Wie gut, dass jeder anders ist“<br />

erhalten. Diese erinnern uns daran,<br />

dass das Leben ganz schön langweilig<br />

wäre, wenn wir alle gleich wären.<br />

Irmingard Fritsch, Beauftragte für<br />

die Belange von Menschen mit Behinderung<br />

der Gemeinde Schwaig<br />

Dr. Lavinia Dassler,<br />

Norisstraße 10 3 75 20 60<br />

Dr. M. Wagner,<br />

Mozartstraße 1 50 56 02<br />

Tierarzt:<br />

Dr. Velten-Bock,<br />

Nürnberger Str. 30 50 50 55<br />

Seniorenbeauftragte:<br />

Brigitte Zepf 50 85 48<br />

Behindertenbeauftragte:<br />

Irmingard Fritsch 5 00 95 31<br />

Pfarrämter:<br />

Evang. Pfarramt Schwaig 50 01 72<br />

Evang. Pfarramt<br />

Behringersdorf 5 07 40 86<br />

Kath. Pfarramt 50 56 66<br />

Gemeindediakonie Schwaig-<br />

Behringersdorf<br />

Dreihöhenstraße 28<br />

Büro 50 56 23 und 50 00 39<br />

FAX: 50 58 75<br />

Mitarbeiterinnen: Geschäftsführerin<br />

Gudrun Hertlein; Stationsleiterin Theresia<br />

Glaßl<br />

Fluglärmbeauftragter<br />

für den Flughafen Nürnberg<br />

5 29 80 62<br />

März 2013<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!